![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hui, der Server ist Heute aber langsam
Zitat:
sicher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() tschuldigung, aber der Server ist mal wieder super lahm
![]()
____________________________________
------------------------------------ Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 61
Beiträge: 121
|
![]() Hi,
natürlich kannst Du die Platten einzeln betreiben. Vorteil: Fällt eine Platte komplett aus, sind nur deren Daten verloren. Nachteil: Langsamer als Raid 0. Raid 1: Hier werden die beiden Platten gespiegelt. D. h., die Daten werden immer auf beide Platten geschrieben, also dupliziert. Fällt eine Platte aus, läuft das System mit der anderen Platte einfach weiter. Vorteil: Hohe Sicherheit; höhere Performance beim Lesen, da von beiden Platten parallel gelesen werden kann. Nachteil: 50 % der Gesamtkapazität der vorhandenen Platten steht nicht zur Verfügung (obwohl Du z. B. 2 x 80 GB hast, ist Deine Nettokapazität nicht 160 GB, sondern nur 80 GB); beim Schreiben u. U. geringfügig etwas langsamer. Raid 5: Hier benötigst Du mindest 3 Platten. Die Daten werden wie bei Raid 0 in Stripes geschrieben. Zusätzlich wird aber eine Parity-Information geschrieben. Fällt eine Platte aus, arbeitet das System ohne Unterbrechung weiter, da die fehlenden Daten zur Laufzeit "berechnet" werden. Vorteil: Hohe Sicherheit, Performance wie Raid 0. Nachteil: Kapazität einer Platte fällt für die Parity-Information weg (bei 3 Platten a 80 GB hast Du nur 160 GB Nettokapazität). Leider unterstützt das P4P800 Deluxe kein Raid 5. Willst Du Raid 5, musst Du Dir einen separaten Raid-Controller kaufen. Würde ich aber aufgrund der Kosten nicht empfehlen. Wenn Dir für Raid 1 die 80 GB nicht reichen, ist eine zweite 160 GB-Platte billiger. Grüße, Reimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe mal ein RAID 0 mit zwei Samsung Spinpoint SP1614C ausprobiert, leider im Flusi keine großen Ladezeitverbesserungen feststellen können. Daher rate ich aus Sicherheitsgründen von Raid 0 ab, besser ist da sicher Raid Mode 5. Nur unterstützen das leider gerade ältere SATA- und PATA-Controller nicht...
![]()
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() oh, das ist nett, brauch ichs nicht mehr zu tun, Danke!
____________________________________
------------------------------------ Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|