WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2003, 16:33   #11
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

zu fsb:
Zitat:"Die Kommunikation auf dem Front-Side-Bus läuft je nach Prozessortyp mit 66, 75, 83, 95, 100,133,166 oder 200MHz. Dadurch ist die maximale Transferrate zwischen Prozessor und dem Rest des Systems durch den Systemtaktgeber festgelegt.
Das Double-Data-Rate-Verfahren (DDR) verdoppelt die maximal theoretische Übertragungsrate, indem pro Takt zwei Datenwörter übertragen werden. Dieses Verfahren wird auch beim AGP-Steckplatz und dem Hauptspeicher (DDR-SDRAM) eingesetzt. Mit dem Pentium 4 ging Intel noch einen Schritt weiter und überträgt bei nur 100 MHz Bustakt gleich 4 Datenwörter (Quad-Pumped-Bus) pro Takt"

ich hätte MHz dazu schreiben sollen dann wär es eindeutig gewesen
Es wurde von AMD ein Throughbred 2600+ mit einem fsb mit 133MHz Taktfrequenz erzeugt nur ist dieser faktisch nicht mehr erhältlich.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 16:53   #12
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

???????

"Es wurde von AMD ein Throughbred 2600+ mit einem fsb mit 133MHz Taktfrequenz erzeugt nur ist dieser faktisch nicht mehr erhältlich."


Ich brauche ja keinen Throughbred 2600 mit 133 FSB!
Sondern einen mit 266SFB, und den gibts bei fast jedem Händler um ca. 80,-€ .
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 16:54   #13
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard Re: Prozessorfrage

Zitat:
Original geschrieben von 1stz
Hi,
habe gerade meinen Prozessor geschossen (stinkt fuerchterlich)!
Habe versucht, ein altes MB zu aktivieren (ASUS A7V 266E, vor kurzem erst von D.... überprüft und als gut befunden).
Problem war wahrscheinlich die Einstellung auf Thunderbird, reingesteckt habe ich aber einen Duron.
Habe jetzt mal so die Angebote geprüft bei den AMDs, welcher ist den in der Preisklasse um die 100,-€ der Beste/Günstigste, welcher Kern ist aktuell?
Ich glaub kaum dass durch die Einstellungssache die CPU durchgebrannt ist...
Takt und VCore werden sowieso meistens nur noch fast automatisch vom Mobo erkannt.

Ich würd nicht mehr eine neue CPU in dieses Board stecken.
Es kann auch sein dass das mobo die CPU zerschossen hat, hast auch beim di.... mit eigenen Augen zugeschaut obs wirklich einwandfrei funzt?

Hatte mal ein ECS K7S5A Mobo, das ding hat 2x Durons auf dem Gewissen.
Ich hätte den neuen duron nicht in dieses doofe Board einbauen sollen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:09   #14
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Nein, habe ich nicht zugeschaut!
Hatte auch nur das lose MB dort, wollte ein neues BIOs draufhaben.
Lt. D... geht das aber nicht ohne einschicken, die Eproms gibts nicht zum kaufen.
D.. hat sich mit dem Bios am Garantieschalter ein paar Minuten beschäftigt, dann gings nach seiner Ansage wieder.

Hat wahrscheinlich nichts anderes gemacht, als die Werte von Hand eingestellt, und dann den Jumper von Jumperless auf Jumpermodus gestellt.

Abhängig vom Prozessor, den er drinnen gehabt hat, waren halt die Werte!

Und wenn da die falschen Werte drinnen waren, kanns sehr wohl zu dem Problem kommen.

Wäste sonst nicht, was die Ursache sein kännte/sollte.

Naja, ich werde den Neuen bei ihm einbauen lassen, dann werde ich gleich sehen, wo das Problem liegt.

Dann ruiniert er seine Eigenen!
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:37   #15
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn Du die Einstellung nicht kontrollierst, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du etwas zerstörst, da ist nicht der Händler schuld, sondern Du.
Ich glaube aber eher, das der Kühler nicht richtig montiert war, weil wenn der eingestellte Takt und Multiplikator nicht stimmt, dann startet das Board nicht mehr, zerstören kann man einen Prozessor so eher nicht.

Bei der Montage des Kühlers aufpassen, schauen, das Du den Kühler nicht verkehrt montierst, ein bißchen Wärmeleitpaste auf den Die und wie schon geschrieben, vorsichtig aufsetzten (nicht verkanten!) und die Halterungen einhängen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:30   #16
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Allerdings hat er auf Jumper Free gestellt, und die Werte auf einen AMD eingestellt vorher.
Die meisten Asus Mobo's mit denen ich bisher zu tun hatte, schalten automatisch den Prozessortakt runter, wenn da was nicht stimmt nach Prozessortausch (Jumperfree).
Wäre mir an deiner Stelle nicht so sicher, ob nicht auch das Board was abgekriegt hat, ansonsten kann ich nur "FendiMan" beipflichten ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:42   #17
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Herumdiskutieren bringt nichts!
Klar ist es mäglich, dass der Kühler nicht ordentlich gessesen ist.
Da ich sicherlich schon so 50-70 Prozessoren auf eigenen PCs aufgesetzt/umgesetzt und dieselbe Anzahl nochmals auf denen von Bekannten und Verwandten verbaut habe, halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
Wenn, dann kann höchstens die Zwischenplatte verrutscht sein, die ist aber auch fixiert, also auch nicht sehrwahrscheinlich.

Aber mäglich ist alles.

Kommt er in die große Schachtel wo PC-Antikes draufsteht, und ca. 15 CPUs der verschiedensten PC Generationen drinnen liegen ( aber nur ein defekter AMD 1000 !)

Morgen wird ein Neuer gekauft und fertig die Sache.

Aber es besteht ja keine Eile, gibt ja genug funktionierende PCs im Haushalt.

Sitze gerade auf einem 2003er Server mit russischer Tatatur.

Dafür habe ich allerdings wenige Rechtschreibfehler, muß nur immer auf meine normale Tastatur schauen, wo die deutschen Buchstaben sind!


врепешд емного лошо чао.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag