![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343
|
![]() Zitat:
Dann sollte es gehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für den Tipp!
Leider funktioniert aber die Treibstoffeingabe in Gallonen dementsprechend noch nicht. Außerdem bekomme ich einen sehr niedrigen max-Flightlevel auf der PROG-page angezeigt (so ca. 250), wenn de Flieger für Langstrecke vollgetankt ist... bin für weitere Tipps dankbar! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Das Problem ist einfach, da die MCDU für die A320 Serie gemacht ist. Solange niemand einen Weg findet diese anzupassen, stimmen die Anzeigen der MCDU einfach nicht. Besonders der Treibstoffverbrauch wird dementsprechend falsch berechnet. Mir ist ebenfalls aufgefallen, daß im CRZ Mode ständig der FF runtergeregelt wird und dann wieder rauf (genauer gesagt pendelt er zwischen 1500 und 2500 per min). Ich vermute liegt am Autopiloten, der ja ebenfalls für den kleinen Atari gemacht ist. Er hält anscheinend den FF für zu hoch und regelt runter, merkt aber schnell, das es nicht ausreicht und geht wieder rauf. Weiß jemand dafür eine Lösung?
Desweiteren bekomme ich kein Autoland hin (ich meine wirklich Autoland bis zum bitteren Ende, inkl. Rollout). Zunächst mal läßt der AP meinen A330 mit 160kt im Short Final den Loc hinabsausen und rammt ihn anschließend mit 1000 ft/min in den Boden. Besser ist es wenn ich die Speed manuell im Final auf ca. 142kt setze. Aber abfgefangen wird der Heavy trotzdem nicht. Spätestens 50ft über dem Boden muß ich den AP ausschalten und den Flieger manuell abfangen. Ist auch ok, wäre aber toll, wenn es auch anders ginge. Oder mache ich was falsch? Zum vituellen Cockpit. Im Grunde langt es ja, der Panel.cfg des A330 einen alias zum regulären PSS Panel zu geben. Dann ist alles dort wo es hin gehört. Ich fliege mal weiter Probe, irgendwie werden wir das schon hinbekommen. Zumindest gibts nun endlich ein vernünftiges A330 Panel. Wenn man nun noch die MCDU anpassen könnte, wär ich "fast" ![]() Bis denne Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450
|
![]() Hi
Was zum Teufel ist ein Merge und wie verwendet man es ? Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343
|
![]() Zitat:
Es handelt sich um ein oder mehrere Files mit denen man ein Flugzeugmodell mit einem Panel verbinden kann. Merge = "verschmelzen". Eine generelle Vorgangsweise gibt's dazu nicht, einfach herunterladen und das enthaltene Readme durchlesen. Danach sollte alles klar sein. Ad Andre: den Fuel-Flow hab ich noch nicht beachtet. Mir ist nur aufgefallen dass die Speeds funktionieren und dass der Autopilot dem lateralen und vertikalen Profil des Flugplans ohne grössere Probleme folgt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() So, wieder testgeflogen, der FF spinnt nur, wenn man in geringen Höhen (3000-5000ft) umherkurvt, darüber ist es ok. Autoland haut jetzt auch hin, allerdings nur, wenn ich die PW oder die RR airfiles nutze, seltsam, macht aber nix. Dann ist mir noch aufgefallen, daß der Posky 330 extrem wenig verbraucht (ca. 30% unter A330 Standart).
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() So, ich muß sagen, ich bin begeistert. Autoland funzt jetzt tadellos, wenn man die Speed bei ca. 142kt manuell einstellt und bei etwa 100ft den AT und AP abschaltet. Dann zieht die Kiste wunderbar hoch und schwebt aus. Den Verbrauch habe ich auch angepaßt. Bin gerade beim Kumi testgeflogen und es hat super hingehauen (errechnet war ein Tripfuel von 7,6t, verbraucht habe ich 7,4 dank Shortcut). Ändert einfach in der aircraft.cfg den Eintrag "fuel_flow_scalar= 0.4000" auf "fuel_flow_scalar= 0.5000". Damit wird der Verbrauch um 25% erhöht. Ich glaube ich habe einen neuen Lieblingsflieger. *Freu*
![]() Gruß Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 77
Beiträge: 34
|
![]() Hallo Fliegerkollegen,
ich habe das File runtergeladen, aber leider bin ich zu bl... ![]() Für jedwelche Hilfe besten Dank und happy landings Erwin Hänni |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343
|
![]() Zitat:
Das Programm welches du benötigst heisst WinRar. Sollte sich auf jeder grösseren Shareware-Site befinden. Sonst einfach danach goooglen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 77
Beiträge: 34
|
![]() Vielen Dank Japhy, Du hast mir sehr geholfen!
Fliegergruss Erwin Hänni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|