![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#81 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 151
|
![]() was mach ich falsch? ich hab jetzt über ne stunde rumprobiert. parallel versucht im protu forum infos zu finden und in der anleitung geblättert.
ich glaub nur langsam dass ich irgendwas an der tupolev falschmach und dazu find ich nichts. auch nicht im forum da is alles nur für die b2. die route is drin der wegpunkt is aktiv kann auch zu direct wechseln und er sagt mir kurs und alles laut den sachen die ich im protu forum gesehn hab schalt ich den autopilot über oben über die pt leiste zu und dann lenkt der den heading bug und autopilot kommt auf NVU ich hab auf hdg AP probiert, auf nvu AP probiert an aus hin her, nix... kann hdg select natürlich einstellen aber der fliegt dann auch nur zum selected hdg und auf nvu hält er einfach kurs überseh ich nen schalter? im protu forum find ich nichts mehr, in der bendix anleitung seh ich auch nichts. oder muss ich einfach hdg manuell einstellen die ganze zeit mit den informationen vom kln? (aber wofür is dann die AP toggle sache) ![]() Gruß Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hi Florian,
was meinst Du mit PT Leiste. Das PT Team Menü ? Wenn ja, da nichts einstellen. Diese Funktion ist nur dafür da, wenn man das KLN mit anderen Flugzeugen verwenden will, die die Microsft Standard Heading-Funktion verwenden. Zum KLN-Betrieb : Shift-3, NVU System einschalten (Cetb), den Schalter CHC-HBY auf CHC stellen, am Autopilotpanel den Navigationscomputer einschalten und HBY Button drücken. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 151
|
![]() ![]() warum überseh ich immer einen schalter und kann suchen solang ich will und finds nich... ich versteh das einfach nicht. bin echt wie der media markt anrufer mit dem gezogenen stecker (bloß ohne 200 puls ![]() nochma danke und jetzt is auch ruhe ersma ![]() Gruß Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Zitat:
![]() Sind ja schon viele Schalter und das ganze ohne komplettes 154M Manual. Ich find das schon bemerkenswert, wie weit Du kommst ! Also mach dir nix draus, wennste mal was übersiehst ![]() Gruss Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 151
|
![]() so nu geht alles
![]() endlich... problemloser testflug vhhh rcss vlt nich so die standartroute aber erinnerungen ![]() im sinkflug fiel mir ein vergleich ein: sie fliegt sich wie auf nem stück butter. man tritt drauf und man rutscht so geschmeidig dass man nicht hinfällt sondern mit wehenden haaren voranrutscht bis die butter (oder der sprit) alle is ![]() Gruß Florian (scheibenwischer gehn nich? oder find ich den schalter nich? nich wirklich wichtig aber naja ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 57
Beiträge: 144
|
![]() Hallo Freunde des Jetstreams!
Nach langer Flusi Abstinenz, bin ich nun gleich wieder mit der Tu-154M in die Fliegerei eingestiegen. Da ich ein totaler Fan der russischen Maschinen bin, war es wohl auch an der Zeit. Habe eine Frage bezüglich der Beta-Release Version. Ist in dem Packet ein Loadmanager enthalten oder muß man sich den aus der Tu-154B2 Version implementieren? Gibt es ein engliches Manual zur 154M? Danke im voraus! Gruß Sülo
____________________________________
Süleyman |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hi Sülo,
Loadeditor der B2 ist im Tu-154M Paket mit dabei. Kann man auch für die 154M nutzen, allerdings verbraucht die 'M' im Reiseflug etwa 1 Tonne/Stunde weniger, also entsprechend einkalkulieren. Manual für die Tu-154M gibt es erst mit der Releaseversion. Mit dem mittlerweile 205-seitigen Manual der Tu-154B2 aus der Version 9.6.1. sollte man problemlos zurechtkommen. U.a. ist dort auch ein KLN-90B GPS Beispielflug dabei. Gibt's alles hier : www.fs-proteam.com Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.07.2004
Alter: 62
Beiträge: 191
|
![]() Eine neue Version !
Na da muß man doch mal ein wenig Werbung machen! ![]() ![]() ![]() Saug,saug,saug....
____________________________________
Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 259
|
![]() Hi Michael,
habt Ihr nun eine neue Seite? Was ist denn mit http://www.protu-154.com/files_e.html - gilt ja schließlich als offizielle Project Tupolve-Seite? Dort gibt es aber nur die Version 9.5.2 und Ihr bietet die 9.6.1 an. Ich denke mal, dass den wenigsten die Seite http://www.fs-proteam.com bekannt ist!
____________________________________
Ciao, Olli Forum.Flugzeugposter.de (Planespotter) My SysProfile |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hi Olli,
DIe Proteam Seite ist nur Alternativseite fuer Downloads. Einfach die Ankündigungen und Beiträge in unserem Forum beachten, dann kann (eigentlich ![]() http://www.protu-154.com/forum/viewforum.php?f=2 Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|