WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2003, 10:01   #41
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
@TheGroupOfOdin
Und vergiß nicht, nach erfolgter Windows Installation und Einbau der zusätzlichen Festplatten in der Bootreihenfolge das ATARaid vor die zusätzlichen Festplatten zu stellen
Die Reihenfolge ist nicht so wichtig, wichtig ist, daß das Raid in der Boot-Reihenfolge aufscheint.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 10:45   #42
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@FendiMan
Weißt ja nicht, was er auf den Platten so alles drauf hat ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 21:17   #43
TheGroupOfOdin
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 199


TheGroupOfOdin eine Nachricht über ICQ schicken
Böse Mein Board ist Futsch

ACH DU SCHANDE!!!!!

Jetzt habe ich alles so installiert wie ichs wollte und die saudumme Kiste lief auch einwandfrei..... für genau 2 Tage!

Wir hatten in der Nacht ein Stromhoch... oder so was in der Art... auf jeden Fall hats mir das Board geschossen!
Wieso ich das weiss dass das Board im Eimer ist... ich habe eine andere CPU auf meinem Board getestet und umgekehrt...

Wer von euch hat ein Board übrig und würde es günstig abgeben?

Socket A für AMD 1400

Onboard RAID wäre sehr hilfreich sonst war die Arbeit um sonst und ich kann meine Platten nicht alle anschliessen!

Habe ein ASUS AV133 mit SDRAM...

Mailt mir bitte Privat wenn ihr eines habt!


Vielen Dank und ich hau das Teil jetzt aus dem Fenster!!!
____________________________________
The Group of Odin

TheGroupOfOdin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 21:25   #44
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Bist dir sicher, daß das Board und nicht das Netzteil "futsch" ist? Wenn eine von den verschiedenen "Voltschienen" durchgebrannt ist, geht auch das Board nicht und Lüfter, etc. laufen trotzdem. Hatte das mal bei einem Arbeitskollegen, nach Überstrom war die 5-Volt Schiene vom Netzteil im Eimer, alles andere hat "überlebt", da hättest auch einen anderen Prozzi reinstecken können und die Kiste wäre finster geblieben.
Wie du ein Netzteil durchmißt findest in der (momentan)letzten Message unten in diesem Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=netzteil
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 22:07   #45
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

aja - "und umgekehrt" habe ich überlesen ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 18:04   #46
TheGroupOfOdin
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 199


TheGroupOfOdin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Habe das gleiche Board noch einmal bekommen!
Hat so gut wie alles wieder funktioniert!
Nun dachte ich mir da ich eh schon bei der
Arbeit bin, lösche ich noch einmal alles und
hänge die einzelne 20 GB Platte ab um danach
alles auf dem array zu installieren!
Dazu habe ich erst das Array gelöscht um danach
wieder Windows zu installieren und das Array neu
zu bilden!
Leider funzt das nicht! Es kommt die Meldung dass
ich die Festplatten nicht angeschlossen habe und
ich solle das mit Herstellertools überprüfen!

Wenn ich dann in das Promise Bios gehe kann man in
5 verschiedenen Punkten die Konfiguration vornehmen!
Leider steht da niergend wo Build oder Define Promise Raid,
dass einzige was ähnlich wäre ist Rebuild Array... aber das
lässt sich nicht ändern.
In der Konfiguration erkennt er zwar beide Platten, gibt er auch
Array ist nichts drinnen...

WAS SOLL ICH BLOS MACHEN, damit ich das wieder zum laufen bringe!
Möchte die 20 GB PLatten ned formatieren müssen, da noch wichtige
Daten drauf sind.
Habe auch schon versucht das gleiche wie ich schon hatte wieder zu
fabrizieren, also den mbr der 20er platte zu verwenden. Auf die greift
er halt ned zu bei der Installation da sie im NTFS Format ist. Ich könnte sie höchstens formatieren, aber wie gesagt möchte ich das nicht!


Habe auch den richtigen Promise Treiber genommen den 20265R wie mir
hier im Forum schon geraten wurde!

Wie kann ich den Array komplett löschen, bzw wo ist der gespeichert,
damit ich wieder bei 0 anfangen kann!

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar!

Grüße

im letzten Punkt die Beiden Platten als eine an, aber unter view
____________________________________
The Group of Odin

TheGroupOfOdin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 11:11   #47
TheGroupOfOdin
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 199


TheGroupOfOdin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...hallo noch einmal

naja.. ich weiss nicht wieso... aber ich hab den array doch
irgend wie zum laufen gebracht.
habe überlegt was ich anders gemacht habe als zuvor...
das einzige was mir auffiel war dass ich am anfang den raid verbund noch einmal mit strg z bestätigt habe...
wenns dass war.. dann ist das promise bios schon ne harte nuss
aber was solls.... ich seh grad wie der Rechner das erste mal mit dem xp logo bootet...
hoffe ich habe die nächste zeit keine probleme mehr mit der kiste und ich kann sie getrost als auslaufmodel noch ein paar jährchen laufen lassen

ein schönes we euch allen


grüße
____________________________________
The Group of Odin

TheGroupOfOdin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 21:44   #48
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Hi Leute!

Dazu hätte ich auch noch eine Frage: Habe das ASUS A7V-266E Board. Das hat den selben Raid Kontroller wie das A7V. Warum komme ich beim Booten nicht in das Promise Bios, obwohl ich STRG+F gedrückt halte? Anfangs hatte das funktioniert aber jetzt komme ich da nicht mehr rein.

Mfg
Dr.Duke

PS:
Bei der Installation einer 80GB HDD (Seagate) gab es ordentliche Probleme, die ich jetzt aber im Griff habe. Das ist aber ein anderes Thema:
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 01:31   #49
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kommen bei dir nach den normalen BIOS Meldungen nicht einige Meldungen des RAID-controllers unter anderem dass man jetzt STRG-F drücken kann?
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 11:27   #50
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Hallo Nestrus!

Danke für die Antwort. Diese Meldung bleibt vollständig aus. Als ich dieses Board eingebaut habe und danach die neue Baracuda installiert hatte, war eine Meldung zu sehen das nach einer Festplatte gescant wird. Die Fortschrittsanzeige des Scanns war in einem Punktediagramm......................... dargestellt, danach wurde die Configurattion der HDD angezeigt. Da hatte ich die Möglichkeit das Promise Bios mit STRG+F zu öffnen.

Jetzt ist dieses Menü des Scanns mit dem Punktediagramm weg. Statt dessen kommt jetzt ein Unterstrich _ und über diesen Strich ist ein rotierender \ Strich der sich beim HHD Scann dreht. Zum Schluß dreht sich dieser Strich immer Schneller und danach kommt eine Meldung das die ST3800011 mit einer größe von 74GB gefunden wurde. (Die Platte hat allerdings 80Gb). Danach beginnt der Rechner zu booten, ohne eine Möglichkeit in das Promise Bios zu gelangen.

Wenn ich eine zweite HDD (IBM 40Gb) als Slave an das Datenkabel dazu hänge erkennt der Promisekontroller auch diese Platte. Auch hier kommt keine Möglichkeit in das Bios einzugreifen. Natürlich ist diese 2. Platte auch auf CS (Cable Select) gejumpert und als Slave an das Datenkabel angesteckt. Sonst wird sie vom Kontroller nicht erkannt. Nun egal, ich habe jetzt aber nur die Seagate Platte alleine laufen. Das genügt mir ja. Kann es sein, daß das Bios Update (Rev.1015 Beta 003) von ASUS diese Meldung für den Promisekontroller (STRG+F) abgeschaltet hat? Ach ja, dieses gehackte Lumberjacker Bios habe ich noch nie ausprobiert. Persönlich halte ich von solcher Software gar nichts. Ich lade nur Bios-Software vom Hersteller (ASUS).

LG.
Dr.Duke
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag