WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2005, 16:42   #1
rall0r
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 13


Standard PSS A330/340 Problem beim Approach

Guten Tach,
ich habe seit wenigen Tagen die boxed-Version des A330/340.
Im großen und ganzen, nach einigen Recherchen im Internet, macht der auch mehr oder weniger was er soll. Von einer Sache mal abgesehen:

Bei etwas Seitenwind einen vernünftigen Autoland hinlegen.

Folgendes Problem:
Auf dem ILS hält der Bus brav seinen Kurs und GS. Bis zum OM sieht alles sehr schön aus. Aber nach dem OM schafft es der Flieger nicht, den Seitenwind auszugleichen, bzw. entsprechend zu manövrieren. Langsam aber sicher wird der Airbus aus dem LOC geweht und landet letztenendes neben der Piste im Gras. Je nachdem, wie stark der Wind ist, ist die Abweichung größer oder geringer.

Ich habe mit diversen Einstellungen rumgespielt: Höhere Geschwindigkeiten, andere Flapseinstellungen, die Approach-Phase in der MCDU. Nichts hilft.
Einzig und allein bei null Wind landet der Errorbus ohne Beanstandung.

Bisher sind meine umfangreichen Recherchen im Internet erfolglos geblieben. Vielleicht hat hier noch jemand einen Workaround.

Mein System: FS9 (ohne Patch auf 9.1) auf WinXP

Viele Grüße und Danke,
Ralf
____________________________________
:wq
rall0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:18   #2
patrickstruett
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 44


Pfeil MCDU

Keine Ahnung ob's was bringt aber ich glaube im echten Airbus wird der Windwert aus der "Approach"-Page verwendet. Ich nehme mal an, dass damit der Vorhaltewinkel berechnet wird. Kannst dort unter Wind ja mal die aktuellen Winde eintragen. Schreib mal ob's was gebracht hat.

Ansonsten viel Spaß noch beim fliegen.
____________________________________
Gibt\'s was schöneres als Fliegen am PC ?
- Umweltfreundlich,
- Lärmarm
- Sicher ;-)

Save the environment !
patrickstruett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:24   #3
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und sonst mal angeben, von was für Windstärken wir denn hier reden? Der PSS Bus ist in dieser Richtung nicht perfekt und ab einem bestimmten Windwert ist er nicht mehr in der Lage den Wind auszugleichen. Dieser Wert liegt hier auch noch weit unter dem echten Vorbild. Ein paar Knötchen geht schon noch, aber wenn man dann in Bereiche von >10 kts kommt kann die Autoland schon mal zum Glücksspiel verkommen.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:31   #4
rall0r
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 13


Standard

Hallo,
das mit der APPR-Phase habe ich probiert, hat aber keine Abhilfe gebracht.

Wir reden hier von Windstärken im Bereich 6-10 Knoten, nicht mehr.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße,
Ralf
____________________________________
:wq
rall0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:38   #5
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Standard

Hallo,

ich hatte auch gerade mal Zeit nen bisschen Langstrecke zu fliegen mit PSS 330-200. (Dus-Male)
Und ich dachte schon ich wär zu blöd zum landen! Der 330er ist mit mit Autoland und 10kn Wind (real wheather geladen)in Male immer 100 Meter neben der bahn runtergekommen. Ich habs dann noch ein paar mal versucht und habe ihn nur bis max. 5 kn Seitenwind per Autoland runterbekommen. Ist nicht so dolle, der A320 ist da nicht so empfindlich, aber nat. nicht für lange Strecken geeignet. Wäre auch für eine Lösung dankbar. Es nervt nämlich etwas nach knapp 10 Std. Flug auf der Wiese zu landen.

Thorsten
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 20:17   #6
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso seid ihr denn so erstrebt darauf automatisch zu landen? Also bei mir macht der Airbus keine Probleme, ich schalte aber auch in höhe des OM den Autopilot aus und lande manuel.. Mit genügend Seitenruder kriegt man ihn dann auch auf die Centerline, egal wie stark der Wind ist.. Allerspätestens schalt ich den Autopilot bei der DH aus, wenn danach die Bahn nicht in Sicht ist, heisst es sowieso: Go Around ...
Und auch bevor man auf dem Rasen landet: Immer an Go Around denken und dann einfach nochmal versuchen.. Desweiteren gilt bei starkem Seitenwind: Möglichst früh und mit möglichst spitzen Winkel auf den ILS einlenken, damit der Bus nicht so viel Arbeit damit hat, den Flieger auf den Glidescope auszurichten.. Und in der Realität gilts genauso: Der Airbus kann nur bis zu einer bestimmten Windstärke automatisch landen, die ist im Sim vielleicht etwas niedriger, aber das Verfahren lässt sich ja trotzdem so wie in der Realität machen

Außerdem find ich das Autoland des Airbus viel zu hart.. Manuell geht das sanfter

Fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 20:51   #7
rall0r
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 13


Standard

Prinzipiell hast Du natürlich recht. Aber ich denke, dass es sich hier eher um einen Bug denn um ein Feature handelt

Eine Frage dazu am Rande: Wenn der Flieger ist mal im Landemodus ist, wie bekomme ich die ganze Automatik schnell raus um per Hand zu landen? Nur AP1 rausnehmen bringts wohl nicht (per Taste Z)?

Gruß,
Ralf
____________________________________
:wq
rall0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 21:04   #8
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Doch so gehts
Einfach den AP1 abschalten, wenn du auch den Schub kontrollieren willst, dann auch ATHR aus, aber den lässt man immer an...

Zum Autoland muss zum AP1 beim Final übrigens auch der AP2 aktiviert werden, so das beide laufen..
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 22:34   #9
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab zum Spass jetzt nochmal eine automatische Landung mit dem PSS A330 in München auf RWY08L mit Wind 050/15 kts probiert. Der Bus setzte zwar nicht auf der Centerline, aber doch auf der Bahn auf. Weiß aber nicht warums bei mir ging, vielleicht weil ich das alternative air-file von Bob Scott benutze?
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 00:07   #10
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zum Autoland muss zum AP1 beim Final übrigens auch der AP2 aktiviert werden, so das beide laufen..
Ich aktiviere bei keinem Flugzeug den zweiten AP, sie schaffen trotzdem immer den korrekten Autoland (soweit dafür vorgesehen).

100 Meter neben der Piste? Da stimmt doch was überhaupt nicht, hat doch nichts mehr mit Windempfindlichkeit zu tun!
Ist das bei jedem Airport so? Vielleicht stimmen ja auch einfach die Daten nicht und der Flieger kommt schon brav das ILS runter, nur endet das halt nicht auf der Piste...
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag