![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
![]() Hallo miteinander,
kurz zwei Fragen : Mein neuer (!) PSS A320 Bus kürzt selbstständig seine Strecken ab, fliegt also insbesondere in Kurven nicht über die vorgesehenen Waypoints, was kurz vor dem Landen höhentechnisch echte Probleme bringt... Der Flugplan ist m.E. in Ordnung und wird durchgehend als grüne Linie angezeigt. Als zweites: Bin bin UT super zufrieden, habe aber gestern etwas bisher einmaliges beobachtet: Während ich in EDDL zum Start rolle kommt eine LTU-A330 im steilen Sturzflug, schlägt neben der 05L ein und ist verschwunden. Ich war so verblüfft, dass ich leider kein Foto machen konnte ;-). Hat eins von Beiden von Euch auch schon jemand beobachtet? Wäre insbesondere beim Airbus-Problem für Hinweise dankbar! Herzliche sonntägliche Grüsse Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Zitat:
der Bus versucht, eine möglichst saubere Kurve zwischen zwei Wegstrecken zu fliegen, deswegen fliegt er nicht direkt über den Wegpunkt. Um das zu ändern rufst du die Seite Flight Plan A auf, drückst die Taste OVFY und anschliessend den LSK vor dem Wegpunkt, der exakt überflogen werden soll. Viele Grüße Hinrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 31
|
![]() Zum LTU-Absturz kann ich leider keine Hinweise geben, sorry (Flugschreiber bergen!
![]() ![]() Was meinst du denn beim Airbus mit "Abkürzungen"? Meinst du damit, dass er kurz vor Erreichen des Wegpunktes schon auf den Kurs zum nächsten Wegpunkt eindreht (so ca. 2-3nm vorher)? Wenn du das meinst, das ist normal. Ich weiß nicht, was ein echtes Airbus-MCDU kann, aber man müsste für die Wegpunkte ein fly-over programmieren, dann würde der Bus erst nach dem Überflug auf den nächsten Kurs einschwenken. Das kann das PSS-MCDU aber leider nicht und ich weiß auch nicht, obs im echten Airbus geht. Ich meine zu Wissen, dass der FMC der PMDG 737 das kann, aber so tief bin ich noch nie da eingestiegen. Lasse mich da auch gern eines besseren belehren. Was diese "Macke" beim PSS Airbus im Endanflug angeht, da programmiere ich mir immer noch ein PBD-Waypoint vor den Decelerate-Eintrag, damit der Bus ggf. die Kurve zum Final sauber fliegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, diese Erscheinung hab ich in EDDF auch schon gesehen. Es liegt einfach an den Flugeigenschaften. Am besten diesen Typ durch einen PAI-Flieger oder ähnliches ersetzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
![]() Danke Euch, und wieder schlauer durch`s Forum geworden!
Gruss Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|