![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Alter: 85
Beiträge: 482
|
![]() Hallo,
wie kann man beim PSS Airbus denn die Funkfrequenzen eistellen, die niedriger als 118.xx sind, z. B. EDDL-ATIS 115,15??? Danke für Eure Antworten. Gruß und einen schönen Rest-Sonntag Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201
|
![]() Habe leider zu deiner oben gestellten Frage auch keine Antwort. Ich denke mal dass dies überhaupt nicht funktioniert -- bei keinem FS-Flieger
da ich selber aber eine Frage bezüglich des PSSAirubs habe schließe ich mich hier einfach an. Mich würde interessieren wie ich zeitgleich zu Com 1 das Com 2 abhören kann. Ich weiß dass es unter Avsim diesbezüglich eine extrag Gauge gibt dich ich auch installiert habe. Dass ich beide Coms zeitgleich abhören kann funktioniert aber leider nicht. Vielleicht weiß ja jemand Rat Grüsse aus EDDS Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hi Peter,
auf den Karten findest Du meistens zwei Frequenzen für die ATIS. In Düsseldorf sind es 123.775 und 115,150. Grundsätzlich gilt folgendes: Für den normalen Funksprechverkehr werden UKW-Geräte verwendet, die im Frequenzbereich von 118,000 MHz bis 137,000 MHz arbeiten. In diesem Band arbeiten auch die Sichtfunkpeiler (VDF ). Die VOR - und Localizer-Geräte arbeiten im Bereich von 108,000 MHz bis 117,975 MHz bzw. 108,1 MHz bis 111,9 MHz, also unterhalb des UKW-Sprechfunkbereichs, aber oberhalb des Rundfunkbereichs, dessen ungerichtete Sendungen ohnehin von VOR-Empfängern nicht verwertet werden können. Dabei sollte Dir aufgefallen sein, dass die 115,15 Mhz die Frequenz des DUS VOR`s ist. In der Realität gibt es VHF Empfänger, die eine ATIS über die VOR Frequenz decodieren können. Im Klartext heisst das, dass die ATIS unterschwellig vom VOR übertragen wird. Das können wie gesagt nur spezielle Empfänger, aber nicht der Flusi. ![]()
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Alter: 85
Beiträge: 482
|
![]() Hallo Frank,
danke für Deine ausführliche Erkärung. Ich habe für EDDL eine zu alte Karte gehabt. Da war nämlich nur die 115.15 anegegeben. Ok, danke. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|