![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Gibt es eine Möglichkeit im FS unter dem PSS Airbus einzustellen welches Panelteil ich als oberstes sehe. Genauer gesagt, wenn ich im PSS Airbus die IFR Sicht habe, also fast den ganzen Bildschirm ausgefüllt mit dem Panel, und dann Shift 3 drücke um das FMC zu sehen funktioniert das nicht. Es wird verdeckt vom Main Panel. Erst wenn ich mit Shift 2 auf das VFR Panel schalte komme ich zum FMC. Kann man das ändern damit das FMC oberhalb des Mainpanel liegt ? Wäre sehr dankbar. Weiß nicht was verändert wurde, denke aber das ich das früher nicht hatte ![]()
____________________________________
Bertl (AUA002) ______________________ www.outdoor-live.at www.presseller.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 79
Beiträge: 24
|
![]() Also - das ist doch kein Problem, sage ich!
Täglich läuft bei mir der gleiche Rhythmus ab, und ich denke, das ist bei den Linienfliegern genauso. Du braucht nur entweder links oder rechts auf die Darstellung (Bildschrimoberfläche) des MCDU (FMC) klicken und schon erscheint dies und Du kannst munter Deine Eingaben machen. Ist alles drin, dann ein zweites Mal auf die Darstellung klicken - weg ist es... ...dann die übliche Prozedur: Beacon an, Seatbelt, Schlepper rufen, Shift+4 für Triebwerkstart-Panel, nach Triebwerkstart alle Systeme prüfen (auf der ECAM-Konsole) Flaps setzen, Auto-Break auf max., erst dann verlasse ich das IFR-Panel und schalte auf VFR, weil ich es dann nicht mehr brauche, aber bis zu zur Taxifreigabe wird es wohl benötigt. Ich hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden und auch entsprechend helfend antworten können. Guten Flug wünsche ich! Hans
____________________________________
Singapore-Airlines-FAN SIA die BESTE around the world! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ja, aber bei mir erscheint das FMC nicht !
Also kann ich auch im IFR Modus keine Eingaben machen. Ich muß wenn ich was ins FMC eingeben will immer auf das VFR (Shift 2) gehen. Es versteckt sich hinter dem Main-Panel.
____________________________________
Bertl (AUA002) ______________________ www.outdoor-live.at www.presseller.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 79
Beiträge: 24
|
![]() Hallo Berthold!
Ich würde Dir ja gerne helfen aber viel mehr als das was ich Dir bereits geschrieben habe weiß ich "fast" auch nicht... ... wohl gesagt "fast"... Es gibt tatsächlich beim PSS-Airbus manchmal sonderbare Vorgänge. Um sie zu lösen probiere doch einfach mal: Den FS2002 starten mit: Airbus Pro Tutorial.FLT dann sind alle richtigen Grundeinstellungen getätigt. Dann läßt Du Dich eben auf Deinen gewünschten Airport versetzen und stellst noch alle Einzelheiten um, die gerne anders hättest, wie z.B. Ansichten aber leider auch teilweise die Joystick-Belegungen. - Ich weiß das ist alles lästig, aber ich habe es ein paar mal gemacht und seither funktioniert alles super und einwandfrei. Man kann auch den ganzen Airbus deinstallieren und nochmal neu installieren - geht eigentlich recht flott. Dann muß eigentlich alles normal ablaufen und funktionieren. Im deutschen Handbuch stehen (leider etwas schlecht auffindbar) einige helfende Hinweise drin, so z.B. ein Tastenkombi, das ein Fenster von hinten nach vorne holt; weiß leider momentan nicht wie (Shift+2 evtl.) Guten Flug wünscht Hans-Günter Ich hoffe Du kommst
____________________________________
Singapore-Airlines-FAN SIA die BESTE around the world! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Danke, hat sich erübrigt.
Wenn ich nur so FS2002 starte mit dem PSS Airbus geht es. Es muß an einem Zusatzprogramm liegen. Muß ich erst herausfinden. ![]()
____________________________________
Bertl (AUA002) ______________________ www.outdoor-live.at www.presseller.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|