![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() |
Die jumper hab ich richtiggestellt auf 1.2 1.2 und auch die anderen einstellungen versucht alles ohne erfolg. Die Treiber für Promis unter windows hab ich auch installiert und der kontroller ist auch da in der systemsteuerung.
Die cd-rom hab ich noch nicht am promise versucht weil im Handbuch steht das es nicht geht. Werde es aber mal versuchen. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
|
Im Bios kann nichts vom Promise stehen, und die FP kann man auch nicht im Bios sehen, da der Promise sein eigenes Bios hat ...
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jr. Member
![]() |
schon klar aber wenn ich jumper auf raid stelle findet er die FP auch nicht im Promise bios. Und booten kann ich nur vom standart ide egal was ich einstelle. Vieleicht hat das Board eine Macke.
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
|
also du hast jetzt gerade ein FP am Promise hängen die funkt ?
Wenn ja dann kanns nur die FP sein ..
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Jr. Member
![]() |
Nein Leider hab ich keine Platte am Promis hängen da es am Promis gar nicht geht. Mein FP hängt am standard IDE und läuft mit via treibern problemlos nur am Promis wird sie einfach nicht erkannt.
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Beim A7/V (wahrscheinlich beim A7V133 auch?) gibt es noch im BIOS die Möglichkeit unter Advanced/PCI Configuration die Einstellung:
SYMBIOS SCSI BIOS und diese auf AUTO stellen. Eine andere Möglichkeit ist das Kabel, der Promise ist da etwas empfindlich (Du hast ja sicher ein 80-poliges Kabel angeschlossen?)
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Gesperrt
![]() |
Meldet sich der Promise-Controller beim Booten ?
Wenn ja, gibt er eine Fehlermeldung ? Denn die Disk wird er ja nicht anzeigen, so wie du es beschrieben hast. Hier noch ein paar Infos: http://www.asuscom.de/de/support/tec...nf_update1.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...92_via_K7V.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec.../via-guide.htm Kurze Zusammenfassung der Neu-Installation auf Asus A7V133: 1. Eventuelle Datensicherung vorher nicht vergessen !!! 2. Bios-Update: 1005a 3. Mit Fdisk alle Partitionen löschen. Reboot. Die Partitionen neu erstellen. Reboot. 4. Formatieren aller Partitionen 5. Windows-Installation 6. aktuellster Promise-Treiber 7. aktuellster Via 4in1 4.1.32 8. Usbf 1.0.8 9. aktuellster Grafikkarten-Treiber 10. Directx 8.0a |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Jr. Member
![]() |
Naja ich hab das BIOS bereits auf 1006 beta abgedated. Ohne erfolg.
Das Promisbios scannt nach Platten und meldet das kein BIOS geladen werden kann da keine Platte angeschlossen ist. Das wars. Ich hab mich heute uch mit den Jummpern der Platte gespielt und auch ein 2 tes Kabel ATA100 Ausprobiert und auch beide Kanäle nichts. Ich besorge mir mal eine andere Platte und versuche es dann vieleicht gehts. ich vermute das das Board eine macke hat. |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Obersektionsleiter
![]() |
Dumme Frage von mir?
Hast Du dass 80polige Kabel auch richtig angesteckt? Der letzte Stecker ist in diesem Falle der erste. Anders ging es bei mir auch nicht. |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Jr. Member
![]() |
Hab ich. ich hab sogar 2 ATA100 Kabel ausprobiert in den verschiedensten konfigurationen. Nuts.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|