WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2003, 14:03   #31
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Dazu kann ich nur sagen,ich hab mich schonmal bei Poskys B767(bei 28000ft war Schluss mit steigen,Stallgefahr),bei der MJ_777,und zuletzt bei Poskys B757,nicht so direkt,sondern etwas dezenter Natur angeboten.Anbiederung ist mir Fremdwort.

Was war das Ergebnis.Noch ein zwei Beträge,die in etwa zum Ausdruck brachten,naja im Grunde genommen geht's ja doch,halt so ziehmlich das Gegenteil von dem,was bemängelt wurde,anschliessend schliefen diese Threads ein.

Und ich hab bestimmt nicht vor PSS dazu zu veranlassen,weiter zu schlampen,nach dem Motto,Flusirainer wird's schon richten.
Nee nee,Ich sag ja nicht umsonst,beim nächsten mal mehr Zurückhaltung zu wahren,nicht immer den sportlichen Ergeiz zu erliegen,der Erste zu sein,der das neue Produkt präsentiert .Genau dieses Konsumverhalten animiert zu solchen Methoden,wohl wissend,das natürlich durch Werbung der Kunde erst mal weichgeklopft wird.Beruht irgendwie alles auf Gegenseitigkeit.

Nu will ich halt erst mal einige entäuschte Seelen wieder reparieren.Ob's klappt,oder letztendlich doch gewisse Panelprogrammierungen das unmöglich machen,kann man ja nur feststellen wenn man's versucht.In diesen Thread geht es mir erst mal darum,wie hoch denn das Interesse daran ist.Deshalb bitte ich einfach mal darum,solche Beiträge,die anderen den Mut nehmen,Interesse zu zeigen,mal aussen vor zu lassen.Lästern könnt ihr ja immer noch,wenn ich scheitere. Es tut mir nicht weh.

Und mein Weg,bei der Editierung von Dynamiken geht immer dahin,eine Kombination aus realer,sofern ich über die nötigen Daten verfüge,Performance und beherrschbarem Handling zu erziehlen,damit ich ebend als Flusipilot genauso perfekt mit den Flieger umgehen kann,wie der Realpilot mit dem Original.
So verkehrt dürfte das ja nicht sein.

Und was Du da übers Poskys A330 erwähnts,sind ja Macken,die so ziehmlich jeder Airliner,egal ob Free- oder Payware aufweisst.Koordinierter Kurvenflug,unmöglich,Einkurven zur Landung aus kürzester Dinstance,die reinste Katastrophe.Bemängelt ja @Bengel auch immer.Er lässt sich nur schwer davon überzeugen,das es auch anders geht,als ob er es gar nicht will.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:15   #32
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Zitat:
Koordinierter Kurvenflug unmöglich,Einkurven zur Landung aus kürzester Dinstance,die reinste Katastrophe.Bemängelt ja @Bengel auch immer.Er lässt sich nur schwer davon überzeuigen,das es auch anders geht.
Überzeugt mich mit Taten, nicht mir Worten. Daß es anders geht ist mir bekannt, nur halt nicht mit den kommerziellen AddOns. Engagierte Freewaredesigner - wie Du ja auch einer bist! - zeigen das Machbare. Nur, was hilft´s beim kommerziellen Paket?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:33   #33
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

@Bengel
Hab dein letzten Beitrag ja glatt übersehen.

Natürlich gehts erst mal rein nach Gefühl.Auch da setzt mein Weiterdenken an.Sich vorstellen,wie könnte sich solch ein Brocken bewegen lassen,nicht nur nach dem Prinzip,hauptsache es geht irgendwie.Und ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen,das 270t und 60m Spannweite so abrupte Bewegungen,als würde man voll gegen eine Wand laufen,ermöglichen.Selbst bei Cockpitaufnahmen aus einer Su-27 wärend ihrer spektakulären Flugvorführungen kann ich kein solch ruppiges Ein- und Ausleiten von Flugmanövern erkennen,obwohl es da ganz schön zur Sache geht.Anders sieht es da schon bei reinen Kunstflugzeugen aus.

Und wenn Du mich schon zitierst,dann bitte nicht die Dinge weglassen,die damit im Zusammenhang stehen.
Etwas weiter unten steht ja,ich brauch Daten,Daten,Daten.Dann ist es auch möglich ein reales Steigvermögen,bei realem Pitchwinklel mit einigernmassen realen N1 Drehzahlen hinzuzaubern.Aber es bleibt immer ein Kompromiss.


So lange Du hart an der Sache rumdiskutierst,empfinde ich keine persönliche Anmache.Ein paar Spitzfindigkeiten vertrage ich auch problemlos,teile sie selbst hier und da mal aus.Macht die Sache ja nicht so toternst.
Also diesbezüglich brauchst Du dir keine Vorwürfe oder Gedanken zu machen.Für mich exestiert auch keine Ignoraliste.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:38   #34
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

@Bengel
Ich bin absolut deiner Meinung.
Wenn man € 40,- für ein Zusatzprogramm hinlegt, soll man auch Qualität bekommen. Dies ist mehr als legitim einzufordern.

Es sollte aber auch kein Jammerforum sein.

Ich bin überzeugt PSS hat dies mit besten Wissen und Gewissen hergestellt – Sie können es halt nicht besser umsetzen. Und damit muss man sich halt abfinden und das Produkt eben nicht kaufen.

Nur finde Ich deinen vorletzten Beitrag nicht ganz in Ordnung.
Der ist wirklich nicht sehr konstruktiv.

Es können aus solchen Diskussionen auch tolle Ergebnisse erzielt werden.
Es kann ja durchaus sein, dass im weiteren Verlauf diese Daten ebenfalls noch zur Verfügung gestellt werden, oder ein Pilot sich einmischt, oder jemand einen Bekannten oder Vater hat, den er fragen kann. Dieser Beitrag auch in anderen Foren bekannt wird, und sich noch andere Helfer hinzugesellen.

Es nützt auch wenig, wenn man zwar die Daten hat, aber dies nicht im FS9 richtig umsetzen kann.

Also könntest du ja deine Mängelliste hernehmen und dies Rainer mitteilen.
Dies wäre für mich ein konstruktiver Beitrag.

Und wenn Rainer nach Wochen und Monaten verzweifelt aufgibt, dann kannst du ja noch mal schreiben: Ich habe von Anfang an gewusst, dies geht nicht.

Wenn sich nur ein mitlesender Designer später Gedanken über die Zusammenhänge macht, hat dies auch einen Sinn gehabt.
Viele "Flugeigenschaften" hängen auch mit der Einstellung der Eingabegeräte zusammen.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 14:48   #35
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Was ist dann so verkehrt,zu wissen,da gibt es noch welche,die sich nicht zu schade sind mal auszuhelfen.Ich glaub,Euer Drang nach Perfektion ist manchmal etwas übersteigert.
Nur mal ein Denkanstoss.
Bist Du selbst so perfekt,wei Du es von anderen verlangst?
Wieviele Serienmässige Dinge sind in Deinem Auto eingebaut,die Du eigentlich garnicht benötigst?Gekauft hast Du es trotzdem.
Einfach mal in manchen Dingen in sich selbst hineinschauen,kann schon viel dazu beitragen,dieses und jenes etwas relaxter zu sehen.Heisst ja noch lange nicht,es auf immer und ewig zu akzeptieren.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 15:06   #36
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Horst, ob´s geht oder nicht, weiß ich nicht, wird die Zukunft zeigen.

Diesbezüglich habe ich auch großen Respekt vor Flusirainer!

Nur ist dies eben eine Seite, die andere ist, daß ich für ein brauchbares Produkt zahle, nicht für eines, an dem Flusirainer noch ein paar Wochen werkeln muß.

Ich bin deshlab skeptisch, weil die PSS-Flieger i.A. zu komplex sind um nur mal von außen (also via Editor und ohne Sourcecode) daran rumzupfriemeln.

Wäre es so einfach, würde mit absoluter Sicherheit irgendein Forum die Lösung anbieten, denn bei allem gebotenen Respekt: es guibt sicher da und dort Leute, die es auch versuchen und mehr Know-how haben als unser Rainer (dies war NICHT zynisch gemeint!!).

Das solche verbesserten Files noch nicht existieren, gibt mir zu denken.

Und zu meinem vorletzten Beitrag: der war, wie ich meine, schon konstruktiv. Es geht ja nicht darum, ob der A340 sich butterweich anfühlt, sondern ob seine Parameter halbwegs real darstellbar sind. Da kann er sich auch steinhart (steif) anfühlen, wenn´s real so ist, oder?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 15:46   #37
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

@Bengel

Wieleicht bin ich einer,von sehr sehr wenigen,die sich dermassen Intensiv mit dem Thema FDE befassen,ich editiere schon seit dem FS5 Flugeigenschaften.Ich will mir hier ja kein Denkmal erstellen.
Abgesehen von den Leuten,die solche genialen Tools wie FDE,AirEd und AAM erschaffen,ohne die hätte ich wohl die Flusiererei schon längst aufgegeben,scheint es da nicht allzuviele zu geben.Hier im Forum kenne ich nur @Peterle,der genau weiss was er tut.Die wenigen,die es da noch gibt,haben sich dann möglicherweise ein zwei Addon Hersteller unter den Nagel gerissen.Soll die Konkurenz zusehen wie sie klarkommt.

Und vielleicht mal deine Bedenken bezüglich des Einflusses vom Panel auf die Dynamik,die auch bei mir vorhanden sind,etwas zu entkräften.

Mit FSNav lässt sich ein vollautomastischer Flug,vom Losrollen bis zum Aufsetzen inkl. Stepclimps,Geschw.,Steig- und Sinkraten programieren.Man braucht nur noch die Klappen und das Fahrwerk bedienen und nach dem Aufsetzen halt den Flieger auf gewohnte Art abbremsen.
Ein FMC sollte dies ja auch beherrschen.Nun kann ich mir gut vorstellen,das die Programmcodes für das FMC eventuell mit denen des FSNav Autopiloten identisch sind.
Mein Airbus fliegt blitzesauber mit dieser Programmierung durch die Gegend,ich kann,wenn ich will,den kompletten Flug von der Aussensicht geniessen.Wäre schön,wenn man mal soetwas in Echt erleben könnte.
Autopilot an,das FSNav FMS aktiviert(vollautomatischer Modus),der Flieger gibt Gas,bei 50Ktn schalten sich HDG und ALT Modi hinzu,bei 150 Ktn begann die Trimmung sehr sanft das Rotieren einzuleiten,mit 170Ktn abgehoben.wenn ich will,kann ich noch den gesammtern Steigflug inkl. allmählig abnehmender Steigraten vorprogrammieren.
Am Zielflughafen kurvt der Airbus sehr exakt auf LOC ein reduziert den Speed allmälig bis auf die vorgegebene Landegeschw. und schlittert mit konstanter Sinkrate dem Aufsetzbalken entgegen.
Ca 20ft über Grund schaltet sich das FSNav FMS aus,mit dem Aufsetzen geht N1 auf IDLE und der Flieger gehört wieder mir.AP und A/TH aus und abbremsen.

Damit wollte ich jetzt mal nur deutlich machen,das der Flieger ohne Probleme mit solchen externen Programmroutinen(fernab des Default_Autopiloten)klarkommt.
Sollten FMCs diverser Payware Panel nun wirklich die gleichen Routinen nutzen,sehe ich in meinem Vorhaben überhaupt kein Problem.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 15:50   #38
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

ja dann...... auf geht´s.

mach den A330/A340 fliegbar
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 18:01   #39
LukeSkywalker
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 390


LukeSkywalker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bedenken hin, bedenken her

leg los! Da PSS das offensichtlich nicht als sehr wichtig betrachtet find ich es toll, wenn sich jemand selbst ran machen will.

vielen dank

gruss Martin
LukeSkywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 18:16   #40
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

@Flusirainer,
ebenfalls gutes Gelingen. Zwei Dinge noch, die du evtl. einkalkulieren solltest :
1. In der ersten Versuchen hatte PSS wohl gedacht, es gibt nix gleicheres als zwei Airbusse und hatte dem 330 und 340 gleich hohe Werte für TOGA/FLEX/CLB verpasst, z.T. kräftig über den max. rated thrusts für den 340. Leider fest verdrahtet. Der Hauptgrund für das enorme Steigverhalten. Das eigentliche Flugmodell fand ich jetzt nicht so überpowert, hat z.B. die initial cruise altitude einigermassen richtig erreicht.
Ich würde mal vermuten (kann es net checken, da mein Kollege hier sein Geld zurückgeholt hat), dass PSS daran nichts geändert hat.

Wurde glaube ich schon erwähnt, zum anderen war halt die erneut fest verdrahtete Vapp so ca. 8-10 kt zu niedrig und das ist schon signifikant in voller Landeconfig. Die Vapp konnte man zwar in der MCDU ändern, das wurde aber ignoriert.

Dachte nur ich erwähne das mal. Falls du in Probleme reinläufst, kann es ein, dass das Flugmodell da gar nicht dran Schuld ist, sondern die Unwissenheit von PSS. Flugmodell ist halt eine Sache, die Anpassung an den vergurkten PSS-Autopiloten wahrscheinlich das schwierigere.

Wie auch immer, good luck

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag