![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2002
Beiträge: 32
|
![]() Nein ich schaff es einfach nicht. Bei mir geht er einfach nicht auf Kurs. Ich glaube ich mache was falsch. Kann mir bitte jemand noch genauer erklären, welche Knöpfe und so ich drücken muss!?
Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
|
![]() Hi Hubert,
ich machs so: - beim erreichen der Höhe zum ILS anschneiden drücke ich den Button 'LOC' an der FDU. Das sollte natürlich einige Meilen bevor der Localizer hereinkommt passieren. - wenn der Gleitpfad die mittlerer Marke passiert, drücke ich auf den Button 'APPR' und dann auf 'AP2' Voraussetzungen für das Ganze ist natürlich, daß am NAV1 die korrekte ILS-Frequenz eingedreht ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() |
![]() Und nach Möglichkeit in der MCDU immer "activate APPR" , also die Approach Phase aktivieren. Nie vergessen ! Sonst kanns auch daneben gehn.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
|
![]() Hi,
mir ist aufgefallen, daß die MCDU auromatisch auf den APP-Modus umschaltet. Allerdings weiß ich nicht, unter welchen Bedingungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() |
![]() Das tut er nur, wenn du strickt nach MCDU Plan fliegst. Beim Onlinefliegen ist das mesit nicht der Fall, daher musst du von der programmierten Route abweichen. Ansonsten aktiviert sich der APPR Mode ca. 10 nm inbound dem CF Point. Dann springt nämlich auch die MCDU direkt auf die RUnway, als zunächst anzufliegenden Punkt.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo,
Eure Antworten sind nur zum Teil richtig, bzw. für einige verwirrend. Warum, ist ganz einfach aus Euren Schilderungen zu entnehmen. Die Busse laßen sich ja bekanntlich in verschiedenen Modis fliegen. Bitte vergeßt nicht, bei der Erläuterung der Frage des Einzelnen, den Modi zu erwähnen, in dem Ihr Eure Erfahrungen gesammelt hat. Die Tips von Euch sind echt gut. Nur zum Beispiel: Michael erwähnt den LOC-Button, beim Autoland wird dieser in keiner Weise benötigt, außerdem ist eine Aktivierung des APPR-Mode beim Mittelmarker MM bereits zu spät. Ich will keinem hier zu nahe treten, aber bitte vergeßt nicht, wenn Ihr einen Vorgang beschreibt, welche Voraussetzungen vorliegen. Das ist auch der Grund dafür, daß hier im Forum über Seiten hinweg das gleiche Problem zum gleichen Thema behandelt wird u. zu Guter letzt kennt sich keiner mehr aus, um was es denn eigentlich geht. Wenn ich HanneHuberts Zeilen richtig verstehe, dann sucht er Hilfe für eine autom. ILS-Landung, wenn er die mal richtig beherrscht, dann weiß er auch, eine manuelle Landung hinzukriegen. Nix für ungut, daß mußte mal raus Gruß Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2002
Beiträge: 32
|
![]() Manuell zu landen is ja kein Problem, aber ILS geht immer noch nicht richtig. Jetzt nimmt er automatisch kurs, aber er geht zu steil runter und kommt vor der rwy runter oder wenn er auf der rwy ankommt, dann schlägt er dramatisch auf.
Wie geht es denn nun richtig?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Hero
![]() |
![]() Ich beschreibe mal einen Anflug von mir.
Ausgangssituation: Nach GOLAT2E Arrival Routenauf die 10 in Leipzig. Ich bin kurz vor GOT, beim passieren von GOT stell ich im FDU 055° ein. Das ist das Intercept-Heading für einen Standart ILS auf die 10. Außerdem sinke ich auf 3000 ft. Speed ca. 200 kts indicated. In der MCDU aktiviere ich nun den APPR Mode. In der FDU drücke ich auf ILS . Somit wird der Gleitpfad und der Loc angezeigt. wenn ich nun auf die CF10 anfliege und ca. 5 nm davor bin (CF10, das ist der "Anfang vom ILS") aktiviere ich LOC im FDU. Jetzt dreht der Bus automatisch auf den Loc ein. Speed wird weiter reduziert, Klappen, Fahrwerk (wer will). SObald dann die Anzeige für den Gleitpfad etwas nach unten gewandert kommt (aber immer noch oben ist) drücke ich den APP Button im FDU. Jetzt wird der Glideslope eingefangen und es sollte in ein paar sekunden nach unten gehen. Jetzt nur noch Speed runter, Spoiler armen, Landing Lights, Klappen,... und gute Landung.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Selbst bei einer automatischen Landung gilt es vieles zu beachten.
Eventuell zu viel Sprit an Bord ? Geschwindigkeit zu hoch bzw. zu niedrig ?, natürlich immer in Abhängigkeit des jeweiligen Flugzeugtypes Also bei mir funktioniert alles einwandfrei und der Bus legt wirklich superschöne Landungen hin. Was die manuellen Landungen anbelangt, so finde ich, dass der Bus im Vergleich zur PIC oder DF am schwierigsten zu landen ist, was nichts schlechtes heissen soll, sondern ja auch als Herausforderung gesehen werden kann.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|