![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
du solltest auch die Unterschiede von Monitoren (helligkeit,...) in betracht ziehen. Auch sind html farben nicht so super um sowas genau anzuzeigen. Daher wird in der Druckindustrie soviel mit Kalibrierung rumgemacht. Beim cockpit kommt dann noch die Beleuchtung, lichteinfall, uvm. dazu. Ich hab grad mal mit http://www.easyrgb.com versucht wie der Farbton von RAL8011 (davon hab ich grad ein farbtoepfchen vor mir) im Computer rueberkommt. Auf der Seite gibts ein rudimentaeres "online farbkalibrierungstool" was nat. nur fuer deren Seite nuetzt. Dennoch, die 8011 von easyrgb sieht anders aus als das was ich vor mir hab und anders als das was die von dir genannte Seite zeigt. Leider ist es so gut wie unmoeglich, die Originalfarben von Cockpits zu treffen, da die scheinbar keine standard farben verwenden die man fertig kaufen kann. Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|