WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2001, 13:37   #1
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard Pushback

Moin moin,

ich habe für das A-320 Panel von Andreas Jaroš im Einsatz, das einen
Pushback beinhaltet, der praktisch über die Schnellverstellung funktioniert.

Egal, welche Grad-Einstellung ich vornehme, der PuschBACK wird immer nach VORNE ausgeführt. Ist das bei all seinen Panels so, oder woran liegt das?

Jörn
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 13:53   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Jörn!

Na Richard, noch immer "auf der Flucht"??

Nee, Spaß beiseite! Meinst du mit "nach Vorne" wirklich nach vorne in Fahrtrichtung, oder meinst du evtl. doch "nach Hinten" aber nur "geradeaus nach Hinten"??

Das Letztere trat bei mir wohl auch schon "maaal" auf (irgend´ne Macke vom Programm), aber nicht ständig!

Wie ist es bei dir?

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 14:19   #3
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Hallo Achim,

ich meine wirklich in Fahrtrichtung. Das läßt sich vom Cockpit aus einwandfrei sehen und noch deutlich ist es natürlich in der Außenansicht. Deswegen wundere ich mich ja, da ich bei einem Pushback davon ausgehe, daß immer gegen die Fahrtrichtung geschoben wird, sonst kommt man ja nicht von der Dockingstation weg.

Die manuelle Schnellverstellung funktioniert ja auch, kann ich aber dabei auch das Flugzeug drehen und wenn ja, wie? Bei dem Panel ist ja
aber noch Kommunikation dabei, das macht das ja realistischer.

WennDu das gleiche Panel hast, kannst Du dabei die Schrift lesen, bei mir ist das ziemlich verschwommen, obwohl ich die beiden dazugehörenden Schriftarten installiert habe.

Gruß Jörn

P.S.: Ich bin immer auf der Flucht, insbesondere vor der Arbeit
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 14:30   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Tach zusammen.

Wenn Du einen Joystick benutzt, kann es sein, wenn er falsch kalibriert ist, das die Schnellverstellung den druck nach vorne spürt und glaubt, Du willst nach vorne.

Stell vor dem Pushback mit der Taste "k" den joystick ab.

Aber nicht vergessen, ihn nach dem Pushback wieder "on" zustellen.

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 14:43   #5
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Danke Niko, Du bist soooooooooooooooo guuuuuuuuuuuuuuttttttttttttt.

Problem ist gelöst.

Jörn
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 15:05   #6
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Na dann ...

... ist ja alles klar!

Was die zu kleine Schrift des Pushback Gauges angeht: Du kannst das gesamte Gauge in der Panel.cfg deines Panel-Ordners vergrößern (und natürlich auch dessen Fenstergröße) - sofern das Pushback Gauge ein eigenes Fenster hat und du es separat aufrufen kannst - anonsten würde es im Panel übergroß dargestellt, und das sieht ja nicht gerade toll aus, zudem es dann auch andere Instrumente dann wahrscheinlich auch verdeckt!

In den meisten Panels wird das Gauge separat aufgerufen, und in diesem Fall könntest du der Unleserlichkeit Abhilfe schaffen.

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2001, 17:24   #7
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Reden Wirklich, hätte ich nicht gedacht

Gut, das ich es doch noch geschrieben habe.

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2001, 13:23   #8
Red Baron
Senior Member
 
Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193


Frage

Hi Leute

Mal ne Frage an alle die ein Pushback Tool benutzen: Versucht ihr das Flugzeug direkt auf den Taxiway zu setzen oder seit ihr schon zufrieden wenn es einigermaßen in die Richtung zeigt in die ihr losrollen wollt?? Ich versuche immer das Flugzeug möglichst genau auf den Taxiway rollen zu lassen. Nun muss ich dann aber immer ein paar mal probieren, bis ich die richtigen Einstellungen habe. Das geht dann immer speichern - pushback - pushback misslungen - laden - einstellungen ändern - Pushback... bis es dann mal sitzt.

Deshalb setze ich das Flugzeug meistens an ein Gate von dem ich die Einstellungen für das Pushback bereits kenne z.B. Frankfurt Gate B24(mit dem Pushback Tool von FPDA): 2x mal nach rechts klicken und 400 (Fuß?) zurück

Gruß Heiko
Red Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2001, 19:25   #9
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Also, ich persönlich halte es nicht sooooo genau mit dem Pushback.
In etwa sollte ich an der Stelle, wo mein Flieger steht, schon in etwa wissen, in welche Richtung es zum Taxiway geht.

Ein genaues Pushback, nach der man hinterher nahezu exakt auf der Guide-Line steht, ist ohnehin nur nach der von Dir beschriebenen Tyr-and-error-Methode möglich, aber das ist mir zu aufwändig.

Im übrigen bietet da das Pushback-Tool von LAGO genauere Positionsmöglichkeiten, da hier auch "krumme" Entfernungsangaben zum Gate möglich sind. Nur stört mich hier, dass ich das Modul immer nur über das Menü zum Laufen bekomme und dabei Ton und Animation komplett unterbrochen werden.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag