![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Office Programme & Tools Vom Office-Paket bis hin zum Taschenrechner |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.04.2013
Beiträge: 1
|
![]() Nun ja, wer's braucht... ich habe bis 2007 mit Microsoft Office 2003 gearbeitet und bin dann auf Open Office umgestiegen. War aber nie zufrieden mit der Kompatibilität zu MSO: Wenn ich z.B. alte PowerPoint-Präsentionen abspielen wollte, fehlte der Sound, Animationen sowieso, Formate waren zerschossen etc., bei Word-Dokumenten konnte überhaupt nur ein Bruchteil geöffnet werden (zumindest von docx), und auch der war zum Großteil zerschossen, bei Excel dasselbe.
Stieg später auf LibreOffice um, aber auch da gings mir nicht viel besser. Ich kann nur jedem raten, sich mal das ebenfalls kostenlose FreeOffice anzuschauen. Braucht nur 57MB, ist superschnell, hat die tollen MSO-Filter von SoftMaker integriert etc. freeoffice.com Mittlerweile habe ich mir die nochmal stark erweiterte kommerzielle Version SoftMaker Office Professional gekauft und bin damit sehr zufrieden (noch viel mehr Funktionen als FreeOffice, plus sehr guter Mailclient, plus Duden- und Langenscheidt-Plugins etc.), aber für den normalen Heimanwender reicht FreeOffice aus. Da braucht m.A. kein Mensch mehr auf eine neue, überfrachtete Ooo-Variante warten, mit der man sicher (wie bei allen Versionen bisher) wieder übel gelitten hat, wenn man MSO-Daten verabeiten muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|