![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Hi !
Wie ist's den nun? Klappt das PSS PAneln nun mit der A330? Was gibt es für Einschränkungen? Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 28
|
![]() Das Panel scheint zu funktionieren nur kriege ich die Kiste nicht hoch
ende Startbahn mit 200Kts rase ich geradeaus in die Häuser! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ich habe eben mal kurz einen Flug von EDDH nach EDDW gemacht, mit allen FMGS-Eingaben usw., einfach klasse! Und der Posky A330 fliegt die Kurven und die Nicklagen ja auch viel weicher als der PSS320. Nur der LOC-intercept war nicht ganz gerade, aber welcher Flieger macht das schon? Ich muss ich mal schauemn, ob es bei Avsim noch einen tollen A330-Sound gibt, dann hätte man ein tolles Paket (FXP empfehlenswert). Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo,
ich habe es auch mal ausprobiert, hat aller relativ gut hingehauen, allerdings war die Steigrate relativ hoch. Zwischen 0 und 10000 Ft stieg der Bus mit ca. 5000 Ft/Min., danach bis über 25000Ft mit mindestens 2500 Ft/Min. Ein bißchen viel, würde ich sagen, oder??? Habe ich vielleicht noch was falsch gemacht, habe z.B. versucht, ZFW so hoch wie möglich einzugeben. Zuerst habe ich ca. 70,0 kg eingegeben, das ist der umgerechnete vorgeschlagene 153-Wert, danach 80,0, es hat sich aber kaum was verändert. Woran kann's denn noch liegen? Die Landung lief recht gut ab, allerdings, wie schon weiter vorne in diesem Threat beschrieben, darf man die Geschwindigkeit nach dem Einfangen des GS nicht im Managed Mode halten, sondern sie sollte manuell eingestellt werden.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Es ist ebenfalls gur, wenn man die Steig- bzw. Sickraten auch manuell regelt. Ich mache das, weil es mich nervt, das die Kiste wie eine Rakete in den Himmel oder Richtung Erdoberfläche schießt. Beim 320 übrigens auch.
a.
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bin im Dezember mal mit LH von Bremen nach Frankfurt gedüst (A321), die Kiste war höchstens zu einem Drittel besetzt und natürlich auch sehr leicht. Was meinst du, wie steil der Steigflug war. Eine wahre Pracht!
Vielleicht müsste man mal austesten, wie der 330 mit höherem ZFW und vollen Tanks steigt.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Ich könnte mir gut vorstellen, daß es am ZFW liegt. Das Problem ist, daß man in die MCDU nur einen Wert von max. ca. 80.000 kg eingeben kann, Werte darüber werden als "ungültig" angezeigt. Der ware ZFW-Wert ist aber viel höher.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() |
![]() In der aircraft.cfg der LTU A330-300 steht :"empty_weight= 354700.000"
Das mag für einen A320-Rechner vielleicht doch etwas viel sein... ![]() Am besten das höchstmögliche ZFW eingeben (solange testen, bis er nicht mehr mault). Ansonsten scheint es j wunderbar zu funktionieren.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich habe mal spaßhalber ohne Mergetool den Panel Alias des POSKY 330 auf das PSS Panel gelegt. Im großen und ganzen hat es funktioniert nur mit den Klappenstellungen ist er nicht klar gekommen.
D.h. ist man mit einer anderen Flapsstellung als voll oder eingefahren geflogen hat er sich aufgeführt wie eine Zicke und der Autothrust war nicht mehr änderbar. Ist dieses Problem mit Hilfe des Mergetools vielleicht irgendwie gelöst worden? Danke und LG, Philipp
____________________________________
Philipp \"Früher war ich Größenwahnsinnig, heute bin ich Gott\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() @AUA
Dafür gibts ja das Merge. Damit funzt der A330 bis auf die weiter oben beschriebenen Einschränkungen tadellos. Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|