WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 13:14   #11
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Habe gerade das Win2K gekillt und bin beim neuaufsetzen (WinXP will das Setup nicht ausführen).
Bevor du den Rechner wieder ans Netz hängst, unbedingt den Patch gegen Blaster&Konsorten vorher einspielen.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 13:44   #12
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von flinx
Bevor du den Rechner wieder ans Netz hängst, unbedingt den Patch gegen Blaster&Konsorten vorher einspielen.
F... (Fäkaliensprache). Bin ja schon im Netz... Nur dass ich auch vorher, ca. 1 Monat davor, den Anti-Blaster Patch aufgespielt hatte. Jedenfalls scheint es so als hätte ich ihn wieder gekriegt. Mitten im Scan ist der NAV trotz neuester Signatur gekillt worden. Tja, der wahl wohl auf einer der wichtigen Festplatten versteckt.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 13:51   #13
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn ich Blasterscanne dann auch immer auf den zusätzlichen Platten.

Diese Scannprogis scannen default oft nur auf der SYS Platte.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:53   #14
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Bei einem neu aufgesetzten System reicht es, wenn man eine Firewall installiert (auch die XP-eigene aktivieren genügt), damit der Wurm nicht aufs Sys kommt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 17:14   #15
Gussi
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158


Standard

Hallo an alle,
leider sind die Würmer und Trojaner anscheinend schlauer als die MS-Patches und div. Virenscanner.
Beim ersten Auftreten des MSBlaster im August habe ich laut WCM-Forum hoffentlich alle Empfehlungen befolgt. XP Firewall aktiviert, Systemwiederherstellung deaktiviert, MS-Patch eingespielt usw. Den Wurm hatte ich nicht drauf, aber als Vorsichtsmaßnahme ! Vor zwei Tagen auf einmal bekam ich den NT-Authoritätsfehler. Siehe da dieser komische "gaobot" hat sich heimlich eingeschlichen. Da langes Probieren meistens sinnlos ist, habe ich die HD neu formatiert, vom Netz genommen, neu installiert, 3 aktuelle MS-Patches aufgespielt, Virenscan ausgeführt, XP Firewall aktiviert, Systemwiederherstellung deaktiviert usw. Für das nächste mal bin ich jedenfalls gerüstet und habe mittels Drive Image 2002 ein cleanes Image erzeugt. Heute Abend werde ich die Maschine das erste mal ins Netz hängen und bin gespannt wie lange ich ohne erbetenen Besuch von Würmern und sonstigen Ungeziefer arbeiten kann ! LG. Gussi
Gussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 20:34   #16
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Espresso
taskmanager aufmachen und schaun ob scvhost läuft.->Virus
Habe alle Virenverseuchten Dateien gekillt, trotzdem läuft dieser Prozeß nach jedem reboot immer noch. Wie killt man denn? Eventuell müßte man die Registry reinigen, oder? Aber wie?
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 20:39   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn du dich bei Sophos weiter umsiehst so findest für jeden Virus einen eigenen "Töter".

http://www.sophos.de/

...oder online scannen....
http://www.heise.de/security/dienste...us/links.shtml
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 20:47   #18
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Habe alle Virenverseuchten Dateien gekillt, trotzdem läuft dieser Prozeß nach jedem reboot immer noch. Wie killt man denn? Eventuell müßte man die Registry reinigen, oder? Aber wie?
svchost oder scvhost? svchost wäre normal, daß andere ist AFAIK irgendeine Gaobot Variante.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 22:03   #19
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von flinx
svchost oder scvhost? svchost wäre normal, daß andere ist AFAIK irgendeine Gaobot Variante.
Beide! Meine Variante ist relativ neu, denn FixBlast z.B. findet nichts.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 23:18   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LDIR!
Warum gehst nicht auf den Link von mir und ladest dir BitDefender herunter? Oder machst zumindest damit den kostenlosen Onlinescan?

Es gibt dort für jedes Blasterengine einen eigenen Entferner.

http://de.bitdefender.com/bd/site/page.php?country_id=4

http://de.bitdefender.com/bd/site/do...php?menu_id=20

Der hat eben auf meinem W98SE einen Trojaner gefunden. Und entfernt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag