WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2005, 20:17   #31
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
Soweit ich das beobachten konnte benutzt die MCDU nicht die per Hand eingegebenen Werte sondern nimmt die korrekten aus der aircraft.cfg als Grundlage für ihre Berechnungen.
Hallo Hinrich,

von welchen Werten sprichst du in diesem Zusammenhang?

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 22:45   #32
CR737
Senior Member
 
Registriert seit: 23.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 110


CR737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo allezusammen,
vielen Dank dass ihr mir so fleißig helft. Also ich habe den Abend nochmal damit verbracht, den Airbus durch die Luft zu bewegen und kann mit Sicherheit ausschließen, dass irgendwas falsch am FMC programmiert ist. Also mein Übungsflug ging von Frankfut nach Düsseldorf. Alles ist soweit eingestellt und ich gebe Schub. Nach dem Start schalte ich den Autopiloten ein, er zieht die Maschine kurz hoch und steigt ein paar hundert Fuß, dann aber total unerwartet geht das Flugzeug in den Sinkflug über und gerät ausser Kontrolle. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd oder zu sehr auf Boeing fixiert.
Morgen werd ich jedanfalls weiter probieren.
Danke nochmal und eine gute Nacht euch allen.

Gruß
Christian
____________________________________
Happy landings
Christian
CR737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 23:11   #33
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Christian,

Zitat:
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd oder zu sehr auf Boeing fixiert.
Ich bin sicher, dass der zweite Grund zutrifft! Ich kenne mich mit den Boeings nicht aus, weiß aber, dass hinter den beiden Flugzeugtypen Airbus/Boeing eine andere Systemlogik steckt. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass du noch zu stark mit der Boeing-Logik an den Bus rangehst. Wie gesagt, ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, da ich ausschließlich Airbus fliege.
Am PSS Bus kann es eigentlich nicht liegen, da der AP zuverlässig funktioniert. Mit größter Wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen Bedienungsfehler deinerseits.

Viel Glück auf der Suche!

Gruß und ciao, René

PS Hast du schon mal den Unterrichtsflug, wie er im manual steht, gemacht? Da wird wirklich kleinschrittig erklärt, wie man den Airbus vorbereitet und fliegt.
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 17:08   #34
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Christian,

ich nochmal. Habe per Zufall folgenden thread gefunden

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=FSUIPC+3.22

Ein Tipp kam von Martin 1:

Zitat:
Also ich habe FSUIPC 3.22 mit der dazugehörigen *.ini in den Modules Ordner kopiert und jetzt funktioniert es wieder.Kann aber noch nicht genau sagen an welcher Einstellung von FSUIPC es gelegen ist. Sehr eigenartig...
Versuch's mal mit neuesten FSUIPC und lass von der dll eine neue ini erstellen, indem du deine jetzige rausnimmst und irgendwo sicherst.

Gruß
ciao,René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 13:29   #35
CR737
Senior Member
 
Registriert seit: 23.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 110


CR737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo René,
danke für den Link, das werde ich am Wochenende gleich mal probieren nur wo bekomm ich die FSUIPC her? Wärst du vielleicht so nett sie mir zu schicken?
Werde mich dann direkt morgen nachmittag nach Feierabend dran schmeißen.
Vielen Dank für deinen Einsatz und deine Hilfe

Gruß
christian
____________________________________
Happy landings
Christian
CR737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 16:32   #36
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Christian,

keine Ursache! Mir wurde schließlich hier auch schon oft geholfen!

Wahrscheinlich hast du eine fsuipc.dll in deinem Modules-Ordner vom FS9, ohne dass du es weißt, denn ohne diese dll würden viele Prgramme gar nicht laufen. Kannst ja mal nachsehen!

Die neueste Version dieser Datei ( 3.44) kannst du hier downloaden. Kopiere nach dem Download/Entzippen die fsuipc.dll in den FS9 Modules-Ordner. Du kannst die vorhandene einfach überschreiben.

http://www.schiratti.com/dowson.html

Du kannst FSUIPC unregistriert verwenden, hast dann aber nur eine abgespeckte Version, ohne Einstellungsmöglichkeiten. Der LInk zum Registrieren (und Bezahlen!) gibt's auch auf der og. HP.
Versuch es doch einfach mal mit der unregistrierten. Sollte es damit tatsächlich klappen, kannst du immer noch entscheiden, ob du die registrierte Version installieren willst. Peter hat sehr lange umsonst "seine" FSUIPC entwickelt, dass ich schon alleine deshalb fürs Registrieren bin. Aber das ist natürlich Ansichtssache.

Drück dir die Daumen!
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 21:41   #37
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rene Weiler
Hallo Hinrich,

von welchen Werten sprichst du in diesem Zusammenhang?

Gruß
René
Ich dachte eigentlich an ZFW und BLOCK auf der INIT2 Seite. Aber nach meinem Test rechnet die MCDU mit dem tatsächlichen FOB und dem eingegebenen ZFW.

Viele Grüße
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 22:54   #38
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Hinrich,

so ganz unrecht hast du nicht mit dem Hinweis auf die aircraft.cfg. Das ZFW, das du mit dem loadeditor abspeicherst, wird in die aircraft.cfg geschrieben. Jetzt kommt der springende Punkt: Das ZFW, welches in der aircraft.cfg steht, MUSS mit dem ZFW übereinstimmen, das du in die MCDU eingibst. Das gleiche gilt für den FOB: Hier muss der Wert auf der INIT2 page mit dem angezeigten Wert in der upper ECAM übereinstimmen.

Mit anderen Worten, die Werte, die du auf INIT2 eingibst, sind keine fakes sondern ESSENTIALS, da der PSS Bordcomputer kontrolliert, ob diese Werte mit dem ZFW in der aircraft.cfg und der Fuelmenge (im FS/ECAM) übereinstimmen. Wenn nicht, dann hat man eben ein großes Problem.

Das heißt auch: die Einheiten müssen logischerweise im loadeditor, im FS und in der MCDU gleich sein. Entweder alles in kg der alles in lbs!

Schöne Grüße
ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag