WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2003, 22:30   #1
Himem
Newbie
 
Registriert seit: 23.04.2003
Beiträge: 6


Frage PSSA320 AP+VOR ?

Ich brauche Eure Hilfe

Wie hält der Autopilot beim A320 ein gesetzten VOR-Kurs.
Der AP ragiert nur auf Eingabe eines Headings.
Habe den Kurs und Freq im Radio-Nav gesetzt.?!
Mit ILS Loc und Appr funktionierts !

Bin Ich zu blöd oder was. Bei Eurowings prof. A320 geht das auch!

Was mach Ich falsch !





Zitat:
kommt Zeit, kommt Rat
Himem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 15:40   #2
marco_s177
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 39
Beiträge: 265


marco_s177 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey

Also, ich bin begeisterter A320-Flieger und bin sehr oft mit ihm unterwegs. *gg*

Es ist nicht möglich ein gerastetes VOR anfliegen zu lassen. Zumindest nicht grundsätzlich.

Alternativen ein VOR anzufliegen per AP:

Du benutzt den HDG-Selector und kontrollierst die Richtung indem du den Nadeln des VOR nachfliegst.
Du benutzt den HDG-Selector und kontrollierst die Richtung indem du auf dem ND-Display auf das gwünschte VOR-Symbol zufliegst.
Oder du gibst das gewünschte VOR in die MCDU ein und fliegst mit "managed mode" des Tracks.

Das sind die Möglichkeiten die du mit dem A320 hast. In real ist es auch nicht anders möglich und wenn mich nicht alles täuscht, ist es das gleiche Spielchen mit der A340 und A330.

Ich hoffe ich konnte helfen. Wenn weitere fragen sind, kannst du gerne fragen.

bye
Marco

Gutes Gelingen
____________________________________
Fullfil your dreams!
Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\"
Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\"
Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \"
Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\"
Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\"

marco_s177 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 21:15   #3
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Himen,

wie schon richtig erwähnt, können die Airbusse kein Radial erfliegen, im Gegensatz zu Boeing.
Wenn Du auf der RAD/NAV page Eingaben machst, dann siehst Du diese, wenn Du auf den ROSE-MODE umswitcht, wenn sich die Nadel deckt, mußt
Du mit HDG darauf einschwenken, der AP reagiert darauf nicht, der Bus fliegt gerade aus weiter.
Wenn Du aber einen kompl. Flugplan über die MCDU eingegeben hast unf gemanagt fliegst, dann folgt der Bus auch diesem Kurs.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 22:22   #4
Himem
Newbie
 
Registriert seit: 23.04.2003
Beiträge: 6


Daumen hoch PSS A320 AP+VOR

Ihr habt ja alle Recht

Vielen Dank für euren Rat, habe gedacht es sei möglich mit dem A320.
Wer spinnt jetzt ? Die Ami's oder Die Euro's

Habe es mit der MCDU versucht und es funkioniert! Mann O Mann, muss Ich jetzt bei jeder Platzrunde ein Flugplan erstellen?!

Trotz Allem, Der Bus ist ein Tolles Flugzeug, vor Allem das Autoland und und das autom. ausschweben bei der ILS-Approach hab ich mir immer gewünscht !

Bis zum nächsten Problem !
Himem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 08:06   #5
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo,

für eine Platzrunde brauchst Du keinen Flightplan eingeben, es müssen nur die notwendigsten Daten wie ZFW, FUEL usw. rein.
Dann kannst Du auch im ROSE-MODE fliegen, unbedingt notwendig dazu sind dann aber gute Chart's, da Du zur Kontrolle die RADIAL's kennen mußt.
Spinnen, wie Du meinst, Airbus od. Boeing, tut bestimmt keiner.
Nur ist Airbus in der Avionik Boeing meilenweit voraus, da hat Boeing geschlafen.

Gruß Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 13:59   #6
FMGS
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 12


Daumen hoch

Hallo Himem,

noch zwei Infos am Rande:

1)Du kannst einen VOR als Waypiont eingeben, anschliessend einen weitern folgendermassen kreieren: WPT/Radial/Distance
Also Bsp. VOR = MUC, Eingabe: MUC/270/40
Von diesem neuen Punk an fliegst Du exakt 40nm auf Radial 270 zum/von VOR je nach dem ob der neue Waypoint vor oder nach VOR eingegeben (Achtung: Radial immer von Station weg definiert).

2)Anstatt mit HDG kannst Du auch im Track/FPA-mode den track im ND (ideal Rose-mode) über das gewünschte in/outbound Radial (Nadel)setzen, sobald established on radial; dies ist dann im Gegensatz zum HDG genauer, da Windkorrekturen praktisch wegfallen.


Gruss
____________________________________
Simon
FMGS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 15:26   #7
Himem
Newbie
 
Registriert seit: 23.04.2003
Beiträge: 6


Frage AP+VOR

Hey Simon

Dein Vorschlag 1: errinnert mich an das FMC der B-737, habe mich immer gefragt wie ich beim MCDU Radiale/Distance im Flugplan angeben soll. Im FMC der Konkurenz Eurowings Prof. A320 ist das FMC darauf aus- gelegt gewisse Schnittpunkte von Radialen und Vor's zu programmieren.

ÜBRIGENS die MCDU leitet Kurven bei Vor-Approaches oder bei Waypoints zu früh ein, danach fehlt genügend Track zum Inbound! Ist das NORMAL,dass der Airbus immer abkürzt?

Dein Vorschlag 2: Was ist das für ein AP-Modus ? Hält den der Autopilot das Radial oder die MCDU ?

Dein Vorschlag 1 werde ich heute Abend ausprobieren !

Gruss Sergio
Himem ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag