WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2004, 14:02   #1
LiddleDreamer
Newbie
 
Registriert seit: 13.06.2004
Alter: 41
Beiträge: 1


Standard ProjectAI

Hallo Allerseits!!

Ich wende mich an Euch, weil ich langsam echt am verzweifeln bin.
Es geht um folgendes Problem:
Ich benutze seit Anbeginn meiner "Flusikarriere" PAI, dessen Angebot an Flugzeugen, Flugplänen und -gesellschaften ja wirklich sehr umfangreich ist und keine Wünsche offen läßt - fast keine. Was mir doch sehr fehlt und bislang als Airline-package auch noch nicht erschienen ist, ist das Packet von Thomas Cook Airlines (ex und hoffentlich bald wieder Condor).
In Ermangelung des offiziellen Packets, habe ich mich in den letzten Tagen daran versucht, Flugzeuge und -Pläne selbst in den Flusi einzubinden - vergeblich!! Und ich weiß nicht, woran es liegen könnte.
Ich habe mir drei Flugzeugmuster (A320,757,767) in den Lakierungen von "TCA powered by Condor" aus der Bibliothek von PAI heruntergeladen und so in den Flusi eingebunden, dass ich sie unter den jeweiligen PAI-Ordnern in der aircraft-Auswahl des Flusis aufrufen kann (genau wie alle anderen PAI Flieger auch).
Danach habe ich die Traffic-Datei mit TTools decompiliert, die Flieger in die aircraft.txt eingefügt, selbiges mit einigen Condor Flugplänen gemacht (in flightplans.txt), welche ich bei avsim gefunden und an das Muster der übrigen PAI flightplans angeglichen habe, dass ganze wieder compiliert und in freudiger Erwartung den FS gestartet. Was ich sah, war nichts!! Keine TCA Maschinen, egal, auf welchem virtuellen airport Europas ich mich befand.
Jetzt sitzt der Frust tief und die Ratlosigkeit steht mir ins Gesicht geschrieben. Was habe ich falsch gemacht???

Ich hoffe hier bei Euch eine Antwort zu finden, denn wer könnte mir da schon besser helfen als Ihr!?!

Ich danke Euch jetzt schon mal für Eure Mühe und hoffe, dass ich nicht ganz auf verlohrenem Posten stehe und Ihr mir helfen könnt.

Wie gesagt, Danke bereits im Vorraus!!

Viele Grüße an Alle
Jan
____________________________________
Once you have tasted flight,
you will forever walk the earth,
with your eyes turned skyward,
for there you have been,
and there you will always long to return!
LiddleDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2004, 14:39   #2
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Hast du schon www.mostrealisticai.com ausprobiert?
Die haben da
1. Sehr gute Flugpläne
2. Ein sehr gutes Tool mit dem es sehr einfach ist Flugpläne und Flugzeuge in den FS einzubinden.

Schau mal da nach, dann geht´s garantiert.

Luke

P.S Das Tool heisst MRAI Install Wizard.
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 00:58   #3
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Spontan fallen mir zwei mögliche Ursachen ein:

1. Hast Du darauf geachtet, das alle airports, die in der flightplan.txt stehen, auch in der airports.txt vorkommen?

2. Hast Du darauf geachtet, das die "aircraft-id's" (Die '#1'-Nummern) der fligtplan.txt mit der aircraft.txt übereinstimmen?

In beiden Fällen müsste TTool sich eigentlich mit einer Fehlermeldung beim Kompilieren melden.

Was noch sein kann: Der Flieger muss in der aircraft.txt genau den gleichen Namen haben, wie in der titel-zeile der aircraft.cfg:

AC#1,350,"IL18 Aeoroflot 1971"
AC#2,350,"An-12-traffic"
AC#3,420,"Tu-134A Aeroflot"

ist der Auszug aus der aircraft.txt,


AC#1,75446,10%,24Hr,IFR,12:00:00,@18:05:00,267,F,0 005,UHWW,20:50:00,@03:35:00,283,F,0006,UNKL

ist der Auszug für den ersten Flieger ("AC#1"="AC#1") aus der flightplan.txt,

[fltsim.3]
title=IL18 Aeoroflot 1971
sim=Il18d
model=
panel=1
sound=
texture=Aeroflot 1971
kb_checklists=
kb_reference=
atc_id=D-AOAQ
atc_airline=Aeroflot
atc_flight_number=458
ui_manufacturer=Ilyushin
ui_type=IL-18V
ui_variation=Aeroflot
editable=0

ist der Eintrag aus der entsprechenden aircraft.cfg ("IL18 Aeoroflot 1971" = "IL18 Aeoroflot 1971") für den ersten Flieger.

UHWW,N43* 24.05',E132* 8.70',43
UNKL,N56* 10.52',E92* 29.50',942

sind die enstprechenden Einträge aus der airports.txt


Ansonsten könnte es noch sein, das auf den entsprechenden Flugplätzen nicht genügend freie Stellflächen vorhanden sind.


Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 07:54   #4
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

eine andere moeglichkeit ist auch, dass die flugpläne auf 100% geratet sind, dies führt dann dazu, dass die Flieger gleichfalls nicht zu sehen sind und

....
die Angaben in der titel= Zeile sind case sensitiv (GRoss und Kleinschreibung...

wenn das alles übereinstimmt, dann siehst Du die Flieger, basta
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 08:34   #5
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard Probier AITM

Bevor du mit TT die Flugpläne compilierst, solltest du die neue
flightplan.txt mit AITM kontrolieren.

Hier gibt es so nuetzliche tools wie "unbekannte Flughäfen" , "unbekannte Flugzeuge", "doppelte Flugpläne" etc.

Auch kannst Du dir einfach mal (z.B.) die CONDOR aufrufen.
Dann siehst Du ob es Fluege gibt.

Ich kontroliere nach Veränderungen der flightplan.txt/aircraft.txt immer alles mit AITM bevor ich compiliere.

Perfektes tool zur Fehlersuche.

Jan (ESPC)

P.S.
habe seit Ewigkeiten keinen Autoinstaller mehr benutzt - von Hand geht es deutlich besser, präzieser und fast genauso schnell.
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 14:23   #6
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Vor allem mal "incorrect Flighttimes" bei ATM überprüfen!

Es ist erschreckend, mit welcher Schlampigkeit (außer MRAI und PAI official) Flugpläne angefertigt und auf AVSIM, Flightsim und PAI unofficial upgeloadet werden !! Massenweise Flugpläne, bei denen Maschinen starten, bevor sie überhaupt gelandet sind !

Und außerdem mal mit dem AITM - Aircrafteditor überprüfen, welche Radien für die einzelnen Flugzeugtypen abgespeichert sind und ob die entsprechenden Parkplätze (mit diesen Radien) in ausreichender Menge im Airport-AFCAD vertreten sind!
Auch die Parking-Codes (des Fliegers und im AFCAD) spielen oft eine wichtige Rolle, ob ein Flugzeug zu sehen ist oder nicht!

Autoinstaller benutze ich auch nicht, nur um evtl. an Flugzeugbemalungen zu kommen, die ich woanders nicht finde!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag