WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2002, 22:55   #1
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


PSS A320 - Meine Meinung

Hallo Flieger,

eigentlich wollte ich keinen zusätzlichen Beitrag zum PSS Airbus bringen, aber nachdem ich ihn gestern gezogen habe muss ich meine Meinung dazu beitragen.

Erst einmal ein Lob:

Der Preis fiel verhältnismäßig gering aus. (Airbus Packet und ein Livery für 16.40 Pfund)

Dann die Probleme:

Nach Abschalten der Schnellverstellung hört der Flieger nicht mehr auf sich zu bewegen und es erfolgt ein unmittelbarer Crash danach.
Das VfR Panel hat eine miserabele Framerate, schuld ist vermutlich das dahinterliegende virtuelle Cockpit welches gleichzeitig im Fenster geladen wird.
Auf der Suche nach dem Pedestal bin ich auf meiner Tastatur bei Shift+3 fündig geworden und nicht wie beschrieben bei Shift+2.
Die Panel Innensichten sind verglichen mit der DF737 besch...
Der sound mag gut sein, leider hört man diesen kaum trotz maximaler Einstellung.

Die Hoffnung:

Hoffentlich werde ich von der Funktionalität des Panels nicht auch noch entäuscht. Aber das wird die Zeit zeigen.

Schöne Grüsse,
Frank



Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2002, 23:13   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

zum Problem mit der Schnellverstellung: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=49813

zum VFR-Panel: probiere mal was in der panel.cfg zu ändern :

[Fixed Window33]
file=headup.BMP
size_mm=1024,768
visible=0
nomenu=0
render_3d_window=1 <---- ändern in "0"
window_pos=0.0,0.0
window_size=1.000,1.000
ident=33

und berichte von Deinen Erfahrungen

Innenansichten: VC oder Bitmap, das ist hier die Frage (und VC ist FS02-Standard!)

Sound: Der Bus ist halt besser gedämmt wie ein fliegende Oldtimer oder schon mal im Urlaubsbomber die Klappen laut und deutlich gehört?

aber auch "Hey Dudes" aus dem PSS-Forum oder irgendwo hier im Forum (einige Warntöne sind nicht aus dem A320)

aber mal ehrlich: wer findet sich hier noch zurecht?

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 21:47   #3
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hallo Carsten,

danke für die Tips.

Zum Thema Schnellverstellung war ich ein wenig überrascht, dass viele meinen damit Pushbach betreiben zu wollen.
Das ist nicht wirklich wahr, denn es gibt Situationen wo man in der Vogelperspektive schon mal ein Flugzeug von Gate zu Gate verschieben möchte.
Eine gewisse genauigkeit der Höheneingabe im Airfile kann man bei 15,-GBP schon erwarten, oder?

Die Änderung in der Panel.cfg ergab kein Resultat. Das Virtuelle Panel ist immer noch im Hintergrund des VFR Panels.
Erst durch Versuche das Panel zu einem Airbus vom FS2000 zu kopieren brachte den gewünschten Erfolg. Die Innensichten gehören übrigens alle zum Virtuellen Cockpit und sind bis auf verschiedene Gauges nicht wirklich gut.

Der Sound ist verglichen mit dem Panel von Andreas Jaros trotzdem nichts.
Da ich selber sehr oft geschäftlich mit Linienflügen unterwegs bin, kann ich Deine Meinung mit dem Ferienflieger nicht teilen. Im Airbus gibt es immer hörbare Geräusche. Flaps, Enginestart und Triebwerksgeräusche sind in der Kabine sehr gut zu hören.

Schön wäre, wenn jemand mir sagen könnte wo man das virtuelle Cockpit entfernen kann.
Auch der verantwortlichen Eintrag im Airfile für das Disaster bei der Schnellverstellung wäre interessant heraus zu bekommen.


Schöne Grüsse,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 22:04   #4
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

hallo Frank,

da mußt Du wohl leider eine kleine Entäuschung hinnehmen. das virtuelle Cockpit ist wie bei jedem Flieger fester Bestandteil des MDL-Files. Das können nur die eigentlichen Entwickler entfernen.

Das VFR-Panel ist wirklich aus den von Dir genannten Gründen ein wahrer Framekiller.

Wir, das sind Carsten, Bastian und ich, arbeiten gerade an einer Lösung. Als Anhang habe ich Dir zum Testen einmal eine abgeänderte Panel-cfg, sowie zwei BMP´s mitgegeben. Aber bitte vorher von dem gesamten Panel-Ordner der PSS ein Update machen. Das File ist noch nicht fertig. Es ist noch in der Entwickelung, aber Du wirst über die guten Frames überrascht sein, weil wir das virtuelle Cockpit aus der VFR-Sicht entfernt haben.

Zum Umschalten zwischen Overhead, Main und VFR panel bitte NUM 5 und - oder NUM 2 drücken. Aber wie gesagt, es sind noch Fehler drin ( Beleuchtung, fehlendes RMI im VFR-Panel) das wird noch alles geändert. Viel Spaß damit
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2002, 22:18   #5
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hallo Bettina,

vielen Dank für Deine Hilfe, natürlich auch an Carsten und an Bastian.

Das File werde ich bei gelegenheit mal testen. Ebenso versuche ich mal über Phoenix was heraus zu bekommen. Sollte ich irgendetwas sinnvolles herausfinden, hört Ihr von mir.

Schöne Grüsse,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 22:35   #6
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hallo Bettina, Carsten und Bastian,

eure Panel-CFG habe ich gerade ausprobiert. Besonders gut find ich die neue Bitmap des VFR- Panels.
Jedoch zeigt das VFR Panel die Gauges erst wenn man daraufklickt und sie vergrößert.

Ihr schreibt von Beleuchtung?!
Habt ihr welche gefunden im Original?

Übrigens, ich habe auch was gebastelt. Das Panel Zip im Anhang beinhaltet ein von mir editiertes Panel.cfg mit folgenden Änderungen:

1.Das VFR Panel lässt sich jetzt über die Nummernblocktaste 5 aufrufen und es ist in dieser Sicht kein Virtuelles Cockpit mehr im Hintergrund.

2.Das Overhead wurde als Fixed Window definiert und lässt sich jetzt über den Kompass Toggle Switch der 737 im A320 Glareshield aufrufen.

3.Das Overhead lässt sich mit dem gleichen Knopf im Overhead rechts wieder schliessen.

4.das Pedestal lässt sich ebenso über einen Toggleknopf im Glareshield des A320 bedienen.

5.Overhead und Pedestal sind sowohl im VFR als auch im Standart Panel verfügbar.

Kurz und gut, testet es einmal und sendet mir Euren Kommentar zu.
Ich glaube das mit beiden Lösungen zusammen etwas brauchbares auf die Beine gestellt werden kann.

Schöne Grüsse,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 23:01   #7
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Frank,

danke für die Datei. Ih hoffe daß ich auch dazu komme mir die detailiert anzuschauen.

Die Bettina erstellt gerade eine Überarbeitung, der beigefügte Shot ist also definitv nicht aktuell, aber er zeigt das beleuchtete Panel.

Batterie ist im Overhead eingeschaltet und dann "L" gedrückt und das Hintergrundbitmap der PSS-Gauges ändert sich in diesen strahlenden Goldton.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 23:14   #8
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hallo Carsten,

vielen Dank, ich werde es mal versuchen.

Schönen Gruss,
Frank
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag