WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2004, 05:14   #1
Saschizu
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 51


Standard raid system viel zu lahm - was mach ich falsch?

hallo!

2 seagate barracuda (60gb jeweils) an einem promise fast track controler (raid 0) mit einer datenrate von 50mb/s (drive index) getestet mit sisoft sandra. schreiben tut er überhaupt nur mit weniger als 30mb/s. was stimmt da nicht? wer kann helfen?

greetz sash
Saschizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 06:33   #2
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Seagate Barracuda IV + V Serie funktioniert aufgrund eines Fehlers im Controllerchip im Raid Betrieb nicht zuverlässig. Das stimmt nicht.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 07:21   #3
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


IDE-Raid-0 ist sowieso etwas Lahm, nur im Benchmark sieht man mehr Leistung.

Wenn du einige Promise-Bios versucht hast und verschiedene Treiber-Versionen kannst mal bei Seagate nachschauen obs ein FestplattenFirmwareUpdate gibt oder ein SpezialBios für den Promise.(Hitachi(IBM) oder WesternDigital haben sowas auf der HP.)Oder versuch mal die Platten als SingelRaid anzulegen und richte in Windows/Festplattenmanager ein SoftwareRaid ein.



red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 11:52   #4
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Ich hab mal bei Seagate angerufen (als ich dieselben HD's hatte) und dort wurde mir vom Support mitgeteilt dass ich die Platten einschicken könnte und ich würde sie mit einer neuen Firmware retour bekommen die dann auch Raid 0 fähig sein soll.
Herunterladen und selber flashen sei nicht möglich erklärte mir der nette Herr.
Daraufhin brachte ich meine HD's zurück und kaufte mir andere (siehe Profil).Der Support war zwar gratis und sehr nett aber eine Wartezeit von 3 bis 5 Wochen war mir dann doch etwas zu lange.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 13:01   #5
Saschizu
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 51


Standard

danke für eure schnellen antworten!

is aber auch ein blöder zufall, dass ich genau die platten erwisch, die einen "raid-bug" habn. 3-5 wochen wartezeit? puh das ist heftig! ist es da besser auf s-ata umzusteigen? s-ata hat ja eine datenrate von 150mb/s oder? denn wenn ich die seagate karten umtauschen lass, und mein raid dann laufen würd, hätt ich ja trotzdem nur max ca. 100mb/s wegen pci bus, richtig?

greetz sash
Saschizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 14:04   #6
Charles.L.Charles
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 215


Standard

SATA auf jeden fall
wenn dich jetzt das umsteigen nicht unsummen kostet, wennstes zB umtauschen kannst.
und einen SATA-raid-controller brauchst auch, wenn dein mobo das nicht eh auch kann.
____________________________________
\"now that i\'m starting to learn i feel i\'m growing old\"
Charles.L.Charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 14:33   #7
Saschizu
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 51


Standard

ich glaub ich hab mich nicht ganz richtig ausgedrückt.

zur zeit hab ich ein raid-system mit 2 barracudas (die mit dem "raid-bug") -> dantenrate: 50mb/s
zahlt sichs aus die platten einzuschicken und gegen 2 barracudas mit dem firmwareupdate tauschen zu lassen? -> datenrate dann: ca. 100mb/s?
oder soll ich gleich auf s-ata umsteigen? sata braucht ja keinen raid-controller. das geht doch auch mit einer platte soviel ich weiss, oder?
wenn ic hauf sata umsteig, müsst ich mir halt neues mb usw. zulegen.

greetz sash
Saschizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 15:51   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

für raid0 (was imho ein schwachsinn ist weil das risiko des totalen datenverlustes zu hoch und der performance gewinn keinen wirklichen praktischen nutzen bringt) sind immer mind. 2 platten notwendig, egal ob scsi, ide oder sata.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 16:12   #9
Saschizu
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 51


Standard

also ist es besser wenn ich statt einem hardware raid0-system mit 2 platten (udma100) gleich s-ata mit einer platte nehm?
anders ausgedrückt:
bin ich mit einer sata platte schneller und sicherer unterwegs als mit einem raid0-system (udma100)?

greetz sash
Saschizu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 16:54   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

schneller nicht, aber schnell genug, sicherer auf jeden fall. (Was bringts dir wenn du theoretisch daten mit 100MB/sek lesen kannst aber keine pci bandbreite mehr übrig hast um irgendwas damit zu tun. zb über gbit lan zu kopieren, mit deinem 1000fach dvd brenner zu brennen oder was auch immer ).
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag