WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2001, 10:32   #1
Steve P.
Senior Member
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 131


Steve P. eine Nachricht über AIM schicken Steve P. eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard RAID 0 mit 2 HDD's als Master, oder Master und Slave

Gibt es einen Unterschied von der Performance ob man ein
RAID 0 System mit 2 HDD's als Master (2 Kanäle)
oder
mit einer Platte als Master und einer als Slave
an einem Kanal betreibt????

Es hat mal ein Problem mit der VIA Southbridge beim KT266 Chipsatz beim kopieren größerer Dateien gegeben, gibt es das noch (KT266A hat selbe Southbridge)??
____________________________________
viele Grüsse

Steve P.

http://www.worldtubeaudio.com/
Steve P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 11:04   #2
PsychoMAX
Veteran
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 44
Beiträge: 476


PsychoMAX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

um die volle bandbreite besser auszunützen ist es besser, wenn du beide platten auf je einen kanal als master hängst!
hab es bei mir auch so, und es funzt prima!
PsychoMAX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 11:29   #3
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eine auf Master und eine auf Slave geht ja meines Wissens gar nicht - bei einem Raidverbund meine ich natürlich?!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 11:35   #4
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Du kannst die HDD's auch auf Master und Slave hängen, auch im Raid Modus. Hab ich selber so gemacht.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 11:37   #5
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das Southbridge-Problem dürfte inzwischen weitgehend gelöst sein und hat nichts mit den Raid-Chips zu tun.

(Ich hatte/habe das Problem mit der Southbridge nicht)
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 11:39   #6
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@Moose

Es geht...derzeit hängt bei mir ein Raid 1 auf einem IDE-Port des Raids...und mit einem Raid 0-Array gehts auch...interessanterweise war die Prozessorbelastung beim Betrieb des Array's auf einem Raid-Port geringer...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 12:19   #7
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay, glaub ich euch halt

Aber empfehlen würd ich es nicht - wenn beide auf einem Port hängen dürfte alles sehr ausgelastet sein.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 14:33   #8
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@Moose
Naja...beim Test mit nem Raid-0 war die Prozessorbelastung beim Betrieb an einem IDE-Raid-Port erstaunlicherweise geringer als bei der Master-Master-Config...

Ich mein, es war zwar nur homöopathisch...aber es war so...

Und der Bus wird so oder so gleich stark belastet...hmmm...weisst, was ich meine? Ob die Daten über einen IDE-Anschluss eingelesen werden oder über zwei ist eigentlich wurscht...denn die CPU muss auf jeden Fall die "doppelte" (schön wärs ) Datenmenge verarbeiten.

Was wird denn Deiner Meinung nach stärker belastet?
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 15:11   #9
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die MB/sec könnten ausschlaggebend sein wieso man lieber jede HDD auf einen eigenen Port stopft? So steht für jede Festplatte die maximale Bandbreite zur Verfügung.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2001, 15:15   #10
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die mickrigen MB's einer Festplatte lutschen einen Promise-Port "noch" nicht aus...obwohl die Seagate Cuda IV mit Ihren 40MByte/s schon ganz gut unterwegs ist...

Ich weiss nicht, wie gross der Overhead des ATA100-Protokolls ist...aber zweimal Seagate = 2*40MByte/s = 80MByte/s = < 100MByte/s ATA100...da steht ein IDE-Port noch nicht an...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag