![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Zitat:
die Taste befindet sich links neben der CLR Taste (also unterste Tastenreihe)und hat die Bezeichnung OVFY. Willst du einen waypoint überfliegen drückst du dieste Taste (ein Dreieck erscheint im scratchpad) und danach drückst du die LSK-Taste die links neben dem waypoint liegt. Das Dreieck wird dann übernommen und der waypoint überflogen. Gruß René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hi rene,
danke, die war mir noch gar nicht aufgefallen. Sag mal wofür nutzt man die denn? Kann nicht so recht erkennen, ausser es geht wirklich um einen ganz genauen Kursw, warum und wozu man die Taste denn braucht. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 27
|
![]() Hi Stefan,
soweit ich weiss gibt es insbesondere bei Sids und Stars immer wieder Wegpunkte, die man "mitnehmen", d.h. überfliegen muss, ehe man auf einen neuen Fix einschwenkt. Die Gründe dafür kenne ich allerdings nicht....vielleicht hats was mit Lärmvermeidung zu tun. Gruß, Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Stefan,
dem was Tobias gesagt hat, kann ich nichts mehr zufügen. Mir sind solche waypoints auch schon begegnet. Um diese identifiezieren zu könnenbraucht man jedoch die entsprechenden charts. Gruß und ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hi Tobias, hi Rene,
danke für eure Auskunft. Wisst ihr woran ich in STARS oder SIDS diese Wegpunkte erkenne? Sind mir bisher nicht aufgefallen. Vielleicht habt ihr ja n Bild von ner STAR wo der überflogen werden muss. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 27
|
![]() Hi Stefan,
wenn ein Fix überflogen werden muss, ist das "Sternchen", das die Position des Fixes anzeigt, zusätzlich von einem kleinen Kreis umgeben. Hab hier gerade 'ne Star von Faro vor mir liegen, wo man den Unterschied gut erkennt, ich hab nur leider keinen Scanner ![]() Ich werd nochmal gerade im Internet nach einem ähnlichen Chart suchen! Gruß, Tobias edit: Hier ist ein Beispiel: http://www.vacc-sag.org/download/cha...f601788ea9d16d Der Waypoint DN280 hat nen Kreis, ist also ein Fly-over. DN108 zum Beispiel hat keinen Kreis, also kann man hier die Kurve "schneiden". |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hi Tobias,
ahh verstehe... Vielen Dank. Habe wieder was dazu gelernt. Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
gesperrt
Registriert seit: 30.04.2005
Beiträge: 83
|
![]() @Neutic Hallo!
Hast du dein Prob behoben? Also bei mir geht der Bus mit Patch9.1 und FSUIPC 3.48. Am besten denn FS neu install. dann denn Patch9.1 danach hab ich die FSUIPC 3.48. Und dann hab ich Flieger ud Szenarien istalliert plus dazugehörigen Updatas.FS leuft wunderbar auch der PSS. Dauert zwar ein paar tage aber bei mir hat sich die Arbeit gelohnt und bin zufrieden. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|