![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
|
![]() Jo, schätze mal, das ist der VIA-Gedenk-Bug/Flaschenhals.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() |
![]() Tja, mir is schon klar, dass das mit dem Raid a nit alltägliche idee is, aber tatsache, und: ICH BIN NICHT DIESER Tuvok!!!!!!!!!
HAbe gehofft, das mir einer helfen kann, aber auch der link von ruffy_mike hilft nit viel!! thx mfg Cyres |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() Wird wirklich dein Board sein, dass hats nicht so mit PCI-Performance...
Kein Schmäh (Tuvok kanns nicht sein, weil er auf Antworten reagiert ![]()
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() |
![]() Schön, damit kann i ja wenigstens was anfangen!
Im gegensatz zu manch anderen beiträgen: ![]() Dan is das problem also vom board aus?! Verd..... und da kann man also nix machen?! Was währe denn ein gutes Board für solche scherze?? Na gut, wen jemanden noch was PRODUKTIVES einfällt, soll sich bitte melden! mfg Cyres |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich würd nicht sagen dass es am KT333 liegt...
Das PCI Performance problem hat nur der KT133 - KT266 Chipsatz. http://www.tecchannel.de/hardware/813/index.html Ich würd mal das aktuellste BIOS draufspielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Liefere vielleicht noch ein paar Informationen nach.
OS habe ich gesehen ist Windows XP. Wenn du nicht schon bei der Installation ACPI ausgeschaltet hast, kannst du im nachhinein nichts an den IRQ's ändern im Betriebssystem. Der RAID-Controller ist eine externe Karte, soweit ich es richtig aus deinem Profil lesen kann? Wie hast du den niedrigsten IRQ bzw. Hardware-Interrupt zugewiesen? Inwiefern ist das RAID-System schon bei deinem alten System gelaufen? Evtl. Treiberproblem XP/RAID-Controller?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Ahaaaa....!!!
na, das ACPI hab i nit gekillt, aber wie kann is im nachhinen killen?? Hab mei Bios upgedatet, naja, bis jetzt noch nit mehr, auser das die unterbrechung bei extremen spitzen auftritt!! ![]() ajo, seit dem reset is de soundkarte aufn niedrigsten IRQ abgesackt!! Das mit die irq, hab i gemerkt, is slot abhängig, oder so! Du hast ja am PCI bus, Hardware IRQ,s #A-#D und da is der #D der nidrigste in winXP reiht sich das von a-d auf!! Im bios selbst hab i das gefunden: . . PCI SLOT2 IRQ AUTO(standart) 11(is meine einstellung) . . hat ma a bissal gebracht!! und der win IRQ is abhängig vom slot oder so!! nix is höher als die Grafikkarte, kann aber gleich sein!! Habe mal 2 Komponenten auf #B gesteckt, sie hatten im sys den selben irq!!(Frag mi bitte nit was das soll!!) http://chris.surfstation.at/Grafiken/irq.JPG auf dem Bild solltest meine aufstellung der IRQ's im win sehen, wobei bei extremen spitzen auch meine Tastatur steht!! So das reicht, sonst sagt man lei wieder Zitat:
mfg Cyres |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Vermute eher der Fehler liegt am RR 454 oder an den IBM Platten, zum einen der Raidconroller verträgt nur Platten bis 137GB, wie gross sind deine? zum anderen hatten wir schon Probs mit WD Platten bei Raid1, bedingt durch die Platten selbst.Der Fehler entstand dadurch, dass sie Platten leise laufen sollen, und deshalb es manchmal zu 1 Timeout kommt, wodurch die Spiegelung nicht mehr korrekt war.(Ebenfalls mit 8MB Cache, Raid 1) Sind es neuere IBMs check mal die Site nach Tools, und lass die Platten mal testen.
MEMTest für die Speicher würd ich aber zuerst laufen lassen, um die RAMs auszuschliessen. mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() |
![]() nop, dir Ram sond ok, sollten se sein, hab vor einem Monat einen Memtest laufen lassen, und kurz vor dem raid hat ja noch alles gfunzt!
die neuesten IBM 120GB je platte, 3 Platten in raid 5!! Dachte das nur eine Platte max 137 haben darf, oder hab i da was missverstanden?! Spigelung??? habe keine, aber die platten sind/sollten gut sein, hab mal die testberichte überflogen, nix auffälliges!! Timeout bei mir is immer dann, wenn er was Läd, bei so 3MB/sec. Hab i mit mein AVP schon geschafft. interessant is nur, das bei northon ghost, beim image fahrt er mit 36BM/min ![]() Naja, der kontroller könnt's sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() ACPI kann man imo im nachhinein nicht killen, sondern nur bei der Neuinstallation von XP/Win2000 angeben. Wobei XP eh' schon dazugelernt haben müsste, weil die Interrupts werden ja recht anständig verteilt wie ich sehe.
Was du im BIOS für einen Interrupt einstellst, ist meines Wissens nach bei einem ACPI-System schnuppe, zumindest bei Win2000 - denke XP ist da ähnlich. Ansonsten fällt mir nur noch ein: Chipsatztreiber (MoBo) erneuern; RAM testen, wie Excalibur meinte, ist auch ein heisser Tip. Ein paar Sachen im BIOS gäbe es dann noch einzustellen, ist aber eher unwahrscheinlich, dass da was greift: Mit dem PCI Latency Timer spielen, Delayed Transaction enablen, o. ä.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|