![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Wolfgang Schwarz hat irgendwo sinngemäß geschrieben, daß diese in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen sollen, daß sie aber kein unbedingtes muß sind. Die Patches betrafen den LoadEditor (war aus meiner Sicht eher eine Verschlimmbesserung wg. Fehler 380) und das Verhalten beim Trimmen während er Landung (vereinfacht ausgedrückt) und nicht wie ich kurz vorher geschrieben hatte die Ergänzung zum Holding.
Also keine Panik, es bleiben noch andere kleinere Kinken über udn da jetzt die Patche für die Altprodukte raus sind gibt es von PSS hoffentlich noch mal eine Updaterunde. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() So, nun ist es also passiert: Ich pfeife auf EW, sollen die von mir aus bis Dezember brauchen, um ihr vor einem Jahr und drei Monaten angekündigtes Produkt in den Handel zu bringen.
Dafür hab ich mir nun die PSS 320 bestellt. Beim Durchlesen aller Beiträge zu diesem Thema wird mir aber etwas schummrig: klingt alles problemorientiert! Deshalb hier mal ein paar Fragen, damit ich ruhiger schlafen kann: 1. ist eine deutsche Anleitung dabei??? (mit dem Englischen tue ich mich da ´n bissl schwer..) 2. Kann ich als bisheriger Nichtbesitzer der 777 und 737 ( und ewig auf 747 Patch Wartender) die Maschine mit Hilfe des Handbuches einigermaßen in die Luft und wieder zur Landung bringen - oder ist spezielles Fachwissen (ich denke da z.B. an das Overhadpanel) erforderlich? 3. Es gibt eine sehr schöne - schon gesaugte - Anleitung von H. Frehner zur Benutzung des FMCs. Dumm gefragt- klappt es damit? Ist es wirklich megaschwer, den Flugplan einzubinden? ![]()
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Master
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662
|
![]() Hallo zusammen,
der Patch ist noch im "Nachcheck" - gerade mit den LoadEditors hat's da ein kleines Problem gegeben. Kommt also "bald". Aber wie gesagt - soooo dringend ist der Patch auch nicht - der Vogel fliegt auch "ohne" ganz gut. ![]() @Sir Deni: 1. Ein deutsches Handbuch ist dabei - an die 160 Seiten. Die "Charts & Tables" sind nicht übersetzt. 2. Ich denke mal, zumindest den Tutorialflug solltest du ohne Probleme schaffen, da der wirklich "Schritt-für-Schritt" aufgebaut ist. Aber das sollten dir besser nochmal andere bestätigen (meine Sicht ist da nicht so "clean"). ![]() Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() ...womit ich zumindest schon mal ein Auge schließen kann...
(Dank dir Wolfgang!)
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() das handbuch ist komplett in deutsch, und sehr ausführlich gehalten, es gibt also keine verstädnissprobleme. (natürlich mal davon abgesehen das Justflight den Nachnahmen Schwarz mit "tz" schreibt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hallo Piloten
Kenn noch Jemand das Problem, dass das Overhead-Panel nicht aufgerufen werden kann ? Bei mir will das nicht klappen
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zitat:
Zitat:
Wäre nur hinderlich, es gibt nicht viel aufgeräumtere Panels und beim Bus ist es ganz einfach: Licht aus, keine Problem. Bei den Boeings kann eine leuchtende Lampe verschiedenes bedeuten: Ein, Aus, Problem ... . "Netterweise" sind dort vor allem wesentlich weniger Systeme simuliert wie z.B. bei der DF oder PIC. Zitat:
Wenn ich jetzt nur die Eingabe des Flugplanes betrachte ist dieses eigentlich ganz einfach: a) Flugroute mit Waypoints ausgearbeitet: Start und Ziel eingegeben den anderen Kleinkram wie Gewichte, geplante Flughöhe (Fehlermeldung, wenn diese Flughöhe nicht erreicht werden kann!) etc. eingegeben. Die paar anderen Kleinigkeiten hier jetzt aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. SID auswählen (zumindest den Endpunkt, wenn Dir die Startbahn noch nicht bekannt ist nächsteLuftstraße mit "Abfahrtspunkt" eingeben (spart enorm Tipperei, warum hatten daß eigentlich die PSS-Boeings damals nocht nicht?), wenn keine Luftstraße dann halkt nur den nächsten Wegpunkt nächsten Wegpunkt mit ... letzten Wegpunkt bei Beginn STAR eingeben Prüfen auf Unterbrechungen im Flugplan und diese löschen Wetter abfragen, Startbahn auswählen und SID festlegen - den Endpunkt hatten wir ja schon, losfliegen Rechtzeitig vor der Landung dank ATIS die offenen Landebahn erfahren, STAR auswählen, landen Ungewohnt ist halt nur die Einleitung der verschiedenen Fluphasen im Managed Mode, insbesondere bei der Landung, wobei der Wolfgang ja "angedroht" hat, daß der Tutorial Flug jetzt funktionieren soll . Der von PSS mitgelieferte hat bei mir nicht so ganz funktioniert und es hat mich dann doch noch sehr intensives Handbuchstudium und eines weiterre Tutorialfluges eines Dritten gekostet, bis das klappte. Vorher kam ich immer nur bis zum BEginn des Landeanfluges (Top of Descent) bzw. bis zum Einleiten des Endfluges. In diesem Zusammenhang gibt es allerdings ein Problem: Descent im Managed Mode bei freigewählter und in der FCU eingestellten Geschwindigkeit funzt noch nicht -> gibt wohl noch einen Patch Carsten |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() Danke an Carsten für die ausführliche Beantwortung!
Danach scheint es also machbar zu sein. O.K.- schaun ´wir mal, wenn die Box bei mir eingeflogen ist, wie es funzt! ![]() Ach so, muss mal schauen, wo ich die dt. Anleitung zum FMC gezogen hab. (?) Auf alle Fälle ist es "Wilco´s 767 für FS 2000, Das kleine Einmaleins für den FMC von Herbert Frehner" ah, www.pilotenkoffer.net
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zitat:
Zitat:
Und da Du jetzt beide Augen zumachen kannst: Gute Nacht Carsten |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
![]() Hi Holly, ich hatte auch zuerst Probleme mit dem Erscheinen des Overhead Panels. Doch es lag nicht an PSS, sondern an meiner Dummheit. Ich hatte die Tasten neu programiert und habe herausgefunden, daß das Overhead Panel auf "Blickrichtung nach unten" liegt. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|