![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
![]() servus,
probier doch einfach mal das update mit original pss flieger und wenn es dann noch schaukelt wäre es dubios... wenn nicht ist die sache sowas von eindeutig !!!! ne 747 kann man auch nicht mit nem 340er cockpit mergen.... so als kleine metapher ![]() klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453
|
![]() Die 300ER wakelt auch noch ein bischen. Weiss immer noch keine Lösung. Es ist doch fast egal, welches model man benutzt. Ich bin ja nicht der erste, der die PSS 777 so nutzt, und ich hab die aircraft.cfg nach Anweisung verändert. Kann jemand, bei dem sie so funktioniert seine Zeilen aus der aircraft.cfg hier rein setzen. Ich könnte dann vergleichen?
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ght=pss+meljet Grüße von Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() 1. Man muss beide Service packs installieren.
2. Bei einem merge musst du aircraft.cfg + .air file aus dem PSS Paket verwenden, nicht die meljet FDE. Anpassen muss man dann eigentlich nur die contact points und lights. Mit einer anderen aircraft.cfg funktioniert der load editor ziemlich sicher nicht. Wenn richtig installiert, schaukelt nix mehr, allerdings ist der Autopilot der 777 nicht gerade der Beste - deutliches Überziehen der target altitude bei FL CHG z.b. gehört immer noch zu seinen Schwächen (und ein paar hundert Fuß sind meiner Meinung nach schon recht heftig...). Die Stabilität eines PMDG oder LDS Autopiloten wirst Du bei der 777 nicht finden.
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453
|
![]() Beide Service Packs?? Hab nur das neuste drauf. Hab von der Meljet nur das model. Der Load Editor funktioniert nicht
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|