![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Elite
|
Das mit dem Toten BIOS ist kein Problem, denn ich hab nen EEPROMMER zur Verfügung. Da kann ich das Alte BIOS wieder reinpacken. Zu Hardwarebeschädigungen sollte es ja nicht kommen.
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Senior Member
![]() |
Wenn Du EPROMER zur Verfügung hast ist ein geschossenes BIOS nicht wirklich ein Problem.
Hardwarebeschädigungen sollten ausgeschlossen sein. Wenn das gemoddete BIOS nicht bootet bleibt der Bildschirm schwarz, und das war's. Wenn Du wieder ein funktionierendes BIOS einflasht - ist bei dem Board der EPROM noch gesockelt - ist wieder alles gut.Viel Erfolg beim modden, und viel Spass mit dem RAID5!
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =- |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Elite
|
Vielen Dank nochmals für die Infos ...
Ich geb dann bescheid obs funzt, und obs auch unter Debian tut *ggg* P.S.: Debian ... irgendwer ne IDE wie ich die onboard LAN unter 1.4.18 zum funuen krieg. P.P.S.: Des MODBIN6 ist ja noch immer nicht über die 2.0 beta raus ... aber beim EPoX Bios gibts eh keine versteckten Optionen *ggg*. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|