WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2003, 18:45   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PSS A320 Start und Landeanflug

Ist schon eigenartig das Ganze.
Ich hab die Suchfunktion bemüht und so tolle Antworten gefunden wie:
"bitte Handbuch lesen"
Hab mir die PSS A320 zugelegt,nach dem ich mit der PIC A320 nur super Erfahrung gemacht hatte.
Doch was ich hier erlebe ist schon sehr bedenkenswürdig.
Nach dem ich das MCDU wirklich ordnungsgemäß programmiert habe,, den Plan aktiviert habe, starte ich, (vorher etwas Trimmung) Beim ZFW geht es los. Das metrische Gewicht von 58.0 was die PIC Variante angenommen hat, (Manual empfehlung)klappt hier nicht. Mit den Loadeditor habe ich das US-Gewicht von 117.3 eingegeben, das klappt wenigstens. (Aber weiß ich ob das nun dirket im MCDU nicht die 117.3 als metrisch angesehen werden und somit viel zu schwer?)
Zurück zum Start, abgesehen davon das bei ner einfachen A320 in EDDS die Startbahn fast zu kurz ist...kommt nun das komische Gefühl. AutoTrust schaltet sich nicht beim Schubgeben automatisch ein (kein Klickgeräusch beim verschieben des Schubhebels mehr)...kann man verkraften.... aber dann ab einer Höhe von 4000F schalte ich den AP1 dazu. (FD war vorher natürlich aktiv und eine Höhe von FL180 im Display eingegeben) Und im Moment des zuschaltens des AP1 kann man auch den AutoTrust erst einschalten und die Maschine senkt die Nase und stützt richtung Erde, begleitet von wilden Warnmeldungen. Zur Sicherheit sollte ich dann erst bei 8000F den AP einschalten, dann senkt der Airbus zwar noch immer ruckartig die Nase aber bis zum Boden ist es ja weit. Die Paxe kotzen sich zwar gegenseitig in die Nacken aber wer fliegt sollte nachher bei mir duschen..
Egal schafft man es irgendwie die Kiste mittels AP zu fliegen geht alles sehr toll ab. Bis zum erreichen des Sinkfluges. Am "abwärts-Häckchen" vorher 2900F eingestellt veranlasse ich den Sinkflug. Der Airbus drosselt toll die Geschwindigkeit (Sinkflug zwischen 260 und 280 Kt). Wenn es auf 10 000F zu geht bremst er weiter toll ab.... ja und dann beginnt das Drama. Er sinkt und sinkt und das Tempo drosselt etwa ab Flughöhe 6000F auf 160 KT, ich gebe ins MCDU die entsprechenden Frequenzen und Wind und Kurs ein und aktivier den Landemodus. Ja und der Airbus bremst weiter und plötzlich bei Klappen auf 2 sinkt die Geschwindigkeit immer weiter ab und es kommt der fällige Stömungsabriss. Warum auch immer, es ist noch knapp 15 Meilen bis zur Landung in in 6000F braucht man nicht auf 120 Kt abbremsen. (ich nicht..sondern der Airbus alleine)
Was auch immer das ist, ich habs bestimmt vier mal probiert und immer die selben Simptome. Bei der A320 PIC brauchte ich gar nicht trimmen, die PSS Variante kommt kaum nit dem Hintern hoch.
Ich habe zusätzliche Außenbemalungen installiert die auch erscheinen, aber nach einen (vier) Abstürze ist jedesnal die neue Außenbemalung weg. Warum auch immer, die PSS Airbus-Variante mag mich nicht.
Nun dann es gibt auch nochRätsel auf der Welt. Habe das deutscha Maual neben mir zu leigen und trotzem solch blödes Flugverhalten. Hab dem Airbus schon mit Startverbot gedroht, doch der macht was er will.
Nette Grüße vom Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag