![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#40 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() Hi!
Bei 777 kenn ich mich leider nicht aus, aber bei Fokker wirds so aussehen, die hat übrignes keine RAT: Wenn alle AC Quellen ausfallen (ENG1, ENG2, APU, EXTERN gibts im flug sowieso nicht) dann bleiben nur mehr die Batteries...die halten genau 30min. Dann ist nur mehr der DC_EMERGENCY Bus versorgt und der AC_EMERGENCY Bus der wird mit einem Wechselrichter aus der BAT gespeist... Dann hat man aber nur noch instrumente zur verfügung die am EMER Bus hängen. Das ist nicht mehr all zu viel aber LH PFD und ND ist dabei. Die Engine Displays sind aber weg (dafür gibts aber auch noch einen STBY). Fehlermeldungen gibts auch nicht mehr, nur noch die am SAP (secondary annunciator panel) HYDR hat man keine mehr, aber die Fokker lässt sich auch ohne steuern, nur gehts halt schwerer (das wird so simuliert indem man nur mehr den halben Ruderauschlag hat, bzw Ruderänderungen nicht so schnell weitergegeben werden). Gear kommt nur noch mit Schwerkraft und vielleicht am wichtigsten: Die Fokker kann ohne HYDR nur noch wenige Bremsmannöver machen, denn der HYDR Druck kommt dann aus einem Druckakku. Man kann dann noch ca. 5 mal gut bremsen dann is sense. Ich hab das mal vergessen, die Landung hat dann noch geklappt aber beim gate bin ich dann ins gebäude gerollt, weil kein druck mehr da war. Aber es ergeben sich interessante Situationen damit...Das sollte man alles mal mit solchen komplexen AddOns ausprobieren denn die können eben viel mehr als nur von A-B... mfg Florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|