WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2008, 19:40   #111
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Nana -retten- jetzt wollen wir doch nicht übers Ziel hinausschiessen...
"retten" argumentativ gemeint...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 08:10   #112
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von zed Beitrag anzeigen
ich denke alle positionen sind bezogen, die entsprechenden statements gemacht, jeder hat seine meinung von der er nicht runtergeht somit ist eine weitere diskussion recht sinnlos.
Das eigentliche Problem ist in meinen Augen, dass Du Dich mit jeder objektiven Aussage subjektiv angegriffen zu fühlen scheinst - und dann immer wieder Deine Argumente runterbetest, nur um Deine offensichtliche Verwaltungsstraftat als Bagatellübertretung darstellen willst. Und genau das macht eine Diskussion nicht leicht.

Immerhin gibt es seitens der Gesetzgeber - wie ich glaube: gute - Gründe, warum auf unseren Autobahnen nicht schneller gefahren werden darf als 130 km/h; und an besonders gekennzeichneten Stellen nicht mal die. Ich sehe diese Geschwindigkeit nicht, wie offenbar Du, als Richtgeschwindigkeit, sondern als den maximalen Kompromiss, der sich einerseits aus der Beherrschbarkeit des Vehikels und dem Fahrkönnen des durchschnittlichen Autofahrers in unserem Lande, gepaart mit der Qualität der Straßen und der Verkehrsdichte sowie den auftretenden Umwelteinflüssen (Abgase, Abrieb, Lärm) ergibt. Mag sein, dass diese 130 km/h nicht mehr zeitgemäß sind, dass also aufgrund der technischen Errungenschaften die Autos heute schneller heruntergebremst werden können als früher und auch weniger Schadstoffe emittieren - dafür ist der Verkehr auf der Straße heute um etliches dichter geworden, der Lärm steigt und auch die Fahrbahnen nützen sich schneller ab, was dann den allgemeinen Kompromiss wieder drückt.

Wenn Du also diese Maximalgeschwindigkeit bewusst überschreitest, dann belastest Du die Umwelt einerseits mit einem erhöhten Abgaswert und mit deutlich höherem Lärm, und andererseits bist Du damit objektiv betrachtet einfach ein deutlich höheres Sicherheitsrisiko. Höhere Geschwindigkeit = höhere Energiedichte; was bedeutet, dass im Eventualfall Dein Unfallgegner mehr physikalische Energie zu verkraften hat. Dem Gegenüber steht einzig Deine Überzeugung, dass Dir das nie passieren wird. Und das haben wohl so ziemlich alle Unfallverschulder vorher auch gedacht.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 08:57   #113
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich glaube das ist genau des Pudels Kern.
Manche Leute tun so, also ob niemals was passieren könnte.
Also das Menschen Fehler machen können, wird vollständig ausgeblendet und nicht beachtet.
Es geht ja auch darum, wie schwerwiegend die Folgen sind, wenn jemand einen Fehler macht.

Ein derartiges rücksichtsloses Verhalten kann auch ohne weiteres 1000 mal gut gehen.
Solange alle anderen bereit sind, dieses absolut nötige Maß an "zusätzlicher Sicherheit herzugeben".
Aber wenn dann beim 1001. mal zwei zusammenkommen die meinen alle Limits überstrapazieren zu können, dann haben wir wieder mal z.b. auf der Autobahnauffahrt vom Flughafen eine Massenkarambolage mit 10 beteiligten Fahrzeugen weil wieder mal irgendein Irrer das Lenkrad herumreisst ohne zu blinken und ohne zu schauen, weil z.b. das Handy wichtiger ist als der Verkehr.
Nur so ein Beispiel für eine fatale Anhäufung von unglücklichen "Zufällen".

Das hat jeder von uns unzählige male erlebt.
Meistens geht es nochmal gut und wir stumpfen ab und glauben MIR kann sowieso nichts passieren.

Manche wie ich haben das auch schon sehr oft live gesehen.
Ist nicht wirklich sehr schön, wenn z.b. ein Motorradfahrer seine "persönliche Freiheit auf der Tangente voll ausreizt" und mit 130 hinten in ein Auto reinkracht und dann auch noch Fahrerflucht begeht.
Hat ihm aber nichts genützt, weil es waren genug Zeugen da.
So ist das nun mal auf der Tangente


Das mindeste was ich mir von solchen Leuten erwarten würde, ist daß sie dann nicht herumalentieren wenn was gröberes passiert und wie ein Mann (oder wie eine Frau) in den Häfen gehen.
Oder wenn sie erwischt werden, das sie die Strafe zahlen ohne lange herumzutun.
Denn immerhin hat man ja eigenverantwortlich gehandelt und hat daher auch selbst für seine Übertretungen einzugestehen.
Leider wird ja Eigenverantwortung immer nur mit "ich darf alles tun" verwechselt und der kleine aber feine Zusatz vergessen: "und ich muss dann aber auch für alles eingestehen, INKLUSIVE der strafrechtlichen Konsequenzen".

Geändert von The_Lord_of_Midnight (20.05.2008 um 09:03 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:14   #114
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Da kann ich Satan auch nur zustimmen!

Das was du mit "physikalischer Energie" gemeint hast, habe ich bewußt noch nicht andiskutiert, ist aber ein Punkt, den ich mit Schülern immer wieder durchrechne, damit diese ein Gefühl dafür entwickeln: die kinetische(!) Energie wächst quadratisch mit der Geschwindigkeit! Der Mensch tut sich aber sehr schwer mit nichtlinearen Zusammenhängen.

Für den "Normalverbraucher" bedeutet doppelte Geschwindigkeit doppeltes Risiko. Leider ist es (mindestens) das Vierfache!

Der Unterschied zwischen 100 und 140km/h ist nicht 40%, sondern 100%!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 09:28   #115
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn wir schon bei Physik sind, noch ein Wort zu den hier öfter erwähnten "2m²". Es ist zwar ein linearer und kein potentieller Zusammenhang, aber auch oft unterschätzt:
Ein Auto benötigt im Stillstand seine Grundfläche + etwas Sicherheitsabstand zum fließenden Verkehr, sowie "Rangierabstände", das sind im Schnitt sicher so ab 12m². In Bewegung wächst der Platzbedarf aber mit der Geschwindigkeit, denn mit der Geschwindigkeit wachsen die Sicherheitsabstände. Wer besonders schnell unterwegs ist, beansprucht also gerade, wenn Unfälle nicht passieren, eine enorme Menge Platz, das können gut 200m² sein.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 10:11   #116
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Wenn die Leute so viel Platz für sich in Anspruch nehmen würden, wäre es viel sicherer - viele verwenden ihre (nur) 10m2 auch bei 140km/h...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 13:10   #117
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

die 2m² habe ich ja nur als sympol verwendet ohne wirklich genau zu sein
was ich damit ausdrücken wollt ist das der Egoist im farzeug es nicht leiden kann wenn "sein" raum von einer anderen person beansprucht wird
Darum fährt er auch in die Rote Kreuzung ein wohlwissend das er sie nicht verlassen kann
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 14:06   #118
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Das -sind mir die Liebsten
Stehen mitten am Fußgängerübergang und schieben keinen Meter zurück- da hab ich nicht erst einen ein "vah" in die Motorhaube gehauen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag