WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2002, 18:01   #1
PapaLima1
Veteran
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219


Standard PSS Airbus Frage

Hallo zusammen.


Ich hab folgende Fragen zum PSS Airbus!

zu1.
Beim Endanflug passiert es mir immer wieder,dass das FMC den letzten Wegpunkt (cf...)überspringt und dadurch den Weg zur Runway abkürzt.
Folge ist,dass der Airbus dadurch in einem zu steilen Winkel zur Landebahn und viel zu hoch fliegt.

Ausserdem ist mir aufgefallen,dass das FMC manchmal den einen oder anderen Wegpunkt überspringt und im NAV Display die Route zum nächsten WP nicht mehr anzeigt.

Kann jemand helfen,oder mir sagen ob man die Centerfold Line
ändern kann?(etwa wie bei der B737 von Dreamfleet)

Für Hilfe wäre ich echt dankbar..


Gruss Peter
PapaLima1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 18:48   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Selbsthilfe ist angesagt

Hallo Peter, während du auf antwort wartest, solltest du mal die SUCHEN function anwerfen, denn Probleme mit PSS wurden sehr oft durchgekaut und sicher ist auch für dich schon die antwort dabei.
Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 20:21   #3
PapaLima1
Veteran
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219


Standard PSS Airbus Frage

Hallo Rico.

Ich habe so ziemlich alles vom PSS Airbus in diesem,wie auch in anderen Foren gelesen.
Leider habe ich auf meine Fragen nie eine Antwort gefunden.
Oder ich bin der einzige ,dem dies Merkwürdigkeiten aufgefallen sind.

Ich habe die gleiche Flugroute mit Dreamfleets B737 und dessen FMC
ausprobiert und hatte keinerlei Probleme.

Nun könnte man sagen,"dann benutze einfach die B737".
Doch ich meine,wenn ich schon Geld für ein Produkt ausgebe,kann ich doch auch verlangen dass es einwandfrei funktioniert.
Auch wenn Fehler später durch Patches behoben werden
Doch sicher findest du es auch ärgerlich,wenn du nach 2 Stunden
Flug kurz vor dem Ziel feststellen musst,dass dein FMC dir falsche,bzw.keine Daten zur Landung mehr zur Verfügung stellt und du nicht mehr vernünftig landen kannst.

Gruss Peter
PapaLima1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 11:14   #4
Geisterflieger
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 401


Geisterflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo zusammen,

ich kann zwar nicht bei der Lösung helfen, aber das Problem, das der PSS Airbus den letzten Punkt vor dem Final überspringt und so den Weg zur Runway abkürzt kenne ich nur zu gut (man ist schon viel zu nah zur Runway, wenn er mit dem Finalturn beginnt)

Ich korrigiere dann zwar mit der hdg Funktion des Autopiloten, so das ich den Weg zur Runway verlängere, aber das Wahre ist es ja auch nicht!

Also, für Hilfe wäre ich auch sehr dankbar

Gruß,

Sascha
____________________________________


Meine VA: www.eurofly.de
Geisterflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 11:32   #5
Max-2
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 364


Max-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard abkürzung

Hi, es kann sein, dass das FMC, welches ja die waypoints normalerweise nicht überfliegt, sondern vorher schon zum nächsten waypoint abbiegt, um die kurve smoother zu machen, dies auch beim letzten macht und somit, da ja, so nehme ich an, der letzte WP schon ziemlich nahe an der runway liegt, quasi direkt auf die runway einbiegt (war ein sehr langer schachtelsatz, hoffe, er wurde verstanden).
Vielleicht solltest du das FMC anders programmieren. Denn auch in der realität ist es so, dass eine streckenclearance bei einem bestimmten punkt (meist endpunkt einer STAR) endet. Hört man bis dorthin vom controller nix, so geht man ins holding. Normalerweise wird man von dort (oder schon früher) auf den IAF (initial approacht fix) oder aufs ILS gevectored. Sollte auch das nicht der fall sein, so gibt es ein ganz bestimmtes verfahren, welches auf den anflugblättern veröffentlicht ist, mit dem man auf den final kommt.
Da das FMC das jedoch nicht kennt, musst du es ihm genau programmieren (zb. mit VOR/Radial/Distance = Waypoint). Dann sollte der airbus diese strecke auch genau abfliegen. Beim endrehen auf den final (das erkennt er ja aufgrund der zugeordneten runway) kann es dann schon sein, dass er am letzten waypoint schon etwas vorher auf den final "abbiegt" und daher den letzen WP gar nicht mehr überfliegt. Da dieser WP jedoch meist in verlängerung der piste und entsprechend entfernt gesetzt ist, sollte das keinerlei probleme bereiten.
Alles klar???

Gruss
____________________________________
Always three greens
Max

Max-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 14:10   #6
Geisterflieger
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 401


Geisterflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Max,

danke für deine Antwort, ich werd es dann mal mit zusätzlichen Wegpunkten vor dem Final versuchen (so das der Winkel zur Runway nicht zu steil ist)

Gruß,

Sascha
____________________________________


Meine VA: www.eurofly.de
Geisterflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 14:33   #7
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi

ihr sollet IMMER die Altitude und die Speed Constraints (schreibt man das so ) auf der FLT PLAN Page im FMGC überprüfen und anhand der echten Verfahren korrigieren.
Ansonsten hab ich noch nie so ein Problem gehabt.

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 14:51   #8
Geisterflieger
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 401


Geisterflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Bastian,

das ist ne Super Idee

Danke, werd ich mal testen!!

Gruß,

Sascha
____________________________________


Meine VA: www.eurofly.de
Geisterflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 15:04   #9
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Es gibt noch eine andere Möglichkeit: man benützt die Overfly (OVFY) Taste, wenn man möchte, dass der Bus einen bestimmten waypoint auch wirklich überfliegt und keine "Abkürzungen" nimmt.

Aber: in Realität werden die arrivals eh im selected Modus geflogen, da der ATC die Vektoren, Höhen und Geschwindigkeiten vorgibt!

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 17:30   #10
Geisterflieger
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 401


Geisterflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Rene,

gibst du mir bitte nen Tipp, wo sich diese Taste befindet

Gruß,

Sascha
____________________________________


Meine VA: www.eurofly.de
Geisterflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag