![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich möchte mir mit einem IDE-Raidcontroller einen Raidverbund 0+1 anlegen.
Und die Basisregel lautet bekanntlich, je 1 Platte am Primary und Secondary IDE anzuhängen um die maximale Performance zu erzielen. Wie aber aus dem Titel schon hervorgeht, möchte ich ein Raid 0+1 - wo hänge ich als die Backup-Platte an? Bei SCSI-Raidcontroller gibt es sogg. Channels. Sowas hab ich auch bei den IDE-Raidcontroller gesehen, nur kann ich damit nix anfangen. Letzte Frage, welchen Controller würdet ihr empfehlen? Weiters bulk oder retail? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|