WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2002, 15:50   #11
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James018
Also so genau weiß ich´s auch net, doch man(n?) hört immer davon, dass Software besser sein soll, als die Hardwarelösung . . .
Doch sicherer sellich mir schon die Hardware vor . . .
Wo hastn das her, dass Software besser is? Hardware Raid - sinnvoll implementiert mit dem richtigen Controller+Platten schießt jedes Software Raid 3x um.
Eh klar, Hardware raid hat seinen eigenen Prozessor und RAM. Es belastet also die Resourcen der Maschine nicht.

Und Raid 5 is deshalb teuer, weil es keine billige Implementierung gibt. Hab mal bei tecchannel.de einen Test über Hardware IDE Raids gesehen(un da hat der Controller auch um die 500€ gekostet). Nur die waren echt schlehct (vielleicht daher die Meinung das Software besser is)
Nur es gibt nix besseres als ein SCSI Raid 5(0).
Nur kostet der Controller mal so um die 1000€ + mind. 3 SCSI Platten.
Raid 5 kommt häufig in Servern vor. Hab mal einen ein 100GB Array formatieren gesehen. Das hat unter NT net amal 2min gedauert.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 15:59   #12
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James018
P.s.: RAID 5 ist doch genau das was du vor hast!
Kann sein das ich mich irre (1 mal im Jahr ) aber ist auch nur ein RAID verbund wie 0 oder 1 . . .
Ich glaub du verstehst da was falsch. Für Raid 0+1 braucht man min. 4 Platten: 2 gespiegelt (Backup) 2 gestripped (Speed - Die Daten werden auf beide Platten verteilt)

Bei Raid 5 fällt aber weniger Overhead an, das heißt es werden nicht die kompletten Daten kopiert und doppelt gespeichert sondern eine Parity Information gespeichert, aus der, wenn eine Platte ausfällt die Fehlenden Informationen herausgerechnet werden.
Daher verbraucht man weniger platz um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Wenn ich noch ein schönes Bildl find, dann post ichs dazu.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 16:01   #13
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Asou . . .
Naja, er kann ja immer noch Billig RAID 0 mit gratis Software RAID 0 verbinden . . . oder
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 16:07   #14
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Vielleicht noch warum ich einen RAID-Verband möchte. Ich beschäftige mich viel mit AV-Digitalisierung. Und da können die Platten nicht schnell genug sein.

@LLR
Mit SCSI-RAID hast schon recht. Ich hatte meine früheren Systeme immer mit SCSI-Komponenten ausgestattet, trotz des Preises. Nur mittlerweile sind viele IDE-Platten gleich auf mit der Geschwindigkeit und was mir das wichtigste ist IDE-Platten pfeifen mir nicht ständig im Ohr!

Beim Schreiben ist RAID-5 / 50 der langsamste Verbund und den kann ich für meine Einsatzzwecke nicht gebrauchen.

@James018
Grundsätzlich hast schon recht, es ist nur eine Frage der Einrichtung. Für RAID-5 brauchst auch mindestens 3 Platten wobei der Speicherplatz in der Größe einer Platte für die Parity draufgeht.
Für RAID-0 oder 1 reichen 2 Platten.

Das mit den identischen Platten hab ich mir auch schon gedacht. Nur wollte ich mir zur größeren 40er-Platte noch eine 2. anschaffen und dann eben eine mit 80 GB zur Spiegelung.

Fraglich ist halt, ob das Sinn macht wie zuvor beschrieben - also 2 Platten über RAID-Controller als RAID-0 und eine am Onboard-IDE als Software-Mirroring.

Anders gehts anscheinend net.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 16:10   #15
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Raid 0 kann er natürlich auch per Software-Raid (die Chips auf den Mainboards is eigentlich auch Software-Raid) machen. Win2k kann von selber auch Software Raiden(0) - nur darf die System/Bootpartition nicht dabei sein.

Win2k Server kann sogar Raid 1 und wenn man will auch 5.(alles per Software natürlich)
Nur ich glaub, Raid 5 kostet schon einiges an CPU Resourcen, weil er ja dauernd den Parity Teil berechnen muss.

Ich hab noch ein Bildchen dazu - ist zwar nicht der hammer, aber es sollte reichen:
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 16:17   #16
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Zitat:
Fraglich ist halt, ob das Sinn macht wie zuvor beschrieben - also 2 Platten über RAID-Controller als RAID-0 und eine am Onboard-IDE als Software-Mirroring.

Anders gehts anscheinend net.
Sag ich ja

Na, bin eh schon ruhig, ich weiß, wann ich geschlagen bin . . .

Aber ich würd echt gern wissen, wie nun RAID 5 im konkreten funkt . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 16:44   #17
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Also RAID-5 kenn ich aus der Praxis so (geht natürlich auch mit 3 Platten):

DISK 1
Block 1
Block 5
Block 9

DISK 2
Block 2
Block 6
Block 10

DISK 3
Block 3
Block 7
Parity 9 - 12

DISK 4
Block 4
Parity 5 - 8
Block 11

DISK 5
Parity 1 - 4
Block 8
Block 12

Also angenommen DISK 5 fällt aus, dann wird diese durch die Parity von DISK 3 übernommen. Aber wie man sieht, es darf auch hier nur eine Platte ausfallen ...
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2002, 16:45   #18
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Nur ändert das nix an der Tatsache dass ich noch immer am Anfang stehe mit meinem RAID0+1 (oder 10).

Oder ich pfeiff auf Sicherheit, mach ein RAID-0 und täglich Backups (und genau das wollt ich eigentlich auch nicht)
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag