WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2002, 08:03   #1
xander44
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 49
Beiträge: 48


Böse pss320 (out of range) zfw / autom. steigen und sinken

1.ZFW
kann wer sagen, wenn ich beim zfw (zero fuel weight)die zahl eingebe z.b.59.4 dann heist es (out of range). wie bekomme ist diese sch....
meldung weg.

2.AUTOM.STEIGEN/HÖHE HALTEN/SINKEN
nach dem start drücke ich den autopilot ein, den ALT knopf ist gedrückt die anzeige gesrichelt.
warum steigt der fliegen jetzt nicht wie im flugplan angegeben ist.?

vielen danke für eure hilfe

alex
xander44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 09:01   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Moin Alex!

Zu 1) Welche Einheit? Die Zahl sieht wie Tonnen aus und wenn Du die Bush-Einheiten (also US - Einheiten) eingestellt hast, dann muß Du die Gewichte in lbs eingeben. Schau entweder in das entsprechende Flusi-Menü oder prüfe die Einheit hinter dem Tankinhalt auf den oberen ECAM.

2) Du hast hast ein RTFM-Problem. Die Anzeige für die Höhe ist nie gestrichelt, wohl aber für Speed und Heading. Eine Höhe mußt Du trotzdem in der FCU eingegeben und je nach gewünschten AP-Modus danach noch entweder den zugehörigen Knopf drücken oder ziehen. Trotz Flugplan in der MCDU mußt Du auf jedem Fall die jeweils gewünschte Flughöhe (außer im letzen Teile des Landeanfluges auf dem Gleitpfad) in der FCU einstellen und den Modus auswählen.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 09:09   #3
malpensa
Newbie
 
Registriert seit: 04.08.2002
Beiträge: 3


Lächeln PSS A320

Hallo Alex,


1.ZFW
kann wer sagen, wenn ich beim zfw (zero fuel weight)die zahl eingebe z.b.59.4 dann heist es (out of range). wie bekomme ist diese sch....
meldung weg.

Ursache ist die Einstellung der Maßeinheiten unter Menü <Optionen>-Einstellungen-International im FS. Hier hast du wahrscheinlich Amerikanisch eingetragen. Dann erwartet der FMC lbs x 1.000. Da das Leergewichteines A320 bei etwa 90.000 lbs liegt, sind natürlich 59.4 out of range. Diese wären eine mögliche Angabe bei Tonnen, also kg x 1000 (hier liegt das Leergewicht ohne Sprit bei 40 Tonnen).

Im Tutorial wird mit kg gearbeitet - ich persönlich bevorzuge lbs, weil damit auch das Menü Treibstoff kalkuliert.

Ich finde allerdings, das das ein ziemliches durcheinander ist im FS und bei PSS ist (der Fuelplaner, der mit dem A320 mitgeliefert wird, gibt das Endergebnis mit Gallonen an).

2.AUTOM.STEIGEN/HÖHE HALTEN/SINKEN
nach dem start drücke ich den autopilot ein, den ALT knopf ist gedrückt die anzeige gesrichelt.
warum steigt der fliegen jetzt nicht wie im flugplan angegeben ist.?

Hast du auf der FCU-Konsole die Flughöhe ALT Select auch hochgesetzt? Der dort angegebene Wert hat Priorität vor dem im Flugplan gespeicherten (muss also höher eingestellt werden, wenn du steigen willst und niedrieger, wenn du sinken willt).

Wenn noch fragen, mail einfach!

Karsten
malpensa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 09:17   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Re: PSS A320

Zitat:
Original geschrieben von malpensa

Ich finde allerdings, das das ein ziemliches durcheinander ist im FS und bei PSS ist (der Fuelplaner, der mit dem A320 mitgeliefert wird, gibt das Endergebnis mit Gallonen an)
Hallo Namensvetter mit der selteneren Schreibweise!

Das Durcheinander liegt alleine bei MS, da die die Einheiten im Treibstoffmenü des Flusi immer lbs/Gallonen sind, egal ob Bush- oder SI-Einheiten (zumindest bei Höhe in Fuß)eingestellt.

PSS hat hierfür jeweils eine Loadeditor und einen Fuelplaner für das jeweilige Einheitensystem mitgeliefert - je einen mit Buch und einen mit SI-Einheiten!
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 10:06   #5
xander44
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 49
Beiträge: 48


Standard

danke euch

habe das problem mit dem zfw gelöst und weiss jetzt auch das ich die höhe immer selber einstellen muss egal ob steigen oder sinken.

noch was: das gewicht für die a320 liegt bei 61000 kg nicht bei 40.000 wer auch immer die geschrieben hat..

gruss alex
xander44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 10:08   #6
xander44
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 49
Beiträge: 48


Standard

sorry das lehrgewicht ist doch 41 Tonnen.

sorry

alex
xander44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 10:15   #7
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von xander44
das gewicht für die a320 liegt bei 61000 kg nicht bei 40.000 wer auch immer die geschrieben hat..
... das ZFW hängt aber von der Beladung ab (s. Anlage) und dieses muß in die MCDU eingegeben werden, nicht das Leergewicht!

Mal noch eine andere Frage: Bei der Downloadversion werden automatisch Icons für die Fuelplaner und Loadeditoren auf den Desktop abgelegt - bei Euch nicht?
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 10:24   #8
malpensa
Newbie
 
Registriert seit: 04.08.2002
Beiträge: 3


Daumen runter @CarstenB

Hallo, du arrogantes Würstchen! (Carsten mit C ist die Bush-Version vom deutschen Karsten)

Hat deine Frau dich heute morgen aus dem Bett geschmissen, dass du am frühen Sonntagmorgen nichts anderes zu tun hast, als andere Leute des Blödsinns zu bezichtigen?

Ich drucke die Fuel-Pläne immer aus - im amerikanischen System werden die Endergebnisse im Gallonen ausgegeben. Punkt. Im metrischen übrigens im Liter(!).

Bevor du hier rumsülzt, solltest du dich erstmal informieren, du Dilletant!

Gruß
Karsten



malpensa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 10:34   #9
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Meine Brille ist zwar nur von Fielmann, aber ich sehe Gallonen und und lbs bzw. kg und Liter auf dem Bildschirm (s. Anlage), den Ausdruck schenke ich mir, da ich die Daten noch weiter verarbeite.

Ansonsten sind persönliche Angriffe unter meinem Niveau und ich denke mir meinen Teil!
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 16:56   #10
Selle
Master
 
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628


Standard @Malpensa

Wieso kann jemand nicht mal wie ein erwachsener Mensch antworten? Mit Deinen unqualifizierten und infantilen Ausbrüchen wirst Du hier fehl am Platze sein - es sind schon andere vor Dir mit ähnlichen Sprüchen auf die Nase gefallen.

Die ganze Sache wirkt umso schwerer, als dass Du hier erst zwei Beiträge verfasst hast und Dich gleich am Anfang im Ton vergreifst. Bravo, Malpensa!

Viele Grüße
Sebastian
Selle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag