WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2002, 13:08   #1
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Frage PSS A320 MCDU

Hallo alle miteinander!

Im Tutorial Flight wird bei der Programmierung erklärt, dass man die Waypoints nicht einzeln eintippt, sondern die jeweilige Luftstraße und Waypoint angibt, worauf dann die richtigen Waypoints der Route aufscheinen.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass bei einem vom FS2002 erstellten Flugplan zwar unter Streckenführung die Bezeichnungen der Luftstraßen angeführt sind (z. B. UL610), aber dies stimmt nicht immer, bzw. selten mit den MCDU Daten des Airbus überein.

Wo bekomme ich diese Bezeichnungen der Luftstraßen eigentlich her? Bei den SIM Charts sind ja nur die Low Altitude Karten dabei.

Von FOC hört man leider auch nichts mehr neues.

Schöne Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 13:42   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo Martin !

Also mit dem FS Flugplaner stehe ich sowieso auf Kriegsfuß. Luftstraßen kannte der schon im FS 2000 kaum, so daß meißtens "DIRECT" angezeigt wurde. Das Problem mit den Charts wurde schon relativ oft im Forum angesprochen. Du kannst Bettelbriefe an die Airlines schreiben, wobei aber meißtens eine Absage oder gar keine Antwort folgt. Eine weitere Möglichkeit wäre über EBAY Charts zu ersteigern. Dort werden regelmäßig Charts angeboten .
Das zweite Problem ist dann aber, ob die Charts mit dem Datenstand des jeweiligen FMC/ MCDU übereinstimmen. Alle Daten unterliegen einer regelmäßigen Änderung (je nach Situation), so daß bestimmte Daten sich wöchentlich ändern können ( in den realen Charts ).

Wenn Du bestimmte Wünsche hast, bin ich und auch andere Simmer , gerne bereit, Dir einen Flugplan zu erstellen, der auch tauglich für Dein Wunschflugzeug ist.

Im Übrigen kannst Du die Waypoints natürlich manuell und einzeln eingeben. Bei Mehrfachwaypoints (weltweit) sollte man dann aber die Koordinaten wissen.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 13:50   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Martin,

der Datenbestand des Flsui ist völlig veraltet während PSS Daten vom April diesen Jahres verwendet (Die Daten für die Navigationshilfen, Wegpunkte und Luftstraßen werden alle vier Wochen aktualisiert). Hierdurch kommt es zu diesen Problemen.

Plane Deine Flüge doch einfach mit (kommerziellen) Flugplanern wie dem FSNavigator. Hier werden die Daten alle vier Wochen von Richard Stefan kostenlos aktualisiert und in den 1-2 Tagen plant er auch die Veröffentlichung der aktualierten Daten für die PSS Flieger.

Im Freewarebereich ist mir derzeit kein Programm bekannt, welches mit aktuellen Daten arbeitet, allerdings kannst Du online Deinen Flugplan erstellen lassen: http://www.asalink.net/davideg/rfquery.html

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 19:13   #4
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Danke für eure Hilfe!

Dann führt hier wohl momentan kein Weg am FS Navigator vorbei?
Dieser beherrscht die Luftstraßen ordentlich?

Da hätte ich noch eine Frage zum richtigen Anflug auf Klagenfurt (LOWK).
Wird die Piste 28 eigentlich immer nur nach dem Procedure von Jeppesen angeflogen? Beim PSS A320 bekomme ich einfach einen direkten Anflug über KFT. Nach der Jeppesen Karte ist es ja ein mächtiges Manöver.
Ich habe heute versucht den Anflug lt. Karte nachzufliegen und im Final konnte ich auf einmal das ILS nicht aktivieren. Absolut bitter!

Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 23:26   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Moin,

1) naja, Luftstraßen ist zumindest in der Planausgabe nicht unbedingt die Stärke des FSN, im Plan führt er diese nicht an, aber dann exportiere ich halt die Pläne in das FS02-Format, da dieses die meisten MCDU/FMC verstehen und spare mir so u.U. eine Menge Tipperei.

2) KFT ist halt der IAF von LOWK, ansonsten kannst Du Dich ja vertrauensvoll an den ATC wenden, vielleicht hat der ja ein paar Radarvektoren. Ansonsten stellt der BUS den ILS doch von alleine ein - richtige Programmierung der MCDU vorraus gesetzt.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 00:05   #6
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Witzigerweise scheint bei LOWK im MCDU des A320 gar keine STAR auf. Er bringt mich direkt Richtung Runway, was aufgrund der Berge rundherum nicht so ideal ist.

So muß man dann wahrscheinlich den Anflug wie auf dem Plan von Hand fliegen. Die ATC ist überhaupt mehr "Kosmetik" als ernsthafte Hilfe.

Gruß
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag