WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2002, 22:36   #31
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard

Thorsten das in EDDM viel Flieger stehen ist doch gut, oder ?
Bewegen die sich auch ?

Ähm AA? American ? ist offiziell noch gar nicht released"lol".

Alex, Fltsim0 sollte schon vorhanden sein, welche AL hast Du
als erstes installiert ? Base Installier installiert ?

Ciao
Martin
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 22:39   #32
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

@ Alex:"Jupp" bezieht sich auf "was haltest du davon, wenn wir es geschafft haben, Project AI zu installieren, und es funktioniert,wir uns in LOWI auf einen Kaffee oder ein Bier verabreden, wenn du mit deinem Kollegen zum Übungsflug kommst! "
Kämpfe selbst noch mit AI!!
Bisdenne

@ Martin: AA = Austian Airlines ... ups, die sind ja noch gar nicht.. komisch, sie stehen jedenfalls da.
Was mir nur jetzt Kopfzerbrechen bereitet ist, dass ich HL zwei mal installiert habe. Kann ich da irgendwo nachsehen, ob die Flugpläne doppelt sind??
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 22:45   #33
AlphaSierra13
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 63


Standard

@Thorsten - fin ich klasse!!

@Martin - hab noch gar keine Airline installiert! Base jawohl, aber im Kochbuch steht doch : 1) Die Standard Installation
2) Unofficial Aircrafts installieren


Oder hab ich da was falsch gemacht??


Grüsse aus LOWI

Alex

"Beim Fliegen kommt es hauptsächlich auf die richtige Einstellung an!" E.B. White
AlphaSierra13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 23:21   #34
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard

Alex,

Die Bibel des PAI sagt "zuerst den Base Installer und dann
die Airline packages (official)"

Wobei zuerst Air France + Olympic und zum Schluß LH/BA/HF.

Dann und nur dann wird es funktionieren.

Nix unofficialmässiges angreifen ( für den Moment ).

Versuchs und dann hast Du Verkehr.

Greetings
Martin
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 02:42   #35
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard Ohje Ohje.......

*....da habe ich ja etwas angerichtet mit der Eröffnung des Trades

Aber um ehrlich zu sein, ich dachte mir schon das ich nicht der einzige bin der Manschetten vor dem Project AI hat.

Ich denke aber schon deas es ein tolles Tool ist, das es die eine oder andere Ecke beim Insstallieren gibt, liegt wohl schlicht und einfach daran wie es aufgebaut ist, und es muß wohl so sein wie es ist.
Ich bin ja kein Programmierer, und vertraue daher den Leuten die sich erhebliche Mühe damit geben und das ganze KOSTENLOS zur Verfügung stellen. Wo findet man das heute noch ?

So, jetzt aber :
Erstmal recht herzlichen Dank an jenen die mich hier ermutigt haben, mit AI weiter zu machen ! ! ! !

Ich sehe es ja auch als eine Herausforderung an das Tool zum laufen zu bringen. Ich habe zum Glück soviel Speicherplatz das ich meinen Flusi einfach komplett auf einer zweiten Partition nochmal speichern kann. Geht was schief, ruckzuck das ganze Teil gelöscht, und das gespeicherte Teil in das alte Verzeichniss kopiert....dauert nur eine Tasse Kaffee lang

So habe ich es auch jetzt gemacht, den Base_Pack installiert, dann Air France ...Olympic ? nein, noch nicht, werde ich aber gleich mal saugen.Bei der Installation von Swiss Air und Lufthansa erschienen im DOS - Fenster Fehlermeldungen. Diese verschwanden jedoch so schnell das ich sie nicht lesen konnte.
Wäre vielleicht nicht schlecht wenn man in diesem Falle das DOS-Fenster selbst schließen kann.

Tja was hat es gebracht? Ich habe mich ca. 4 Stunden auf EDDF hingestellt.Leider habe ich nicht eine Landung oder Start feststellen können. Gleichwohl glaube ich einige Flieger auf den GA Airports zu sehen die vorher nicht da waren.
Gleichwohl konnte ich mit dem RADAR Tool Flugverkehr um EDDF herum feststellen, und dieser hatte Länderspezifische Kennungen.

Das Base_Pack hat eine ganze Menge PIA-Flieger installiert, die im Auswahlmenü NICHT erscheinen, logisch , sind ja auch Traffic Flieger. Die Airlines packs installieren wenn man es genau beobachtet Texturen in diese PIA FLieger, nur warum erscheint keiner davon in z.b. EDDF.

Wenn ich hier lese das es FLusimer gibt bei denen EDDF und EDDM VOLL Stehen...........was hab ich da bloß falsch gemacht. ??

Vielleicht, so meine Hoffnung kriegen wir alle das ja noch hin. Also bitte : eifrig weiter posten.

Die Anleitung in Form des KOCHBUCHES ist sicherlich nicht schlecht, jedoch so im Selbststudium....da braucht es doch eine ganze Weile bis man die Zusammenhänge versteht.

Wäre es nicht eine Überlegung die Airportdaten in einen seperaten Pack zu stellen, so das man dann selbst den Traffic - ähnlich wie damals mit Lagos FS-Traffic erstellen kann ?

Denn ich denke , wenn man EINEN Track selbst erstellt hat, unter beachtung der Reichweite, der Geschwindigkeit, u.s.w. dann hat man das System begriffen und die - noch vorhandenen sieben Siegel - des Project AI geknackt.

Ich möchte nochmals ausdrücklich betonen, das dies KEINE Kritik an den Erstellern des Tool's ist, lediglich eine Anregung.

In diesem Sinne, Gruß, Rückwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 03:10   #36
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

So, Flusi gelöscht und Sicherung wieder eingespielt. Beginnen wir eben nochmal von vorne.

In meinem Kockbuch steht lediglich das Air France zuerst installiert werden muß. Von Olimpic steht dort nichts. Weiterhin steht dort das ohne die Flugpläne noch kein Traffic zu sehen sein wird.

Also : MUß ich die Flugpläne nun installieren ?
Wenn ja, wie werden sie eingebunden, oder wohin müßen sie installiert werden.Hatte in einer vorherigen Installation des PIA ja schonmal wild im AITM herumgeklickt....aber eben wild,ohne zu wissen was ich da tue

Ich werde jetzt zuerst AIr France und Olympic installieren.....wie geht es dann weiter ? Wer hat diese Hürde schon genommen ?

Bis dann, Gruß Rückwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 07:40   #37
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

So, Base_Setup, Air France und Olympic air installiert.

Mit dem Radar Tool sehe ich zwar wieder Traffic, in EDDF jedoch von 06:00 bis 08:00 keine Starts oder Landungen.

Was mir auffiel, in den Aircraft.cfg der PIA Flieger steht der Eintrag [flight0] an letzer Stelle. Muß der nicht am Anfang der Datei stehen ?

Für alle die sich fragen von welchen Radar Tool ich immer schreibe, das File heißt > ACRAD134.zip <
Ich habe es - glaube ich bei > AVSIM.com < gezogen.

Wie schaut es bei Euch aus ? Wer hat Traffic der auch am Boden zu sehen ist ?

Gruß, Rückwärtsflieger
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 15:32   #38
AlphaSierra13
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 63


Standard

Hallo Profis,


kann mir jemand mal verraten, wohin ich die Schedules packen soll??
Ohne die kann es ja auch keinen Verkehr geben, oder?

Grüsse aus LOWI

Alex


"Beim Fliegen kommt es hauptsächlich auf die richtige Einstellung an!" E.B. White
AlphaSierra13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 15:38   #39
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard Kurzanleitung Manuelle Installation

So müsste die aircraft.cfg aussehen (Beispiel MD11)

[fltsim.0]
title=PAI MD11 KLM
sim=paimd11v2
model=
panel=
sound=
texture=KLM
kb_checklists=
kb_reference=
atc_id=
atc_id_color=0xffffffff
atc_airline=KLM
atc_flight_number=
ui_manufacturer=Project AI
ui_type=McDonnel Douglas MD11
ui_variation=KLM Royal Dutch Airlines
description=Project AI MD-11 only for AI use!
atc_heavy=1

[fltsim.1]
title=PAI MD11 DAL
sim=paimd11v2
model=
panel=
sound=
texture=DAL
kb_checklists=
kb_reference=
atc_id=
atc_id_color=0xffffffff
atc_airline=DELTA
atc_flight_number=
ui_manufacturer=Project AI
ui_type=McDonnel Douglas MD11
ui_variation=Delta Airlines
description=Project AI MD-11 only for AI use!
atc_heavy=1
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2002, 19:55   #40
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard

Also, anfangs habe ich auch die Schedules gesaugt
und in einen neu angelegten Ordner "AI-Airlines" entpackt.

Dann aber las ich, das es unnötig sei, dies zu tun,
da die div.Official Airline Packages so und so auch
die Flugpläne enthalten und habe es gelassen.

Trotzdem funkioniert es wie es soll.

So und nun kommts: Wenn Ihr das Setup.Base installiert
gibt es die Möglichkeit den General Aircraft
Traffic mitzuinstallieren oder nicht.
Was habt Ihr gewählt ?

Nochwas, startet AITM, TOOLS -> Decompile Flightplan -> FILE ->
Open Flightplan, beim öffnen des Flugplans erscheint sehr
wahrscheinlich eine Meldung "some Aircrafts could not be found"
bestätigt dies mit OK, geht danach auf TIMETABLE, wählt LFPG
und seht ob es dort Flugpläne für PROJECT AI - AIR FRANCE gibt.

Wenn ja ist das schon gut, solltet Ihr unzählige NOT FOUND finden
dann stimmt etwas nicht, z.b. mit der AIRCRAFT.cfg.

Überprüft das mal und gebt Bescheid.

Bis später

Ciao
Martin
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag