WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 13:39   #1
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard Raid 0

Hallo Festplattenfreaks,

kann mir einer erklären, ob die Einrichtung eines RAID-0 Verbundes für den Flusi Sinn?

Habe bereits eine vorhandene Platte (80 GB mit drei Partitionen) und wollte mir ne Samsung 1614C (160 GB) dazu kaufen (MB ist ein ASUS P4P-800 Delux).
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 14:25   #2
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard Re: Raid 0

Hallo,
Ich glaub, das macht wenig sinn bei zwei Platten unterschiedlicher Größe. Ich betreibe in meinem Asus ein Raid-1 und zumindest beim Raid-1 ist es so, dass du immer nur die gesammte Festplatte als Raid betreiben kannst - nicht einzelne Partitionen auf den Platten. Das würde bei dir also bedeuten, dass du von deiner 160er Platte die Hälfte verschenken würdest.
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 14:33   #3
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Gringo1

da kann man geteilter Meinung sein. Bei mir läuft der Flusi einwandfrei, RAID 0 mit zwei WD-HDD je 80GB/10000u/min sowie zwei Barracudas je 120GB.
Wo im Detail der Performance-Vorteil steckt, kann ich Dir so genau nicht schildern.
Ich habe gleiches MB, bestückt mit P4 3,4Ghz sowie 2GB Corsair TWINX-RAM, desweiteren versucht eine Gainward 6800ULTRA ihr Bestes zu geben, tut sie auch.
Der FS9 läuft flüssig, ohne zuckeln od. ruckeln, vollauf zufrieden.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 14:45   #4
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

MOin,

Ich betreibe 2 Samsung 1614C im Raid 0 Modus

die Transferrate ist für den Flusi sehr gut, gerade bei Texturintenisiven Add On´s macht sich das bemerkbar

Allerdings habe ich noch eine HD am IDE Bus - als Backup , für den Fall, das das Raid System mal "die Ohren nach vorne klappt"

Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 14:57   #5
Reimund
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 61
Beiträge: 121


Standard

Hi Frank,

Raid 0 bedeutet, dass die Daten in Form von Datenblöcken (Streifen - Stripes) der Reihe nach auf die im Raid vorhandenen Festplatten geschrieben werden. Die Blockgröße hängt vom jeweiligen Raid-Controller ab (in der Regel 4 - 128 KB).

Vorteil:
Höhere Performance beim Schreiben und Lesen, da auf die Platten parallel zugegriffen werden kann.

Nachteil:
Fällt eine Platte aus, sind die gesamten Daten aller Platten verloren. (Um das zu verhindern, ist es besser, ein Raid 1 oder Raid 5-System aufzusetzen.)

Wenn Du unterschiedlich große Platten zusammenhängst, bestimmt zunächst - wie Andreas das schon sagte - die kleinste Platte die Kapazität, die Du im Raid bei jeder Platte hast. Manche Raid-Controller bieten allerdings die Möglichkeit, die Restkapazität der größeren Platten noch zu nutzen. (Dann natürlich ohne Raid.)

Bzgl. Flusi macht ein Raid 0-System aufgrund der höheren Performance schon Sinn. Vorausgesetzt, man nimmt das Risiko eines kompletten Datenverlusts in Kauf.

Grüße,
Reimund
Reimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 15:39   #6
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Reimund
Hi Frank,

ein Raid 1 oder Raid 5-System
was braucht man dazu?

aber ich könnte auch beide Platte "normal" betreiben, oder - also ohne dieses RAID?
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 15:39   #7
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Reimund
Hi Frank,

ein Raid 1 oder Raid 5-System
was braucht man dazu?

aber ich könnte auch beide Platte "normal" betreiben, oder - also ohne dieses RAID?
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 15:39   #8
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Reimund
Hi Frank,

ein Raid 1 oder Raid 5-System
was braucht man dazu?

aber ich könnte auch beide Platte "normal" betreiben, oder - also ohne dieses RAID?
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 15:40   #9
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Reimund
Hi Frank,

ein Raid 1 oder Raid 5-System
was braucht man dazu?

aber ich könnte auch beide Platte "normal" betreiben, oder - also ohne dieses RAID?


"...da kann man geteilter Meinung sein. Bei mir läuft der Flusi einwandfrei, RAID 0 mit zwei WD-HDD je 80GB/10000u/min sowie zwei Barracudas je 120GB.
Wo im Detail der Performance-Vorteil steckt, kann ich Dir so genau nicht schildern.
Ich habe gleiches MB, bestückt mit P4 3,4Ghz sowie 2GB Corsair TWINX-RAM, desweiteren versucht eine Gainward 6800ULTRA ihr Bestes zu geben, tut sie auch.
Der FS9 läuft flüssig, ohne zuckeln od. ruckeln, vollauf zufrieden.
..."

das glaube ich gerne!!
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 15:40   #10
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Reimund
Hi Frank,

ein Raid 1 oder Raid 5-System
was braucht man dazu?

aber ich könnte auch beide Platte "normal" betreiben, oder - also ohne dieses RAID?


"... Bei mir läuft der Flusi einwandfrei, RAID 0 mit zwei WD-HDD je 80GB/10000u/min sowie zwei Barracudas je 120GB.
Wo im Detail der Performance-Vorteil steckt, kann ich Dir so genau nicht schildern.
Ich habe gleiches MB, bestückt mit P4 3,4Ghz sowie 2GB Corsair TWINX-RAM, desweiteren versucht eine Gainward 6800ULTRA ihr Bestes zu geben, tut sie auch.
Der FS9 läuft flüssig, ohne zuckeln od. ruckeln, vollauf zufrieden.
..."

das glaube ich gerne!!
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag