WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2005, 15:47   #1
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard pss a340-300 startbahnstrecke

aloha,

habe besagtes add-on (pss a330/340). habe mir dazu auch die korrigierten airfiles von bob scott besorgt!

bin grade gestern mit ner a340-300 von eddf aus gestartet (landebahnlänge rund 13100 fuss, 4 km). flieger hatte ein TOW von grade mal rund 243 tonnen. hört sich normal an und der sprit hat auch bis vancouver gereicht

ABER:

ich habe fasst 90% der startbahnstrecke benötigt, um den vogel auf die vorgegebene VR-geschwindigkeit zu beschleunigen!!! war glaub ich etwas über 160 knoten. habt ihr das gleiche problem? das sollte doch auch etwas früher gehen, oder?

sollte man da in der aircraft.cfg was ändern? wenn ich zb den "static_thrust" erhöhen würde, dann wirkt sich dass natürlich auch auf den verbrauch aus, oder ist dass das während des fluges egal? im gegenzug könnte man natürlich auch den luftwiderstand "crusie_lift_scalar" bzw "parasite_drag_scalar" ändern... was dann natürlich wieder auswirkungen auf den verbrauch hat....


____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2005, 16:15   #2
frank072
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2003
Alter: 49
Beiträge: 222


frank072 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Guinho,

woher haste deine V-Speeds genommen?
Die die dir das MCDU vorschlägt oder haste die aus Roland´s Performance Tool ( gibts im FXP Download, 06/2004)?
Also ich hab bei der Bahnlänge nicht das Problem, nur beim rotieren......Da heißt es nämlich gaaaanz langsam hoch, sonst gibts sofort nen stall.

Würde mich mal die Meinung vom Roland interresieren ob das in real auch so ist, das der A340 so ne misserable Steigrate hat und das man den ganz vorsichtig rotieren muß.
____________________________________
Viele Grüße,

Frank J.
www.virtual-skyways.de
frank072 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2005, 17:11   #3
alexA320
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 34
Beiträge: 429


Standard

Leider kann ich dir nicht helfen.
Kannst du mir aber sagen, woher du die air-files bekommen hast?
Danke!
____________________________________
<--Gruß Alex-->

Cargo motzt nicht, Cargo kotzt nicht!

http://status.ivao.aero/147360.png

alexA320 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2005, 17:48   #4
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

@ frank072

habe auch schon aus der PRAXIS gehört, dass der a340 KEIN wahres "steigwunder" ist. die 747-400 geht da wesentlich besser ab! das würde sich aber während des reisefluges relativieren, was zb die wirtschaftlichkeit anginge!!!

@ alexA320

yo, alex, hier gehts zu den airfiles von bob scott.
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag