![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Hallo Spezialisten!
Mir ist bei der Maule ein, für mich, seltsamer Effekt in Verbindung mit der Propellersteuerung aufgefallen. Ich fliege z.B. in 6500 ft. mit 20 M.P. mit (hoffentlich richtig) abgemagertem Gemisch. Der Treibstoffdurchfluss erreicht in diesem Flugzustand bei 2200 RPM ein Minimum von 12 Gal/h. Der grüne Bereich der RPM-Anzeige geht aber von 2050-2700. An diesen Grenzwerten erhöht sich aber der Treibstoffdurchfluss. Warum? Sollte nicht auch bei geringerer Drehzahl der Treibstoffdurchfluss geringer werden? Oder hab ich da was falsch verstanden?
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Hab ich was falsches gesagt?
![]() Oder bin ich auf einen Effekt des Panels draufgekommen, der eigentlich nicht sein soll? Bei den FS9-Cessnas kommt das nämlich nicht vor. Dort wird der Treibstoffdurchfluss bei geringerer Drehzahl auch geringer.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn du eine (geringe) Drehzahl einstellst, dann bleibt ja noch der unterschiedliche Widerstand bei den Propellereinstellungen. Je nach Blattstellung "bremst" ja mehr oder weniger die Propellerfläche. Ist der Luftwiderstand höher, muss für die gleiche Drehzahl aber trotzdem mehr Leistung im Motor erzeugt werden (sprich der Verbrauch erhöht sich).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() OK, klingt einleuchtend. In den Handbüchern von der Maule-Website hab ich nämlich keine entsprechenden Tabellen für M.P. und RPM gefunden.
Dann mach ich mir keine weiteren Gedanken sondern wähle einfach die RPM mit dem geringsten Fuel Flow. Vielen Dank
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Danke für den URL. Aber da hab ich eh die von der Maul-Website. Weder da noch dort stehen konkrete Zahlen drin sondern "nur" Bereiche.
Und so flieg ich halt, dass alles im grünen Bereich ist und der Treibstoffdurchfluss minimal. Da kann eigentlich nichts schiefgehen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|