![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
also ich habe mich jetzt an RC 3 gewöhnt, ich habe aber festgestellt, dass es mit S-COmbo nicht kompatibel ist, dass ist insofern schade, als dass ich jetzt keine Cockpitmitteilungen mehr empfangen kann. Kennt jemand ein Programm, dass ichj stattdessen nehmen kann. Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Yes, Sir:
Hier! Habe es mir auch gerade gesaugt und mal spaßeshalber in die DF737 eingebaut, nachdem ich durch eine Suchanfrage per Zufall auf einen älteren Thread gestoßen bin, der dieses Tool empfohlen hat. Das ReadMe ist in Englisch. Einbau eigentlich simpel, aber gelesen haben sollte man es schon, auch wegen der Benutzung ![]()
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hallo!
Ich wollte fragen wie denn die chatter files sind, wenn man in europa unterwegs ist. Hat man da dann die Standard US ATC oder doch auch deutsche, holländische und hoffentlich wenig französiche Stimmen? Wenn nein, wie kann man das herbeiführen? Gibt es Voice Packs für RC3 o.ä. Ich habe mir RC3 vor Monaten gekauft und noch nict einmal installiert weil cih sogar für sowas zu faul bin. Soll ja recht lange dauern... Grüße Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Es gibt recht wenige Chatter-Files für Europa.
Die meisten finden sich für Sounds am Boden (z.B. Ground in EHAM) und m.W. auch in LFPG. Einige Controller-Files gibt es auch für die skandinavische Richtung und sehr viele im spanischen Luftraum. Damit erschöpft es sich aber auch schon. Rein "deutsche" Chatter-Files sind jedenfalls nicht vorhanden. Herbeiführen kann man das, indem man sich z.B. auf den bekannten Download-Seiten auf die Pirsch nach Chatter-Files begibt oder auch eigenhändig aufgenommene Files (sofern vorhanden) benutzt. Du kaufst für viel Geld ein AddOn und lässt es vor sich hin motten, weil Du zu faul zum Installieren bist?? ![]() ![]()
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Tja, vielleicht auch weil ich mir einfach die Zeit noch nicht nehmen konnte. Jetzt liegts auf der Platte. Aber irgendwo hätt ich schon richtige (bzw. europ.)Chatter und Voicefiles her.
Wo downloaden? avsim? oder so...? Grüße Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Genau da.
Auf der alten RC2.x-Website gab's seinerzeit auch einige Chatter-Files zum Download. Möglicherweise sind die noch aktiv...
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Ich muss gestehen, dass ich seit dem FS 2002 das Programm auch nicht installiert hatte. Damals gab es bei mir Probleme mit Abstürzen.
JEtzt läuft alles tadellos und ich muss sagen es macht wirklich spaß, zumal ich dadurch meine ATC Kenntnisse aufbessern kann. Leider werde ich ein wenig früh in den decent geschickt. Vielleicht leigt es am Flugplan, muss ich mal prüfen. Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Denke daran, dass RC den Descent irgendwann mit den Worten "at pilot's discretion" ausruft.
Das bedeutet, dass Du Dir den Zeitpunkt und die Dauer, mit dem Du den Descent auf die vorgegebene Höhe vornimmst, mehr oder weniger selbst einteilen kannst. Allerdings darfst Du auch nicht zu lange "trödeln", sonst bekommst Du einen Rüffel vom Controller. ![]() Diese Vorgehensweise entspricht nicht hiesigen Verhaltensweisen, sondern sind - wie man mir erklärte - den Procedures am vorzugsweise amerikanischen Himmel angelehnt. Wenn Du einen Flugplan kreierst, dann berücksichtige ggf. selbst etwaige Anflugverfahren und rufe die Erlaubnis zum Abfliegen derselben mit Hilfe des "REQ IAP"-Tastenbefehls auf. Damit kannst Du auf jeden Fall die lat. Navigation nach eigenem Ermessen vornehmen. Ob das für die vertikale Navigation ebenfalls so gilt, weiss ich nicht - einfach probieren.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() danke für die tipps,
nils |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|