![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 51
Beiträge: 8
|
![]() Na klar! Schon mal einen CD-Brenner ein DVD und eine Festplatte gleichzeitig verwendet? Wie schön ist es alles am Master zu haben. Geht das auch ohne?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
derzeit habe ich ein gemischtes system: SCSI für 2 Brenner, 1 CD, 1 HDD und 1Scanner. ATA dzt. 1 HDD also RAID nicht unbedingt nötig - außer für meine sonderwünsche.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() Zitat:
bei promise fasttrak (ide-raid level 1) brauchst nicht zwingend niederfahren, hab das gaudehalber ausgetestet indem ich einer platte einfach den saft im laufenden betrieb weggenommen habe und sie dann wieder angesteckt hab... gleiches gilt beim datenkabel; der fasttrak bzw. die monitoring software hat brav erkannt dass es ein problem gibt und um hilfe geschrieen; sobald ich dann eine "neue" platte wieder angehängt hatte, fragt er schon brav wg. rebuild usw... war ausgesprochen positiv überrascht davon dass es auch ohne die von promise vertriebenen wechselrahmen (superswap) geht... mfg, exacta
____________________________________
_____________________ 99,98% Layer 8.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Beiträge: 117
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() nix supertrak... ich bezog mich auf den fasttrak100tx2
mfg, exacta
____________________________________
_____________________ 99,98% Layer 8.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
-------------
![]() |
![]() @fredi
an deiner Stelle würde ich dies so lösen: Mit Hilfe von Mr. Mirror und des Shut Down Manager v1.05 wird jedesmal, wenn du den Computer runter fährst, mit dem Shut Down Manager, ein Backup auf eine 2te Platte gezogen. Dieses Backup kannst du einfach mit dem Explorer, im Fall des Falles, wieder rückkopieren. Diese Lösung ist nur ausreichend, wenn dir die Sicherheit einer zweiten Platte im System genügt. Möglich ist es auch, Mr. Mirror mit Hilfe eines Schedulers alle x Stunden, Minuten zu starten, wenn der Comp läuft, oder zu einer gewissen Tageszeit. Ob WinXP einen Scheduler noch besitzt, wie Win98, weiß ich nicht, verwende XP nicht. http://www.point2click.de/zcron.htm oder http://www.tucows.at/system/preview/195734.html bzw. hier findest du noch mehr http://www.tucows.com/search?languag...der=&show_all= hier findest du einige Freeware, bzw. Shareware Scheduler. Du kannst natürlich auch ein Backup Programm mit dem ShutDownManager starten, bzw. dieses jede Stunde zB. laufen lassen, wie zB. http://www.freeware.de/software/Prog...P_20_5253.html oder http://www.squint.de/backitup.htm als Freewarebeispiele Sieh dir auch dieses Tool http://www.freeware.de/software/Prog...ramm_6039.html mal an, sieht auch ganz gut aus, starten und nach Backup wird Comp heruntergefahren.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|