![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Wie ist denn das, wenn ich ein 64Bit Betriebssystem habe (in diesem Fall Windows Server 2003 oder 2008) und eine 32Bit Applikation, die dafür zertifiziert ist... kann diese nun max. 3,2GB RAM ansprechen, da sie ja 32-bittig ist, oder mehr als 3,2GB, da das Betriebssystem 64-bittig ist?
Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() afaik können 32 bit applikationen nur max 2gb ram verwenden, wurscht ob 32 oder 64 bit windows. das 32 bit os selbst kann halt, wie du richtig bemerkt hast, bis zu 3,5gb ca. verwenden. (je nach hardware)
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209
|
![]() 32bit Programme verwenden 32bit Pointer, können also maximal 4 GB addressieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Genau sind es 3668MB Netto (WinXP 32Bit), die verwendet werden können.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (13.06.2008 um 19:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|