WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2010, 15:17   #1
Beatrix12
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 33


Frage Proxy-Server und MS Outlook

Hallo,

da seit einigen Monaten die meisten amerikanischen Radiostationen nur noch innerhalb der Staaten online zu empfangen sind, habe ich mir einen kostenpflichtigen Proxy-Server zugelegt.
Das klappt auch ganz prima.
Bezüglich Sicherheit: ich vermute mal, die gesendeten und empfangenen Daten können vom Betreiber ausgelesen werden. Das ist beim Radio-Streaming ja nicht weiter tragisch, aber wie sieht es mit den Passwörtern bzw. Login-Daten aus? Ich besuche während der Proxyverbindung zwar keine sensiblen Webseiten wo ein Einloggen erforderlich ist, aber zumindest MS Outlook ist den ganzen Tag geöffnet und ruft im 15 Minuten Takt - also auch während der Proxyverbindung - die Mails ab.
Kommt das aufs Gleiche, wie wenn die Mails im Browser übers Webmail abgerufen werden, oder muss ich mir bei Outlook weniger Sorgen machen?
Falls doch, kann man irgendwie Outlook zu den Ausnahmen hinzufügen, die ohne Proxy direkt über den Server des Providers laufen? Ich glaub bei den Einstellungen kann man zumindest Webseiten direkt eintragen. Geht das für Programme auch?

Lieben Dank schon mal im Voraus!
Beatrix12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 19:27   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Es gibt viele Abhängigkeiten:
- Ein Proxy im herkömmlichen Sinn, wird nur den Traffic der auf Port 80 geht (also http) umleiten.
Es kann aber auch so eingestellt sein, dass der gesamten Traffic über den Proxy rennt.

- Bei den meisten Mail-Clients ist die Standarteinstellung, dass die Authentifizierung (Benutzer/Passwort) unverschlüsselt stattfindet.
Kann aber aktiviert werden, wobei der Mail-Server dann auch diese autentifizierungs-methode unterstützen muss.

Glaube bei Outlook ist das in den Kontoeinstellungen unter erweiterte Einstellungen, getrennt für eingehende und ausgehende Mails einstellbar.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 19:52   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

am besten einen anderen browser, in dem man die proxy-einstellungen unabhängig von windows konfigurieren kann (opera, firefox, chrome), zum surfen über den proxy-server verwenden ...

und nicht vergessen, in den windows-internetoptionen diesen proxy zu löschen
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag