WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Andere Eisenbahnsimulationen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 08:44   #31
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was bringt mir dieser Führerstand:




???
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 15:04   #32
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Sei halt ein bischen flexibel und erfreue dich an der neuen und frischen Perspektive.

(Ja ich weiß, du bist Beamter....)
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 15:50   #33
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Caschi
Sei halt ein bischen flexibel und erfreue dich an der neuen und frischen Perspektive.
Das sehe ich genauso, deshalb gibt es hier noch eine interessante Perspektive :



Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 18:25   #34
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was hat das mit flexibel zu tun? Das scheinen doch wieder eher Gimmicks zu sein, die den Simulator in nicht mehr fahrbare Zustände versetzen. Kuju ist so etwas ja bekanntermaßen schon einmal gelungen...
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 19:12   #35
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Och Tomas, nicht maulen...
Das wird doch eh nur eine Werbegrafik sein um zu zeigen "He, wir haben den gesamten Führerstand in 3D gemacht!"

Du glaubst doch nicht wirklich daran, daß das eine auswählbare Führerstandperspektive sein wird, oder?
Oder hab ich nur wieder deine Ironie nicht verstanden?
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 11:57   #36
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo,

das Rail Simulator Team hat nun die deutsche Strecke bekannt gegeben:
Zitat:
Kuju kündigen Rail Simulators dritte Strecke an

Kuju freut sich, die deutsche Strecke in Rail Simulator bekannt zu geben; Hagen nach Siegen.

Als Teil dieses Spiels wird diese deutsche Route ein Bestandteil der Simulation sein, es ist eine moderne Strecke, die bei den deutschen Fans sehr beliebt ist!

Richard Rogerson, Executive Producer von Rail Simulator, sagte: “Es gibt eine Menge Fans von Eisenbahn-Simulationen in Deutschland, und es ist unsere Absicht gewesen, eine deutsche Strecke in Rail Simulator zu haben, seit wir mit der Entwicklung anfingen. Wir haben großes Glück gehabt, uns mit German Railroads zusammen tun zu können, weil ihre Erfahrungen aus erster Hand über das deutsche Eisenbahnsystem es uns ermöglicht, diese Route mit einem hohen Genauigkeitsgrad zu entwerfen. Von dem, was wir bis jetzt gesehen haben, glaube ich, dass deutsche Simulationsfans Spaß an dem haben werden, was wir bauen!”

Die Strecke Hagen-Siegen ist eine ca. 100 km lange Hauptstrecke, welche durch eine abwechslungsreiche Landschaft führt. Beginnend an dem recht großen Bahnhof Hagen geht es entlang der Lenne über Altena (mit der beeindruckenden Burg Altena) und Finnentrop bis nach Altenhundem. Dieser Teil ist leicht ansteigend mit wunderschönen Abschnitten durch das tief geschnittene Tal dieses Flusses. Ab dort geht es dann in einem rasanten Anstieg über den Berg. Welschen-Ennest markiert den höchsten Punkt der Strecke, um dann über Kreuztal bis nach Siegen wieder im Tal der Sieg zu landen.

Die gesamte Strecke führt durch landschaftlich wunderschöne Gegenden. Aber auch eisenbahntechnisch hat die Strecke einiges zu bieten. Auf der zweigleisigen Strecke sind auch heute noch sowohl E-Loks als auch Diesellokomotiven unterwegs. Ein hohes Frachtaufkommen ist durch viele Industrien gegeben, die sich schon vor langer Zeit an der Strecke angesiedelt haben - sei es die Papierindustrie mit ihrem Holzbedarf in Hagen-Kabel, die Metall-Industrie entlang der Lenne und nahe Siegen, Kalk-Werke sowie Containerterminals in Hagen und Kreuztal.

Besonderes Flair bekommt die Strecke durch ihre teilweise historischen Anlagen, die auch heute noch in Betrieb sind. So gibt es an einigen Bahnhöfen auch heute noch Flügelsignale (wie z.B. in Kreuztal), und in Siegen gibt es eine funktionierende Drehscheibe mit Rundlokschuppen, die von dem dortigen Eisenbahn-Verein genutzt wird. Diese in Nordrhein-Westfalen gelegene Strecke bietet einen hohen Spielspaß, da alle Arten von Zügen, Fernverkehr Richtung Giessen-Frankfurt, Nahverkehrszüge, viel Güterverkehr mit Ganzzügen und Verteilerverkehr zu kleineren Firmen mit Anschlussgleis eingesetzt werden können. Die Qualitäten des Rail Simulators können mit dieser Strecke sehr gut in Szene gesetzt werden.
Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 00:03   #37
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mir das Teil heute mal auf der GC angesehen. Sieht nicht schlecht aus, die Fahrzeuge sind wirklich hübsch, die Landschaft........also erwartet jetzt mal nicht zu viel. Besser als der MSTS ist das allemal, aber nun auch keine Welten besser.

Ach ja....ich denke ein aktuellen Rechner sollte man auch haben, wenn der released wird.
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 22:53   #38
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hübsche Fahrzeuge = schlechte Fahrdynamik?

Irgendwie ist das Thema Eisenbahnsimulation bei mir aber aus dem Fokus gerückt..., Gerd hat Schuld, hat er die Seiten doch hinterrücks geopfert!
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 02:27   #39
Eisbreaker
Inventar
 
Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.967


Eisbreaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zur Fahrdynamik kann ich rein gar nichts sagen. Das müssen andere testen
____________________________________
C YA...
ANDY


TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab
www.traxun.de
Eisbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 11:37   #40
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mellies
Hübsche Fahrzeuge = schlechte Fahrdynamik?

Irgendwie ist das Thema Eisenbahnsimulation bei mir aber aus dem Fokus gerückt..., Gerd hat Schuld, hat er die Seiten doch hinterrücks geopfert!
Wer ist Gerd?

Wie schon mal gesagt Tommy, du hattest einfach nie die richtigen Aufgaben für den TS.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag