WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2006, 02:38   #17
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von HankyPanky
@Lexif und @Space: Verbindungen "zu löschen" macht nur Sinn, wenn man den Traffic an dem speziellen Airport sehr genau kennt. Denn die Grundregel des FS kann keine AF2 außer Kraft setzen: Wer von Süden kommt, kriegt die südliche Runway, wer von Norden kommt, die Nördliche. Bezogen auf Approach.
Du hast sehr wohl recht, aber das habe ich ja auch -- wenn auch sehr kurz -- geschrieben. Die Regeln die du aufgeführt hast sind ja noch recht einfach. Was ich aber immer noch nicht ganz durchschaut habe, ist wie der FS die Taxirouten zuweist um gegenläufigen Verkehr zu verhindern. Das macht der nämlich erstaunlich gut! Aber man scheint es nicht gezielt beeinflussen zu können.

Wenn man beispielsweise alle verbindungen über die Nordbahn löscht kriegt man unweigerlich Probleme, wenn an der 07L eine Schlange auf den Start wartet. Da gibt es leider unweigerlich einen Konflikt mit der westlichen Route um die Nordbahn herum. Wenn man jetzt die Flieger, die zum Start auf der 07R wollen alle auf den Südtaxiway zwingen könnte und den Nordtaxiway für den Verkehr von der Südbahn zum Terminal nutzen könnte wäre einiges gewonnen. Aber "Einbahn Taxiways" scheint der FS leider nicht zu kennen...

Und noch ein Konflikt landende Flieger auf der Nordbahn die zum Südgelände zum Parken wollen stehen in direktem Konflikt mit Fliegern, die von der Südbahn nach Norden zum Parken wollen. Ersteres ist ja zum Glück seltener als letzteres... Aber FRA hat einfach ein sehr ungünstiges Layout. Da gibt es keine zwei paralellen Taxiways, ein Konflikt ist unvermeidlich.

Aber FRA ist vielleicht in allen Aspekten zu kompliziert für das MS ATC, das ja für alle Plätze programmiert wurde. Da ist es fast nicht zu machen, dass so ein Programm auf jedem Platz ähnlich gute Ergebnisse wie ein langjährig trainierter und spezialisierter Mensch liefert. Auf amerikanischen Flughäfen mit großzügigen Taxiways und massig Landebahnen geht es gut, aber auch ein echter Lotse aus Dallas würde nicht auf Anhieb mit Frankfurt klar kommen, da muß man sich auch auf lange Sicht keine großen Hoffnungen machen...sonst könnte man ja die Lotsen feuern.
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag