WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2002, 14:21   #21
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Hallo Achim,

habe die Software auch (noch) nicht, allerdings liest sich aus allen Informationen, die übers Netz erhältlich sind, folgendes heraus:

1. Ja, du hast Voice-ATC
2. Ja, es gibt Überschneidungen mit MS-ATC, bzw. Doppelfunksprüche, will man denn beides nutzen.

Das wirklich reizvolle an der Software dürfte die hohe Flexibilität sein.....nicht unbedingt die Interaktion mit den AI-Fliegern.

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 14:52   #22
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

die überschneidungen lassen sich aber vermeiden:

rcv3 benutzt ausschliesslich "com1" - MSATC dann "com2".

Hat ein cockpit nur com1, lässt sich lt. handbuch ein zweites com einrichten.

von einigen usern wird bereits berichtet, dass es beim abspielen der wavs von controllerseite aus recht unangenehm lange pausen zwischen den wav-files geben soll.
ist aber nur vereinzelt zu beobachten.

zum ai-verkehr:
grundsätzlich bleiben die probleme, dass einem im final ein ai-flieger den weg abschneidet, weiterhin bestehen, was aber dem fehlenden ai-sdk von ms anzulasten ist.

demanch kann rcv3 auch nicht die ai flieger beeinflussen.

wer am ground, zusammen mit anderen ai-fliegern, controlled werden will, muss daher in dieser phase das msatc weiterbenutzen. deswegen auch die auftrennung auf com1 und com2.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 18:18   #23
Geisterflieger
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 401


Geisterflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich hätte da auch noch zwei Fragen, vielleicht wisst ihr ja mehr

1. Wird es auch eine deutsche Anleitung geben?

2. Wieviel € entsprechen 44US-Dollar und kann man per Überweisung bezahlen

Gut waren drei Fragen

Gruß,

Sascha

PS: hab mich nun doch wieder für den Kauf entschieden
____________________________________


Meine VA: www.eurofly.de
Geisterflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 20:19   #24
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

-44 US sind etwa 45 EURO (www.xe.com ist eine ganz Site für Währungsumrechnungen.
-Bezahlung geht wohl nur mit Kreditkarte
-die Anleitung wird es wohl nur in englisch geben, es sei denn
wir haben ein paar ... die das übersetzen (es sind immerhin 188 Seiten)
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 20:49   #25
Geisterflieger
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 401


Geisterflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

danke für deine Hilfe!

Das mit der Kreditkarte ist äußerst schlecht, da ich keine habe, aber vielleicht gibts ja doch noch andere Zahlungsmöglichkeiten (wäre schade wenns daran scheitern würde)

Gruß,

Sascha
____________________________________


Meine VA: www.eurofly.de
Geisterflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 23:23   #26
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hallo Leute!

Herzlichen Dank für eure zahlreichen Wortmeldungen! Na, dann warten wir´s mal ab!

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 19:59   #27
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo
also, ich habe gestern RADAR Contact bekommen und
mache gerade gerade meinen 1. Flug von Lübeck nach London
Stansted:
also 1 Manöverkritik:
-Die Sprache ist deutlich, aber sehr langsam.
-Das ATC Chatter von RADAR COntact ist unrelalistisch.. ein Haufen
US Flieger die tatsächlich nicht unterwegs sind. Es ist mir unklar, inwieweit die kompabilität mit dem AITRAFFIC gegeben ist, aber das probiere ich zur Zeit noch aus.
ich will erst mal sehen, wie der Flieger mit dem Copiloten nach Stansted nach London gelotst wird.
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 20:06   #28
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi andreas,

na dann kann ich ja hoffen, dass in 1-2 tagen auch bei mir mein package ankommt. wie wurde das bei dir zugestellt ???
bzgl. der langsamen sprache gab's im rc-avsim.com-forum schon ein paar tipps ...

grüsse,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 20:12   #29
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

zugeytellt wurde es hier in England als normales Päckchen
...hinsichtlich der Sprache...okay da will ich mal sehen, weil
da ist zuerst eine etwas langsamer Ton schon okay.
Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 20:17   #30
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

uuupppsss ... habe gar nicht mitbekommen, dass du in england lebst. na mal gucken, wann und wie das teil bei mir eintrudelt. langsam werde ich nämlich zappelig.

grüsse,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag