![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 |
|
Inventar
|
Hi Bengel,
@Sterne: bei 250 wenn ich mich nicht irre @PSS: Ich denke schon, daß es kompakter geht. Nicht für Anfänger, sonder für schon etwas Fortgeschritterene. Eine Art Checkliste, wie ich was wo eingeben muß, wenn ich eine Route eingebe, die Initialisierung der Maschine, ... z.B. die Angaben 'drücke LSK 2L' brauch ich nicht, wenn ich lesen kann und einmal weiß, wo was hingehört. Das ist im Anfangsstatium sicherlich unbedingt erforderlich, keine Frage, aber irgendwann sind diese Dinge überflüssig. Klar, man muß für diese Kurzanleitung schon eine gewisse Inuition für das MCDU haben, aber es ist hier wieder das gleiche Problem wie immer mit den Handbüchern: irgendwann sind sie für Fortgeschrittene einfach zu laienhaft geschrieben. Ich kann auch gut auf die Seiten verzichten, wo die Warnungen erklärt sind, weil mir irgendwie schon das Feeling sagt, was sie bedeuten. Oder auch die vielen Bilder: für den Beginn absolut erforderlich, aber störend, wenn ich schnell mal was suche und dann erst mal zig Seiten blättern muß. |
|
|
|
|
|
#32 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
@Micheal:
endlich jemand, der eine einfache Frage klar beantwortet also 250, dann sind´s noch .... na das sollen die im Rechnzentrum ausrechnen......Ich weiß nicht so recht, der Fortgeschrittene weiß das doch eh alles, oder? Der hat andere Sorgen, mein ich..... aber gut, wenn Bedarf ist, warm nicht. Das Handbuch soll den Unwissenden an die Materie heranführen, dazu muß es quantitativ und qualittativ ausreichend sein. Ich brauche i.A kein Handbuch, fallweise beim Umstieg auf einen anderen Flieger lese ich mal wieder nach, wie doch noch das Eingabeformat von Koordinaten oder Luftstraßen war (hier sind doch Unterschiede), aber die Bedienung an sich, die sitzt, das darf ich mit Fug und Recht behaupten. Naja, da treffen verschiedene Meinungen ud vor allem verschiedene Lerntypen (im biokybernetischen Sinne) zusammen, damit sind auch die Ansprüche an Dokumentationen unterschiedlich, klar, darüber kann man nicht streiten. Ich für mich kann nur sagen, daß ich mit den Handbüchern von Just FLight gut zurecht kommen, auch mit WILCO´s 767, wenn ich mal wqas nachlesen muß stören mich dieBilder nicht, im gegenteil, manchmal genügt ein Blick drauf und schon ist alles klar, spare mir den text (Koordinatenformate z.B) Menschen sind natürlich hinsichtlich ihrer Auffassungsgabe und Lernfähigkeit verschieden, somit sind auch Anforderungen an Anleitungen verschieden..... irgendwer wird immer durch den Rost fallen |
|
|
|
|
|
#33 |
|
Inventar
|
Hi Bengel,
ja, das Handbuch ist ausgezeichnet für den Anfänger. Allerdings ist es etwas klein gedruckt, daß erschwert das lesen schon ein bisschen. |
|
|
|
|
|
#34 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
Tja, das Kleingedruckte
Wie das mal werden wird wenn Versicherungen als Werbegeschenk einen A430 verbreiten? Dann sind die Handbücher in Mikroschrift gedruckt |
|
|
|
|
|
#35 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
Von wegen Sternen: Immer fleißig kluge Sachen schreiben, Bengel
- also noch 35 mal Die Sache hat sich ja inzwischen janz jenau geklärt!Dein Tipp kommt möglicherweise zu spät: die Box steht schon auf dem Schreibtisch! Die Sache mit dem Airbus von Apollo.... na ja, da bin ich vorerst noch skeptisch. Ob er besser sein wird als der PSS Bus, das wird sich zeigen. Die Frage, die ich (und andere) sich stellen, ist eher die, ob er ÜBERHAUPT jemals flügge wird! Wir werden sehen. Irgend einmal im Herbst soll ja auch noch WILCO mit ihrem Bus kommen. Das kann ja heiter werden! Im schlimmsten Fall habe ich jetzt halt ein teures Handbuch gekauft. Da es sich bei diesen Bussen eh um die gleiche Systemlogik handelt, ist die Einarbeitung sicher nicht umsonst. Und das Handbuch soll ja wirklich gut sein, das habe ich schon von anderer kompetenter Seite gehört. Bei mir ist es gerade umgekehrt: an sich bin ich Airbus-Liebhaber (aber ohne ideologischen Ansatz!). Ich mag einfach das klar strukturierte, "aufgeräumte" cockpit vom Bus. So gesehen war es damals eher eine ästhetische Entscheidung (über Geschmack lässt sich ja prima streiten ). Von unterschiedlicher Systemlogik wusste ich, als ich mit der Simulation anfing, kaum was. War auch nicht so wichtig, damals gab es eh nur die MS-Systemlogik in unterschiedlicher "Verpackungen". Die logische Konsequenz aus meiner Vorliebe war natürlich dann ein "Flug" in einem A340-Realsimulator! Wie du richtig sagst: dadurch kriegt man dann zusätzlich noch eine emotionale Bindung zum entsprechenden Vogel! Viele Grüße ciao, René |
|
|
|
|
|
#36 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
Müssen das kluge Sachen sein oder genügt es überhaupt was zu schreiben?
Übrigens danke für die 35, das Rechenzentrum hätte die Antwort frühestens Übermorgen gegeben, schließlich habe die so komplexe Aufgaben nicht alle Tage...... ![]() Zu Apollo: ich sagte ja - abwarten. Angeblich soll er Mitte Juli fix kommen ..... schon gut, sag jetzt nix ... Bei mir ist es ja auch keine Ideologie, eben nur die "emotionale" Bindung, gut formuliert. Man hat halt Vergleichsmöglichkeiten mit der Realität... |
|
|
|
|
|
#37 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
Hallo Michael,
in Deutschland gibt es Fielmann - in Österreich wird es sicher auch sowas Ähnliches geben, Optiker halt. ciao, René PS Ich denke auch, dass es unmöglich ist, es allen recht zu machen: zu kleingedruckt, zu viel Bilder, keine Bilder, zu schwierig, zu einfach, zu ausladend, zu komplex, zu oberflächlich, zu dick, zu dünn, nur schwarz-weiß, gedruckt vs online, für Anfänger, für Fortgeschrittene, für Profis, für Intuitive, für Lerntypen (im biokybernetischen Sinne ) und und undHat man es doch einfach als Konsument - da kann man sich immer schön zurücklehnen, fordern und nörgeln ![]() |
|
|
|
|
|
#38 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
Man müsste mal bei Guido den Antrag stellen, kluge Beiträge doppelt zu zählen - dann wären's dann nur noch 17 postings
![]() |
|
|
|
|
|
#39 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
"@Betto, wenn Du den Airbus nicht kennst, dann bitte keine Äußerungen zum Produkt, okay?"
Bengel, ich hatte meine Äußerungen bezüglich Deiner Argumentation getätigt, nichts sonst. "Ich behaupte mal rotzfrech, daß so einige Meckerheinis schlicht mit aller Gewalt die PISA-Studie besztätigen wollen und das Lesen verweigern!" Gegenüber sachlich (!) und ruhig vorgetragener Kritik wie die von Rudi - ob letztlich berechtigt oder nicht - bin ich hier etwas mehr Toleranz und Gelassenheit gewöhnt. Selbst wenn jemand in seiner Vorfreude die Doku nur oberflächlich gelesen hat. Grüße, Betto |
|
|
|
|
|
#40 |
|
Inventar
|
Hi,
stimmt, jeder hat so sein Vorlieben, so kann es also nicht jedem recht gemacht werden. Denke, wir werden es alle überleben ![]() @Rene: Bin schon Brillenträger |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|