![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2002
Beiträge: 32
|
![]() Kann mir jemand bitte Schritt für Schritt sagen, wie ich mit dem A320 eine gute ILS-Autolandung hinkriege?
danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() Ganz einfach!
Flugplan laden oder erstellen, die ILS Landebahn im FMS auswählen, damit wird zur gegebenen Zeit die ILS Frequenz automatisch gerastet. (Die Landebahn kannst Du auch erst in der Nähe des Zielortes eingeben, wenn sie Dir am Anfang des Fluges nicht bekannt ist.) Dann warten bis der Flieger auf den Kurs einschwenkt, APP Modus am AP auswählen, den 2. Autopiloten dazuschalten und schon ist Alles getan für eine Bilderbuchlandung. Im Übrigen sauberer als bei der DF 737. ;-). Viel Glück Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() Evtl. würde ich unterhalb des Glideslopes erst LOC aktivieren u. dann wenn die Glidesl.-Anzeige in die Mitte läuft APPR aktivieren. Das Autoland der PSS320 ist wirklich fantastisch. Hab´s vorhin erst ausprobiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Mein PSS-Bus klatscht immer auf die runway!
Er fängt den ILS-Sender gut ein, folgt brav dem Leitstrahl (Beide AP aktiv). Bei "retard" geh ich in den Leerlauf und - PLATSCH Eine Landung bei der ich nie, nie, nie klatschen würde (mach ich aber auch sondt nicht!). Warum seid ihr so begeistert vom Autoland? Von Hand geht es viel besser! Gruß Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() den Schub nimmt doch die Automatik raus. Da brauchst du nichts zu tun!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Hi,
häh? Also den Schub nimmt die Automatik bei mir nicht heraus. Steht auch so im Handbuch beim Tutorialflug drinnen, daß man die Schubregler in die IDLE-Position geben muß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Hallo Michael
Eigentlich sollte der A320 beim Ausruf "Retard" selbst ständig in den Leerlauf gehen, da sonst der Airbus die Lande hilfe (Autobreak, Spoiler, etc.) nicht zur Verfügung stellt. Was mich aber immer noch sehr nervt ist, das der AP nicht von alleine Off geht, und die Auto Break bis zum stehen bleiben Aktiv bleibt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo HanneHubert,
wenn ich Deine Frage richtig interpretiere, kommst Du beim Anflug auf die Runway schon immer vorher runter, stimmts??? Sollte das so sein, dann bist Du definetiv zu tief unter dem Glideslop. Es ist eigentlich gar nicht so schwierig einen glatten ILS-Anflug hinzukriegen, es spielen aber doch jede Menge Faktoren eine Rolle. Hierüber ausführlich zu diskutieren, würde einfach den Rahmen sprengen. Mache Dir den Vorschlag, schreib' mir eine kurze mail, wo genau Dich der Schuh drückt, mit welchem Bus wo Du die Landung durchziehen willst, wie Deine FMGC-Daten sind, nach welchen Chart's Du den Landeanflug planst. Nenn' mir einen großen deutschen Flughafen, denn Du anfliegen willst. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse kannst Du dann für jeden anderen Airport auch verwenden, vorausgesetzt, die entsprechenden Karten sind zur Hand, in der Regel vernünftige STAR u. ILS Chart's. Gruß Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
|
![]() Hi Niko,
hmm, OK, hier dürfte die Realität und der PSS unterschiedlich sein. Denn im Handbuch (S.152 im Boxed Handbuch) steht eindeutig drinnen, daß der Pilot auf IDLE gehen und den AP ausschalten muß. Auch daß man die Radbremsen von Hand betätigen muß, um das Autobrake-System auszuschalten steht drinnen. Nobody is perfect ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() ich hab das Autoland zwar erst 1x probiert, weil ich das Ding noch nicht lange hab, aber wenn ich mich recht entsinne, dann wurde der Schub von der Automatik in die IDLE-Position gebracht. Werde es aber baldmöglichst nochmal ausprobieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|