![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Ich habe eine Frage über das Fmc vom 340.
Von Just Flight.Kann ich den Flugplan erstellen mit dem Msfs, Triebwerke starten und starten,? und dann den Flugplan abfliegen? Oder muss ich immer den Fluplan ins Fmc hämmern? Gruß Nico |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Nico,
soviel ich weiss kannste nen FS-Flugplan importieren und den dann abfliegen. Allerdings mußte die anderen FMC- Daten ( ZFW, Fuel, etc. ) auch noch angeben, sonst gehts nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
Der Spaß am Airbus ist doch gerade der, dass er eben *nicht* auf die öden MSFS-Flugpläne angewiesen ist und eine (realistische) eigene Flugplan-Programmierung erlaubt. Zudem bräuchtest du für das Abfliegen von Standard-Flugplänen sinnvollerweise das Default-GPS, was im Airbus nicht vorhanden ist. Der Import von Standard-Flugplänen ist daher m. E. als "Notlösung" anzusehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Also könnte ich für nen Abendflug das machen?Also flugplan laden ende.Was genaueres muss ich noch ins Mcdu eintippen?Um zu starten?
Nur um sicher zu gehen habt ihr das Produkt selber?Nur damit ich nicht vor einer leeren Tür stehe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Nur noch die Frage.
Braucht man Fsuipic?Denn bei mir ist die Version irgendwie naja im A. habe sie zerdämmert.Kriege sie nicht wieder hin. Die frage mit denm MCDU ist geklärt. Es geht laut mehrerer Foren.Kein Name. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Muss Fsupic installiert sein?
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
Also wenn du den Flugplan aus dem MSFS importiert hast, musst du trotzdem alle Performance-Initialisierungen machen und alle Gewichte, temperatur etc. eingeben. Diese benötigt das MCDU zwingend für die VNAV-Kalkulation. Deshalb ist es mit dem Importieren des Flugplans nicht getan. Ob FSUIPC benötigt wird, weiß ich nicht. Da ich eh die registrierte Version hab, mach ich mir da keine Gedanken drüber. Aber grundsätzlich solltest du dich von dem Gedanken lösen, dass die PSS-Airbusse Flieger für Zwischendurch sind. Dafür nimmst du besser die Default-737. Durch die recht hohe Komplexität des Panels ist eine entsprechende Flugvorbereitung unerlässlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Ja.
Wieso hat jeder eine Registrierte Version?Bloß ich nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() Aber ich wollte den Flieger dafür benutzen um mehr über die Systeme vom Airbus zu wisssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Nico,
diesmal hier ![]() Zitat:
Was der anonyme Zipper (Was ist eigentlich so toll daran,sich hinter nicknames zu verstecken? Kann mir das mal einer sagen?) schreibt, kann ich nur unterstreichen. Ob PSS oder PMDG - dies sind nun einfach mal keine "plug and play" Flieger mehr. Da muss man sich schon ins Handbuch knien, damit das Fliegen nicht zum Frust wird. Bei PSS gibt es übrigens das Handbuch für den A320(auf Englisch) zum Downloaden - falls du von Just Flight keins mitgekriegt hast. Das Handbuch ist wirklich gut! Und da es sich beim A319/20/21/30/40 um die gleiche Produktfamilie handelt, brauchst du nur ein Handbuch zu lesen. Ist doch praktisch ![]() Gruß und ciao, René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|